@Andromeda
Ne, eben die Kaiserszene ist kein Cut. Es wird nur der Spieler eingefroren, damit er nicht eingreifen kann und das find ich irgendwie daneben, das ist in meinen Augen einfach ein Designfehler. Designfehler deshalb, weil andere Spiele solche Sachen schon besser umgesetzt haben. Entweder eben in einer richtigen Cutscene, die dann auch ordentlich und cineastisch präsentiert wird oder aber ohne Cutscene, allerdings halt so, dass der Spieler auch wirklich verhindert war und den zu Rettenden (um beim Beispiel zu bleiben) einfach nicht erreichen konnte ^^
Naja, es ist klar, dass Funkgeräte und Tonspuren in einem TES etwas fehl am Platz wären, aber zum Beispiel durch Environment hätte man in Oblivion mehr rausholen können. Ich meine, da wird ein ganzer Kontinent von heute auf morgen mit unzähligen Obliviontoren gespickt, aus denen Horden von Monstern kommen (das ist übrigens nicht aufgebauscht, das steht fast genau so auf dem Klappentext meiner GotY ^^). Da möchte man doch irgendwie verbrannte Erde erwarten. Stattdessen hat man ein grünes, zu 90% ziemlich friedliches und zum Teil absurd idyllisches Tamriel vor sich, wenn man aus den Kanälen tritt... hmm. Gut, ich geb zu, die Schlacht bei Bruma, die Befreiung von Kvatch und der Endkampf in der Kaiserstadt waren herausragend inszeniert und es hat auch beinahe alles gestimmt. Aber der Rest wirkte auf mich eher wie 'Joa, jetzt haben wir die wichtigen Locations ausgestaltet, den Rest füllen wir mit Bäumen und Gras aus, das passt dann schon...' Den Fehler hat übrigens auch Morrowind. Wer mal wirklich abseits der Straßen unterwegs war, dem ist aufgefallen, dass auf vielen Landstrichen urplötzlich einfach mal gar nichts mehr ist außer Bodentextur auf der ein gelangweilter Landscapedesigner ein bisschen mit Vertexpaint rumgeschmiert hat XD Ist btw. auch in Skyrim noch an manchen Stellen so, da haben sies nur besser versteckt mit Wetterefekten und Co. ^^ In Oblivion hätte man da sehr viel machen können.
Und naja, kann der Spieler bei einem TES die Geschichte wirklich selbst schreiben und erzählen, vom Spielen mal ganz abgesehen? Das Ende, bzw. die Twists sind soweit ich weiss, immer die selben. Gut, es gibt so ein paar wenige Ausnahmen, bei denen man Entscheidungsfreiheit hat, Stichwort SI oder BM zum Beispiel. Aber deswegen wird die Handlung noch nicht vom Spieler transportiert. Mass Effect hat das mal versucht und teilweise ganz ordentlich hinbekommen, genau wie Dragon Age. Aber solche wirklich konsequenten Spiele wie Heavy Rain, wos halt mal kein Neuladen gibt, wenn ein Chara aus der Party verreckt, weil man so und so entschieden hat, ist eher selten und das meinte ich damit. Klar kann ich in einem TES mir selbst irgendwas ausdenken usw, das ist aber nicht das selbe
Oblivion besaß durchaus Atmosphäre, aber die kam stellenweise sehr abgehackt daher fand ich. Insgesamt stimmig, aber es sind viele Details, die die Atmo in dem Spiel verdammt schnell verpuffen lassen können.







