Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 544

Thema: UiD Remake Entwicklertagebuch (Update: 17.7.: Wahnfried Charakterportrait)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hupps. Das ist ja schön, dass man für's Nichtstun gelobt wird. Ich gehe dann mal wieder eine halbes Jahr in den Untergrund und freue mich über die Glückwünsche, die ich danach hier vorfinden kann.

    Ernsthaft: Danke, dass ihr nicht sauer seid - aber dieses plötzliche Abtauchen war nicht okay, vor allem gegenüber meinen Mitarbeitern.

    Zum aktuellen Fortschritt: Badezimmer und Gästetoilette sind jetzt aufgeräumt, mit tollen Goodies versehen und stinken nicht mehr. Außerdemhabe ich für Licht und Garderobe gesorgt. Ab nächster Woche wird es solche News dann auch wieder zum Thema UiD zu lesen geben.

    @Mike: Scheren? Muahahahahaaahaaa..... (<-völlig hysterisches Lachen). Die kann er gerne als Zahnstocher verwenden. Als das kleine Monstrum (es nennt sich übrigens Oskar) zu laufen angefangen hat, hat es auch sein Talent zum Klettern entdeckt, und dass man auf zwei Beinen frei stehend auch beide Hände benutzen kann um z.B. Schubladen zu öffnen, Klobürsten durch die Wohnung zu schleppen und Dinge aus dem Fenster zu werfen (die Fenster gingen in der alten Wohnung bis zum Boden).

    @Mivey: Ohne die unbekannten Leute aus dem Internet würde UiD in dieser Form nicht existieren. Mir ist auch klar, dass jeder Beitrag von einer vollwertigen Person geschrieben wurde, die ernstgenommen werden muss. Daher bin ich für jeden Beitrag wie deinen dankbar, weil es mir das Gefühl gibt, auf dem richtigen Weg zu sein.

    @Sölf: RAMart hat das Projekt in erster Linie begonnen, um sich in die Spieleprogrammierung für Mobilgeräte reinzufuchsen, daher wird es erstmal keine PC-Version geben. Auf seinen Vorschlag, dass ganze vor dem UiD-Universum anzusiedeln haben sich ein paar Gameplay-Vorschläge meinerseits eingeschlichen. Wie die genau umgesetzt werden, wird nächste Woche besprochen. Ich möchte über das Projekt derzeit nichts sagen, weil ich ihn bislang nicht gefragt habe, ob das für ihn okay ist.

    @killmymatrix: Du bist noch aktiv? Schön, mal wieder was von dir zu hören! Ich habe bei dem Umzug übrigens die alte E-Mail-Korresondenz zwischen GSandSDS, Alexius Hawkwood und mir bezüglich der VV von UiD gefunden. Da stehen auch ziemlich viele Dinge drin, die ich seitdem vegessen hatte. Wenn Interesse besteht, wäre ich bereit ein ganz spezielles Let's Play der alten Version zu erstellen bei dem es vorrangig um die Hintergründe der Spieleerstellung geht.

    Die Zwangspause hatte auch was Gutes: Der Hype ist vorbei. Das hier ist eigentlich ein recht verstecktes Forum, in das nur wenige Leute reinschauen. Nachdem das Projekt auf der Hauptseite des Ateliers erwähnt wurde, war natürlich die Hölle los. Ich ziehe es allerdings vor,, wenn der Kreis der Beobachter klein bleibt, und sich auf Personen beschränkt, denen wirklich etwas an UiD liegt. Auch wenn das Spiel wieder mal einen Deiji für das beste olle Spiel einfahren konnte, rangiert es für mich immer noch in der Sparte Geheimtipp (außerhalb der Community). Und da fühlt es sich auch sehr wohl.

    Geändert von Grandy (04.02.2013 um 11:49 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    @Horrorkid: Kannst du mir deine Gedichte via PM zukommen lassen? Für mein Archiv.
    Es sei mir eine Ehre!

  3. #3
    Ich habe mich in den letzten Tagen wieder vorsichtig an das Projekt herangetastet und noch mal nachgeschaut, was überhaupt vorhanden ist und vor allem, in welchen Ordnern es liegt - nach einen halben Jahr Pause und knapp 1000 Dateien ist mir der Überblick etwas abhanden gekommen. Ich habe dann erst mal Dinge korrigiert, die mir ins Auge gefallen sind, und anschließend überlegt, an welcher Stelle, ich wieder in das Projekt einsteigen kann. Ich werde jetzt erst mal das Intro machen - ich kann mich dabei mit Pixel-Grafiken befassen, die ich ganz gut beherrsche, nämlich Architektur. (Außerdem war das Design der Stadt Düsterburg für mich immer ein großer Schwachpunkt im Spiel. Ich habe im Verlauf der Entwicklung die Ostmarken und die Eisöde aufgehübscht, von Düsterburg habe ich aber die Finger gelassen, weil ich die Optik gerade noch so ertragen konnte.)
    Dazu kommt noch der ganze Rest, der UiD regelmäßig zum Einsatz kommt: Storytelling, Artworks und Zeichentrick-Sequenzen (okay letzteres gab es früher nicht). Das Intro wird Lanzalantin und Rank etwas näher beleuchten, während die anschließende Credit-Sequenz sich komplett anders darstellt, als bisher gesehen: Hier liest der Spieler in einem Bilderbuch und erfährt die Geschichte von Grandy und Libra, wie sie in der ursprünglichen Realität (nach der Entführung ihres Kindes) zu Wahnfrieds Schloss aufgebrochen sind, um ihn dort an die Wand zu nageln. Und wir erfahren auch, warum es nicht geklappt hat. Ich finde diese Methode deswegen schön, weil frühere Spieler neue Einblicke gewinnen, und die Neuzugänge im Verlauf der Geschichte möglicherweise die Zusammenhänge erahnen können. Diese Credit Sequenz wird in Form von animierten Buchillustrationen ablaufen, also nicht so sehr auf Spektakel getrimmt, wie früher. An den Grafiken arbeite ich gerade. Wahrscheinlich ist das grafisch der aufwändigste Teil des Spiels, aber gerade deswegen gehe ich in lieber jetzt direkt an, bevor ich mich später auf eine entspanntere Variante zurückziehe

  4. #4
    Oh, das hört sich echt toll an. Vielen Dank, dass du dir eine solche Arbeit machst. Bin schon gespannt, was du in der nächsten Zeit noch so alles erzählen wirst.

  5. #5
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    . Das Intro wird Lanzalantin und Rank etwas näher beleuchten, während die anschließende Credit-Sequenz sich komplett anders darstellt, als bisher gesehen: Hier liest der Spieler in einem Bilderbuch und erfährt die Geschichte von Grandy und Libra, wie sie in der ursprünglichen Realität (nach der Entführung ihres Kindes) zu Wahnfrieds Schloss aufgebrochen sind, um ihn dort an die Wand zu nageln. Und wir erfahren auch, warum es nicht geklappt hat. Ich finde diese Methode deswegen schön, weil frühere Spieler neue Einblicke gewinnen, und die Neuzugänge im Verlauf der Geschichte möglicherweise die Zusammenhänge erahnen können.
    Das hört sich toll an. Aber es ist ja eigentlich so dass am Anfang von UiD Grandy sich an nichts erinnern kann (Also genauso viel weiß wie der Spieler, vorausgesetzt er spielt es zum ersten Mal) und ihm alles erst nach und nach wieder einfällt. Wird dadurch nicht viel vorweg genommen? Denn dann weiß der Spieler ja zu Beginn schon mehr als Grandy (z.B. Wer ist Libra, wer ist Wahnfried, usw.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •