Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vorstellung: Many Adventure (Arbeitstitel)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von aaron2005
    - Kein Spiel ist gleich
    Das ist das Hauptaugenmerk des Spieles. Von jeder Map gibt es in der Regel 3 Varianten die zufällig gewählt werden. So hat ein Dorf mit 4 Häusern 64 Möglichkeiten bestückt zu sein. Dazu werden manche Maps Geheimnisse, Minispiele und andere Sachen enthalten, die andere Maps nicht haben, das heißt, dass bei jeden Durchspielen was Neues entdeckt werden kann. Auch die Dungeons haben andere Rätsel, Monster und Truhen.

    - 8 Klassen mit je 3 Hintergrundgeschichten.
    die oberen Punkte 1 und 2 sind allein für den Piraten geltend. man nehme das ganze mal 8 und man hat eine Vorstellung wie umfangreich allein die ersten Minuten sein können.

    ...
    Auch wenn du kein Anfänger bist, aber meinst du nicht dass es ein wenig viel ist. Viele Projekte sterben an ihrer Größe weil sich die Ersteller einfach zu viel vorgenommen haben.

  2. #2
    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    Auch wenn du kein Anfänger bist, aber meinst du nicht dass es ein wenig viel ist. Viele Projekte sterben an ihrer Größe weil sich die Ersteller einfach zu viel vorgenommen haben.
    Das kommt immer auf die Motivation an

    Wer des makers-Willens makert, und wem eine Veröffentlichung eigentlich vollkommen egal ist, der krieg auch Spiele mit solchem Umfang fertig...irgendwann...in 20 jahren vielleicht.
    Wer aber immer schon mit gedanken bei der nächsten Demo ist, oder gar der veröffentlichung, der geht natürlich das Risiko ein, ganz zu scheitern ... spätestens wenn er merkt, dass er nicht innerhalb der nächsten 5 jahre fertig wird.

  3. #3
    Durchaus ist das viel. Aber insgesamt hab ich, grob überschlagen auf der Weltkarte 8 - 15 Locations, weiß auf Anhieb nicht genau. Es ist nicht so dass sich die Maps nicht wieder treffen. So kommen am Strand die 3 Höhlen wieder an genau der gleichen Stelle raus. Und Dorfbewohner sind in der Regel auch in den verschiedenen Häusern wieder zu finden. Wegen der Storybandbreite ist es mir bewusst dass es viel ist, aber da will ich mich auch langsam rantasten. Zuerst wird der Pirat fertig gemacht (evtl. mit noch nicht allen extra Locations) und wenn ich eine erste Story von vorne bis hinten hab will ich die als Demo veröffentlichen damit ihr was zu tun bekommt^^ Und durchaus bin ich nicht abgeneigt jemanden zu haben der mir behilflich ist. Besonders wenn es um die Dialoge geht.

    Wegen der Tatsache, das man unter umständen kein Unterschied sieht ob man nun in Höhle 1 oder 2 geht... die sind durchaus auch farblich unterschiedlich. Und wegen den Items. Da der Inhalt ohnehin zufällig ist kann auch in der gleichen Truhe das ein oder andere versteckt sein. Dazu will ich dafür sorgen dass man die Gegenstände die nicht zur Story gehören im Inventar behält und somit auch beim Neustart nichts im Wege steht.

    Was ich noch hervorheben will. Tiefgründig emotionale Final Fantasy Story wird es wohl nicht geben. Aber ich versuche beim Schema: "Truppe muss eine Anzahl an Gegenstände finden um den Obermacker zu besiegen, der sich an Punkt X aufhält " zu bleiben, bzw. auszubauen.

    Geändert von aaron2005 (13.06.2012 um 17:47 Uhr)

  4. #4
    Ich glaube das du mit den ganzen Random gedöns einen Wiederspielwert ereichen willst ^^

  5. #5
    Nur ist das ebend eine falschannahme. Ich wette mit dir, niemand, der bei D2 einen Charakter auf Hölle bis Stufe 100 hochgezogen hat, hat das deshalb getan, weil die Spielwelt jedesmal anders ausgesehen hat.

  6. #6
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Nur ist das ebend eine falschannahme. Ich wette mit dir, niemand, der bei D2 einen Charakter auf Hölle bis Stufe 100 hochgezogen hat, hat das deshalb getan, weil die Spielwelt jedesmal anders ausgesehen hat.
    Tat sie nicht wirklich. Da war mal eine Ecke anders aber im großen und ganzen war das erste Level grün mit irgendeiner Höhle drin, die zweite irgendeine Wüste mit einen Tempel glaub ich. Also die Settings waren nach wie vor die gleichen, genauso wie die Tiles, die Story hat sich auch kein Stück weit geändert. Und die Spielwelt ändert sich ja nur beim neustart der Story, nicht generell bei jeden an und ausmachen.^^ Fakt ist, wer nicht auf Zufall steht der braucht es auch nicht weiter zu beachten, sondern einfach spielen^^

  7. #7
    Es ist halt nur ein gut gemeinter hinweis, dass die Zeit, die du für das 3-fach-mappen von irgendwelchen gammelhäusern brauchst, vermutlich in anderen Bereichen des Spiels sinnvoller nutzen könntest

  8. #8
    Das mapping geht noch am schnellsten XD Und bei mir kommt kein Bereich zu kurz versprochen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •