Der Schreck is ja mal cool!
Malthur? Stilbruch? Nein, der passt gut rein.
Bin schon auf weitere Fortschritte sehr gespannt!
Der Schreck is ja mal cool!
Malthur? Stilbruch? Nein, der passt gut rein.
Bin schon auf weitere Fortschritte sehr gespannt!
--Du hast keine Chance – nutze sie!
@wusch: Früher war mir der Makerthron egal. Da saß man ohnehin nur ein Jahr drauf und dann kam der nächste Anwärter und die ewige Diskussion: "Was ist besser? 'Abgedreht in Zackenheim' oder 'Laxempor'?" Nach zehn Jahren habe ich meinen Thron aber schön eingefurzt und möchte die angenehme Wärme auch nicht wieder hergeben - auch wenn es da inzwischen etwas muffig ist - den heißen Atem des Trolls spüre ich natürlich. Ich könnte darüber hinwegsehen, würde er nicht offensichtlich Gehirnwäsche zum Erreichen seiner Ziele einsetzen: Ist euch denn noch nicht aufgefallen, wie sich die Sprache der Leute teilweise vertrollisiert, wenn die in einen Troll-Thread posten.
@Mivey: Es gibt gute Dialoge (ich behaupte mal optimistisch 70%), die bleiben unangetastet. Die anderen sind mir entweder zu lang, oder zu verquast. Die werden abgeändert.
@Sölf: Malthur ist im Laufe der letzten Jahrhunderte extrem runtergekühlt, deswegen passt vor allem das zweite Bild nicht mehr. Er ist verbittert, alleine und will auch keine Emotionen mehr zulassen erst im Zusammenspiel mit den anderen taut er wieder ein wenig auf. Die Figur wurde übrigens Jahre vor UiD für ein Pen&Paper Szenario entwickelt. Der Titel war "Kaltes Feuer". Das trifft es eigentlich ganz gut.
@Mike: Die anderen Charaktere werden auch noch kommen - den größten Unterschied wird es bei Tarius geben, der deutlich älter dargestellt wirkt, um einen Kontrast zu seiner Psyche zu schaffen die sich in den Jahren davor ja nicht entwickeln konnte.
Deswegen ist das auch auf einzelne Charaktere begrenzt (sofern es überhaupt so umgesetzt wird) - nämlich die, die immer sehr direkt und unverblümt daherkommen. Davon mal abgesehen, sind die Portraits der Charaktere immer so angelegt, dass sie, sobald sie die anderen Gruppenmitglieder ansprechen, zur Mitte der Textbox schauen, also doch wieder zum Spieler.Zitat
So, jetzt zum Fortschritt: Am Wochenende konnte ich leider nur an Details arbeiten. Daher jetzt erst der versprochene Screen zu Dankis Thronsaal:
Bisher gab es ja keinen einheitlichen Stil für Rückblenden. Der wird hier etabliert: Es kommt alles in einem Braunton daher und drum herum gibt es eine Vignette. Eigentlich wollte ich ja ein Video zeigen, aber ich kümmere mich momentan lieber ums Spiel an sich, als ums Marketing.
Ich kann aber schon mal ankündigen, dass die Gewittereffekte sehr cool aussehen, weil sich dabei der ganze Schattenwurf verändert - der im übrigen hier nicht optimal ist, aber ich habe mir irgendwann gesagt: "Jetzt reicht es: Sieht sowieso keine Sau!"
Die Statuen sind auch so ein Punkt, wo ich das Optimieren irgendwann sein gelassen habe: Ich befinde mich beim Statuen pixeln in einem Lernprozess, für diese kurze Zwischensequenz hat es fü mich erst mal gereicht.
Geändert von Grandy (19.06.2012 um 00:46 Uhr)
Nicht das du es überhaupt nötig hättest, noch groß die Werbetrommel zu rühren - vor allem weil das Interesse an deiner Überarbeitung ja so schon groß ist. Aber das mit dem Gewitter-Licht/Schatteneffekt wäre sicher auch als .gif ziemlich cool gewesen.Zitat
Zur Map an sich: Wirklich schön, die einheitliche Farbgebung wirkt sehr harmonisch. Wahnis neues Charset ist einfach mal episch. Der Schattenwurf (u.a. hinterm Thron) besticht durch eine Qualität, die ich so in kaum einem Screen gesehen habe. Die Statuen geben dem Raum etwas erhabenes. Und mit jedem Wort von dir steigt die Vorfreude meinerseits.Weiter so!
@Malthur:
Gut, ergibt natürlich Sinn, mit dem verbittert werden. Mir gings in erster Linie auch eher um die Statur und das aussehen, eben im Vergleich von Guts und dem alten Malthur, insbesondere sein altes Charsets.
@Screen:
Sieht super aus, vorallem die beiden Charsets und davon insbesondere Wahnfried sehen richtig klasse aus. Die Farbgebung für Rückblenden sieht ebenfalls gut aus. Kommt das selbe dann auch bei der Zeitreise zum Einsatz? Daran hab ich nämlich als erstes gedacht als ich die Farbgebung gesehen hab. Und zu den Statue, die sehen gut aus, stechen aber vorallem an den Rändern (unten rechts fällt das am meisten auf, imo) doch arg aus dem Chipset heraus. Aber kA wie das ingame aussieht und wenn da noch Animationen (genannte Gewitter Effekte) etc. mitsspielen. Dann merkt man davon wahrscheinlich eh nix mehr.
Hey, das sind ja tolle Nachrichten. UiD 2.0, dass ich das noch erleben darf
Von den Artworks gefällt mir bis jetzt Dankwart am besten. Ich bin schon auf Wahnfrieds Artwork gespannt, denn er war immer einer meiner Lieblingscharaktere. Sein Charset sagt mir jedenfalls zu.
Ich weiß allerdings nicht, was du mit den Statuen hast, die sehen gut aus und fügen sich schön in das Gesamtbild ein.
Hach ja...
Erst behaupten sie voller Überzeugung, dass die neueren maker mit ihrer hohen Auflösung ja überhaupt nicht zu gebrauchen sind, weil u.A. kein "retro" look aufkommt, und schwups ist die Begeisterung nicht zu stoppen wenn ein Grandy ein UiD 2.0 aus dem Hut zaubert. Wie manche ihre persönliche Meinung einfach so über Bord werfen können, ich finde das herrlich und lache mir ins Fäustchen! Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn ganz plötzlich einige nach dem Release auf einen neuen Maker bzw. den VX Ace umsteigen würden, also dann wäre die Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Übriges schöner atmosphärischer Screen Grandy, der Rückblende Effekt kommt mMn gut zur Geltung!
greetz
Geändert von schmoggi (19.06.2012 um 17:10 Uhr)
Wirklich gut gelungene Modernisation der alten UiD-Szene. Die kleinen Änderung mit dem Statuen-Paar gibt dem Raum gleich einen ganz majestätischen Glanz, ohne aber pompös oder barock zu wirken (in der Hinsicht war das original vielleicht etwas zu karg) Trägt die Statue eigentlich einen Panzer oder ein einfaches Gewand? Bei der Brust wirkt das schon sehr muskulös^^
Toll finde ich auch deine am Rand erahnbare Neugestaltung des Wappens, das Geweih, das weit hinaus ragt, wirkt gleich viel imposanter. Beim Original hatte man ja fast Schwierigkeit zu erkennen, dass es ein Hirsch(Widder?) sein soll.
Sind die Schatten eigentlich animiert? Das Feuer in der Halterung wird ja etwas flackern und wabern, oder?
Geändert von Mivey (19.06.2012 um 17:31 Uhr)