Ich habe Hatori-San via PM dazu aufgefordert, hier Stellung zu der Aktion zu beziehen. Beim ersten Anhören der Stücke ist mir eine stilistische Bandbreite aufgefallen, die ungewöhnlich ist, vor allem wenn man (wie es den Anschein hatte) alle 6 Stücke an einem Tag runterkomponiert. Allerdings habe ich auch gesehen, dass die Titel der Stücke von den Dateinamen abweichen, was ich erst mal so gedeutet habe, dass hier ältere Kompositionen verwendet wurden, um sie mir als neu zu verkaufen - sechs Stücke in 24 Stunden sind auch nicht zu schaffen, denke ich.
Ich habe die Betitelung nicht gegoogelt ("gegoogelt", was ein Wort) hatte aber ein mulmiges Gefühl bei der Sache - vielen Dank an Sorata und Mivey, die das übernommen haben. Was wäre passiert, wenn mir das Paket gefällen, und ich Hatori-San gesagt hätte, weiter so!? Die fraglichen Stücke wären erst in der Vollversion aufgetaucht, daher ist es unwahrscheinlich, dass ich bis dahin gemerkt hätte, dass ich urheberrechtlich geschützte Musik in das Spiel einbaue und indirekt sogar verbreite - momentan ist der Sound Ordner noch nicht geschützt.

Das Gute bei der ganzen Sache: Ich fand kein Stück dabei, dass es mit den Kompositionen von Ayase wirklich aufnehmen kann. Da es sich dabei wahrscheinlich durch die Bank um professionelle Kompositionen handelt. DAs gibt mir ein gutes Gefühl, was die Qualität des OST von UiD angeht.

Eine Sache, die sich durch den Vorfall auch ändert: Damit so etwas nicht noch einmal vorkommt, müssen Verträge mit den einzelnen Mitarbeitern her. Bislang hatte ich gesagt, "wir machen den Vertrag, wenn das Spiel fertig ist, weil erst dann klar ist, wie groß dein Anteil z.B. am Soundtrack ist". (Hier gab es ja bislang zwei Komponisten.) Das wird jetzt vorverlegt. Auf diese Weise sichere ich mich ab, falls tatsächlich ein Kingdom Hearts Stück im Spiel auftaucht und Mitarbeiter haben ein Papier in der Hand, dass sie davor schützt, am Ende, wenn alles gesagt und getan wurde, von mir über den Tisch gezogen zu werden.

Zum Fortschritt: RAMart war heute da und hat das ohnehin tolle Parallax Script dahingehend erweitert, dass es nun auch möglich ist, die Parallax Ebene vor das eigentliche Geschehen zu setzen, also auf die Picture Ebene. Das hat den Vorteil, dass bei dem bekannten Beispiel mit dem Schloss, noch Animationen eingefügt werden können. Der Regen und der Nebel liegen vor der Map-Ebene, auf der ich mich dann mit Animationen austoben kann, Wolken und Mond liegen dahinter.
Zitat Zitat
Wirst du eigtl die Landkarte behalten? oder sie neuzeichnen/ganz ersetzen?
Die Landkarte kommt natürlich wieder ins Spiel, wird aber neu gezeichnet. Trotz fortgeschrittenen Alters habe ich mich in den letzten 10 Jahren weiter entwickelt und denke, die Karte wird einiges schöner werden als die alte, ohne dabei den alten Look unter den Tisch fallen zu lassen.