-
Drachentöter
Ist übrigens schon seit einiger Zeit raus.
Intro hat englischen Erzähler, ansonsten gibt es nur Battle Voices in Japanisch. Das ist Aksys ^^
Die Story ist relativ generisch mit zwei Ländern, die irgendwie im Krieg sind und den dazugehörigen Diskussionen auf Stammtischniveau über Moral, Gerechtigkeit, Patriotismus und das Leben. Passend dazu die sehr stereotypischen Charaktere mit naivem und gutmenschlichem Weltbild. Also insgesamt sehr charmant idealistisches J-SRPG, so wie man sich das als Fan wünscht. Krieg ist schlecht und Frieden ist gut und Freundschaft auch, aber Hass nicht. Sowas kann man schließlich nicht oft genug gesagt bekommen. 
Kampfsystem ist nach drei Kämpfen für mich noch etwas zu sehr Standard, wenig Möglichkeiten für strategisches Vorgehen und lange Ladezeiten für Animationen. Dazu auch relativ einfaches Management außerhalb der Kämpfe. Das ist nicht so schön, aber vielleicht wird das noch.
Sehr positiv sticht das von mir schon im Vorfeld gelobte Artdesign hervor. Sehr schöne und detaillierte Portraits in den VN-Cutscenes. Das macht die Charaktere trotz der einfachen Charakterzeichnung individuell und liebenswürdig. Zu Schade, dass die 3D-Modelle in den Kämpfen so generisch und hässlich aussehen. Dafür besteht die Battle-Map aus einem komplett vorgezeichneten Hintergrund statt aus mehreren Tiles zusammengesetzt, was erstaunlich gut trotz des Grids funktioniert.
Soundtrack ist in Ordnung.
Im direkten Vergleich mit Gungnir zieht Ragnarok Tactics den Kürzeren, allein schon wegen des Gameplays, trotz-dessen auf jeden Fall eine Empfehlung für SRPG-Freunde.
Das Spiel hat mehrere Routen, was auch ein New Game+ erfordern wird, wo dann sogar neue Job-Klassen freigeschaltet werden. Mal sehen. Vielleicht kommt da ja noch was eindrucksvolles. Bin ja erst am Anfang.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln