Moorjen!
Das gefällt mir an Jogi Löw. Er hätte ja auch Höwedes da hin stellen können. Wäre für den Gegner aber ausrechenbarer gewesen. Bender ist eigentlich klassischer Achter, spielt aber in Leverkusen auch schon gerne mal auf der Sechser-Position. Wenn man solche Leute dann auch noch als Außenverteidiger einsetzen kann, sind sie unbezahlbar. So hat Löw durch Boatengs Gelbsperre das Team klammheimlich offensiver gemacht. Richtig gut.
Danke! Bis ich deinen Post gelesen habe dachte ich, ich hätte ein anderes Spiel gesehen. Wäre es im anderen Spiel beim 1:1 geblieben, hätten die Dänen wahrscheinlich noch eine Palisade um ihren 16er gezogen. Was ja auch ihr gutes Recht war. Wie nach dem 1:0 waren sie aber dann doch gezwungen noch mitzuspielen, was letztlich für Räume sorgte. Natürlich hätte man besser die Kuh früher vom Eis bekommen sollen, aber Dänemark ist offenbar keine Suppentruppe.
Gegen Deutschland wird fast immer versucht mit starken Abwehrriegeln zu spielen. Es tut sich damit noch immer verdammt schwer, das wird in den nächsten zwei Jahren wohl die größte Baustelle sein. Schauen wir mal, ob die Spanier es heute besser machen, die Voraussetzungen sind ja ähnlich.
//
Hi hi, na nicht wirklich.Da wären meine iberischen Freunde beinah auf ihrem Angstschweiß schön ausgerutscht. Der Glanz bröckelt. Die Kroaten haben eins, zwei Schlüssel zum spanischen Tor auf dem Platz liegen lassen. Und Italien? *kopfschüttel* *shrug* Da sag ich nix mehr, typisch italienische Vorrunde eben.
Peinlich peinlich, Béla Réthy hat ein Mal mehr meine Erwartungen erfüllt. Der weiß wahrscheinlich jetzt noch nicht, wie der Vorrundenmodus funktioniert.
Die EM bleibt mindestens unterhaltsam.