Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: XPadder-Problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Nach einigen Stunden intensiveren Testens der ME1-internen Controller-Steuerung muss ich sagen, dass die nicht besonders gut ist. Noch dazu ruft es verdammt viele Bugs hervor, wovon einer mich bereits einige Stunden Spielzeit gekostet hat (Protip: Niemals im Journal alle Nachrichten als gelesen markieren, wenn man eine davon geöffnet hat. Die komplette Steuerung friert dadurch ein.).
    Weiterhin ist mir die Empfindlichkeit der Sticks zu hoch.

    Ich glaube, ich bleib lieber bei Xpadder und versuche mit dem Problem zu leben, das ich damit habe. Immerhin war das das einzige Problem, bei dem ME1-Controller-Patch gabs viel mehr davon.

    Danke natürlich trotzdem für die Hilfe

    EDIT: Oh wow, und schon hab ich sogar gefunden, was mein Problem ist.
    Aus irgendeinem Grund emuliert Xpadder ZWEI Mäuse mit jeweils verschiedenen Bewegungsmustern.
    Muss mal schauen, ob ich eins davon deaktivieren kann.

    EDIT2: Okay, es gibt einen komplett anderen Fix dafür.
    Für den Fall, dass jemand das gleiche Problem haben sollte wie ich:
    Diese Datei runterladen und die darin befindliche xinput.dll in X:\...\Mass Effect\Binaries extrahieren.
    Die noch im Spiel enthaltenen Überbleibsel der 360-Controller-Unterstützung ficken anscheinend ziemlich mit Xpadder (und anscheinend auch anderen Key-Emulations-Programmen) herum. Diese xinput.dll blockiert die restlichen Controller-Signale, die im Spiel abgegeben werden. Somit keine Kamera-Fuckups mehr.

    Geändert von V-King (13.06.2012 um 20:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •