Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 544

Thema: UiD Remake Entwicklertagebuch (Update: 17.7.: Wahnfried Charakterportrait)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Gibt es da noch einen weiteren Weg?
    Reincheaten Aber einen anderen Weg gibts da nicht. Im Forum habe ich irgendwo mal gelesen das noch ein weiterer Weg geplant war, wo man bei den Alienviecher rausgekommen wäre (Sind auch noch Maps im Maker zu finden),
    Ich fände es toll, wenn vieleicht im Remake diese Methode doch noch eine Umsetzung finden würde. Auch ein Stümen der Burg als Alternative fände ich eine witzige Idee.

  2. #2
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Ich wusste gar nicht, dass man die Burg umgehen kann. Man kann ja zu Wahnfrieds Schloss nur entweder dadurch, dass Dankwart die Barriere bei Ritzalaan entzaubert (und dieser einen entweder in die Häschen verwandelt oder man schafft es, ihn zu besiegen) oder man findet auf der Rabenstein die Rüstungen und die Schminke und das Kleid und die Einladung und kann dadurch bei den Dämonen-Wachen durch.

    Gibt es da noch einen weiteren Weg?
    Kann sein, dass es daran liegt, dass ich UID lange nicht mehr gespielt habe, aber mir fällt gerade auch keinen Weg ein, wie man Rabenstein komplett überspringen kann. Man muss die Rabenstein-Quest natürlich nicht abschließen, aber man muss auf jeden Fall reingehen um die Rüstungen zu sammeln oder wenigstens damit Dankwart den Zauber zum Überwinden der Barriere lernen kann (oder lernt man den Zauber ab einem gewissen Level automatisch?) - mir wäre es jedenfalls neu, dass man Rabenstein umgehen kann.

    Solche Sachen wie die Rabenstein-Quest, machen mMn den Reiz von UID aus. Dass zwar die Geschichte relativ linear ist und trotzdem hat man immer wieder die Möglichkeit gewisse kleine Aspekte zu beeinflussen oder es gibt mehrere Wege, die zum gleichen Ziel führen. Auch die vielen Quests, die man beim ersten Durchspielen wahrscheinlich gar nicht erst entdeckt (Bernhelms Los, die schwarze Eiche, etc.). Deswegen ist UID mein Lieblingsmakerspiel (neben "Die Reise ins All").

    EDIT:
    Ah ok, zu spät ...

    Geändert von Loki (02.07.2012 um 19:55 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    D
    Auch der Weg zur Burg Rabenstein war (für eine Burg ungewöhnlich) zugewachsen, die hab ich erst sehr sehr spät entdeckt - bei den ersten zwei Malen spielen gar nicht. Vielleicht könntest du hier einige Bäume beseite Rücken und vom Haupt"weg" (der ja auch schon mehr wie ein Trampelpfad wirkte) einen breiteren Weg abgehen lassen? Diese riesige Nebenquest verdient es eigentlich entdeckt zu werden.
    Eigentlich muss man meines Wissens nach zur Burg Rabenstein, da man ansonsten keine Möglichkeit hat, in Wahnfrieds Schloss zu gelangen. Es gab zwei Möglichkeiten, die beide erst nach Burg Rabenstein möglich wurden.
    1. Libra als Xynthia nebst Gefolge --> dürfte klar sein
    2. Rizalaan --> hat seine Höhle durch eine Barriere geschützt. Dankwart kann diese Barriere meines Wissens nach erst aufheben, nachdem er in Burg Rabenstein ein entsprechendes Buch darüber gelesen hat. Rizalaan eröffnet Möglichkeit 1 und 2, um zu Wahnfrieds Schloss zu kommen.
    M1: Man tötet Rizalaan und nimmt seinen Tunnel
    M2: Man flüchtet oder wird von ihm besiegt oder lässt ihm nach dem Kampf seinen Zauber ausführen --> Karnickel --> als Karnickel über die Grenze

    Das sind meines Wissens nach die drei einzigen Möglichkeiten, um im Spiel weiterzukommen. Oder gibt es tatsächlich noch mehrere Möglichkeiten?

    Zurück zum eigentlichen Thema. Ich hoffe auch, dass es in Königsberg wieder einen Boxclub geben wird. Wird es auch diese Miniquest mit dem Taucheranzug geben?

  4. #4
    Zitat Zitat von Braska Feuerseele Beitrag anzeigen
    Ich würde Geld für das Remake schon allein um der Freude an der alten Version ausgeben. Meiner Meinung nach ist schon alle Anstrengung, die in die 2k-Version gesteckt wurde und all den Spaß, den sie mir bereitet hat, eine Zahlung für eine neue Version wert und ich bin mir sicher, dass ich allein dadurch nicht mehr enttäuscht werden kann ;_;
    Dito! Exakt so sehe ich das auch! Das Spiel ist definitiv gekauft.

    Das bisherige Bildmaterial überzeugt mich bisher auch absolut. Ich freue mich schon jetzt darauf, die alten Schauplätze wie Düsterburg, Burg Rabenstein oder Königsberg in neuem Gewand besuchen zu dürfen. Auch wenn es hier schon zig mal gesagt worden ist: Respekt, dass du dich noch einmal an UiD heranwagst!

  5. #5
    Ohje, ich bin ein bisschen entsetzt über manche Beiträge in diesem Thread und finde es ziemlich schlimm, dass das Entwicklertagebuch vom UiD Remake damit zugemüllt wird. Was ist so verwerflich daran, dass Grandy für seine Arbeit Geld verlangen möchte Oo? Natürlich ist Makern nur ein Hobby, aber wenn das Endprodukt qualitativ so hochwertig ist, dass es eigentlich zu schade ist um als Freeware vertrieben zu werden, ist es doch völlig legitim, wenn der Entwickler es kostenpflichtig machen möchte. Das gilt vorallem dann, wenn soviel Mühe und Aufwand dahinter stecken (nen eigenen Soundtrack, viele selbstgezeichnete Grafiken etc.) - und UID ist sowieso besser, als die meisten, hochgepriesenen SNES-Klassiker. Mal ehrlich, die 8 - 10 Euro tun niemandem weh und außerdem hat man immer noch die Möglichkeit, das 2k-Original kostenlos zu spielen, wenn man für das Remake nicht bezahlen möchte. Wieso sollte man mit seinem Hobby kein Geld verdienen dürfen? Viele Autoren schreiben nur hobbymäßig, neben dem normalen Beruf, das heißt aber nicht, dass sie ihre Werke dann verschenken, weils ja nur "Hobby" ist ... so ein Schwachsinn.

    Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf das Remake. Allein schon wegen dem Original bin ich gerne bereit, dafür zu bezahlen ...

    Geändert von Loki (02.07.2012 um 10:16 Uhr)

  6. #6
    Wenn wir uns einig sind, dass die Diskussion langsam den Thread zumüllt, warum dann noch weiter mitmachen und sich dazu äußern? ^^

    Wer Grandys Spiel kaufen will, tut das und wer nicht, der isst halt nen Besen, wenn er dann feststellt, was geniales verpasst zu haben. Punkt.

    Zitat Zitat von Aventor
    OnTopic: Ich für meinen Teil freue mich besonders auf die Stadt Düsterburg und deren Umsetzung. Das Mapping war für frühere Verhältnisse in Ordnung, würde ich aber mittlerweile als recht einfach und schlicht gehalten abstempeln, was mich und vermutlich alle anderen hier, überhaupt nicht stört oder stören sollte. Allerdings läuft mir das Wasser im Mund zusammen wenn ich nur dran denke, was Grandy aus den alten Stadtmauern zaubern könnte.
    Stimmt, auf Düsterburg bin ich auch gespannt. Vielleicht wird das ja - zumindest visuell - größer gestaltet? Im alten Zustand wirkte es dann doch schon, als würde Dankwarts Untertanen aus nem kleinen Dorf bestehen. xD Irgendwas zwischen dem alten Ausmaßen und Königsberg erscheint mir da doch glaubhafter. ^^

    MfG Sorata

  7. #7
    Ich freue mich vorallem schon auf die Atmosphäre die schon beim Ur-UiD sehr gut rüberkam.
    Ich bin gespannt wie das in der neuen Version umgesetzt wird.

  8. #8
    Als großer Fan des Originals werd ichs mir natürlich kaufen.

    Auch bin ich gespannt auf die Änderungen der Monstergrafiken (Sylvias Monstergrafik sah ihrem Char- und Faceset zum Beispiel kaum ähnlich)

    Geändert von MaliceJinnai (02.07.2012 um 11:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •