Ok, also dass der Kaiser in ner "Cutszene" abgemurkst wird, bemängelst du, aber in anderen Cutszenes in anderen Spielen hat man auch keine Einflussmöglichkeiten, das liegt halt in der Natur von diesen Dingern

Funkgeräte usw scheidet bei Fantasy halt einfach mal aus. Ich fand das Radio bei Fallout 3 auch nett, wenn erwähnt wurde dass man grad die Stadt gesprengt hat XD Is halt aber einfach leider nicht.

Bücher und Briefe gibts ja auch durch die ganze TES reihe, mehr als genug. Bei der DB sehen sogar die gefakten Nachrichten die man abholen muß anders aus, würde man auch merken wenn man sie gleich angeschaut hätte, und nicht wie ich nur den Questtext im Tagebuch gelesen hätte

Naja, Atmosphäre hatte Oblivion für mich schon, vor allem beim ersten Durchspielen gabs schon Szenen, wo ich erstmal da gesessen bin, wie zb. Lucien abgemurkst war, oder man in der Kriegergilde das Dorf geschnetzelt hatte.
Und die Story kann ja bei TES der spieler auch absolut selber schreiben und erzählen DAS ist doch grad die Stärke davon, dass man auch ganz ohne Quests eigene Geschichten spielen kann, wenn man will.

Also es trifft vll nicht im einzelnen jeden Geschmack, aber ich denke man kann nicht sagen, dass es das bei TES oder speziell Oblivion nicht gab.
Bei The Witcher 2 zb. gibts für mein Gefühl extrem viele Cutszenes, und die Story ist dadurch recht straff, aber ich weiß nicht ob das bei nem open world wie TES noch funktionieren würde.