Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XC - Auf zur Europameisterschaft!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Guten Morgen Taverne und schön dich mal wieder hier zu sehen Dragonlady! =)

    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Seid ihr fußballverrückt? Geht ihr auch zum public viewing? Fiebert ihr jedesmal mit, wenn Deutschland in den neuen (hässlichen) grünen Trikots spielt? Geht ihr gar zu einem Spiel nach Polen/in die Ukraine? Seid ihr überhaupt für Deutschland? Oder präferiert ihr ein anderes Team: Die Niederlanden, Spanien, England?

    Oder nervt euch der ganze Rummel rund um das Leder nur noch? Schaltet ihr den Fernseher aus, sobald von der EURO die Rede ist oder mal wieder ein Fußballer Werbung für Chips oder Banken macht?
    Schreibt Eure Gedanken zur EM12 nieder!
    Zur EM muss ich sagen, dass ich weder wirklich fußballbegeistert bin, noch zu einem der teilnehmenden Länder eine so große Sympathie verspüre, dass ich mit der Mannschaft mitfiebere, wodurch die EM leider keinen so großen Reiz für mich hat. Deshalb hab ich beschlossen erstmal die Gruppenphase abzuwarten und dann nachher die Mannschaft zu unterstützen, welche mich bis dahin spielerisch und menschlich am meisten überzeugt hat unabhängig von der Nationalität.

    Allerdings muss ich sagen, dass ich Deutschland das weiterkommen durchaus wünsche. Nicht weil sie im ersten Spiel überzeugt haben (oh gott nein), sondern weil ich halt hoffe etwas positive EM-Athmosphäre hier in München einfangen zu können.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Es gab dazu sogar mal eine Studie die besagte das fast jeder Österreicher es liebt wenn eine deutsche Mannschaft oder ein deutscher Sportler nicht gewinnt. Nur sind die meisten Österreicher zu freundlich um das offen zuzugeben.
    Das kann ich nur bestätigen. Ich war übers Wochenende in Wien und war dort am Samstag zum Public Viewing und da merkte man schon, dass die meisten Österreicher Portugal die Daumen drückten.^^

    Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
    @sims: Ich bin Tiroler, und lebe nun wegen meines Studiums seit fast einem Jahr in München. Live sind die Piefke gar nicht so schlimm, wirklich!
    Ich find es irgendwie schön, mit welchem Enthusiasmus hier die deutsche Fußballmannschaft bejubelt wird (und ich oute mich hier jetzt als Fan der deutschen Nationalmannschaft und sogar vom FC Bayern München - obwohl ich Österreicher bin ).
    Noch ein mmx-Student in München, schön! Eigentlich stehe ich Fußball ja eher indifferent gegenüber, aber seit ich hier in München lebe werde ich auch langsam zum latenten Bayern/Deutschlandfan, einfach aus dem Grund weil ich es liebe die Spiele in Gesellschaft zu schauen und dann auch mitfiebern kann ohne wirklich Anhänger der Mannschaft zu sein.^^

  2. #2
    Tach Taverne ^^

    Hach, ich freu mich so Bionote gehalten und das, obwohl die Prüfung schon leicht vernichtend war ^^ Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen, obwohl der Rest des Tages eher bescheiden war, aber das soll mir egal sein, die Nachricht heut morgen war einfach herrlich

  3. #3

    ftb Gast
    Nadann gratz. Wenn du schon die Ergebnisse hast sollteste ja in 1-3 Monaten komplett fertig sein wenn ich richtig liege oder?

  4. #4
    Ende Juni
    Allerdings sind die Ergebnisse nicht offiziell, die tatsächlichen Noten bekommen wir erst in zwei Wochen. Das heute hat uns nur unser Biolehrer nebenbei gesteckt

  5. #5
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ruhig Madame, alles wird gut. Schnaps?
    Zwei. Der Tag heute war übrigens nicht besser. Ist herrlich, wenn man bis an den Rand der Erschöpfung buckelt und es dem Chef immer noch nicht paßt.
    Ach, drauf geschissen. Gib mir einfach die Pulle her.

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Gleich gehts wieder nach Landshut. Mal ein wenig den Einnahmen- und Wohnungsmarkt sondieren.
    Ihr denkt als tatsächlich darüber nach, Berlin zu verlassen... ich dachte immer, wer einmal dort ist, bleibt auch dort. Viel Glück euch beiden, daß ihr was Schönes findet, sowohl von der Arbeit als auch von der Wohnung her .

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Hach, ich freu mich so Bionote gehalten und das, obwohl die Prüfung schon leicht vernichtend war ^^ Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen, obwohl der Rest des Tages eher bescheiden war, aber das soll mir egal sein, die Nachricht heut morgen war einfach herrlich
    Herzlichen Glückwunsch, ich freu mich für dich .
    Was den Rest des Tages betrifft: Wir teilen uns einfach die Schnapsbuddel von sims und in'ner halben Stunde ist alles wieder gut .

  6. #6

    ftb Gast
    @weuze: nice nice (:. Auch wenn ich vermute, dass du die Frage dann zur Zeit relativ oft gestellt bekommst und so wie ich dich kenne/einschätze dich total nervt . Was machste danach?^^

  7. #7
    Nervt mich nicht, da musst schon mit mehr aufwarten
    Und du bekommst die selbe einfache Antwort wie jeder andere auch Arbeiten ^^

  8. #8

    ftb Gast
    Ahh, dann haste direkt ne Festanstellung als Biowasauchimmerdukomischesgemachthastundichmirniemerkenkann bekommen? Wann gehts los?

  9. #9
    Moorjen!

    *Kaffee, Tee, Frühstück*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ihr denkt als tatsächlich darüber nach, Berlin zu verlassen... ich dachte immer, wer einmal dort ist, bleibt auch dort. Viel Glück euch beiden, daß ihr was Schönes findet, sowohl von der Arbeit als auch von der Wohnung her .
    Früher hätte ich mir auch nicht vorstellen können meine Heimatstadt je zu verlassen. Aber es ist einfach nicht mehr "meine" Stadt. Seit über 20 Jahren wird Geld ohne Ende nach Mitte und Friedrichshain gepumpt, was Neuberliner in Scharen anlockt, die jeden Preis für Kauf- oder Mietimmobilien hinlegen. Dies treibt die Berliner in die Außenbezirke oder ganz aus der Stadt und es entsteht ein identitäts- und seelenloser Kern in dem sich jeder wundert, dass es dort keine Berliner gibt. Kulturelle Identität hat auch keine Chance, weil entsprechendes Gewerbe (Gastronomie oder Unterhaltung wie Theater und so) i.d.R. nur ein oder zwei Jahre Pacht- oder Mietvertrag bekommt und danach eine 50%ige Preiserhöhung nicht bezahlen kann oder will.

    Der Rest der Stadt verkommt regelrecht. Ich sag jetzt mal einen Satz, für den ich schon häufig heftigste Kritik einstecken musste, zu dem ich aber nach wie vor stehe und der umso wahrer wird, je mehr Zeit vergeht: Die Westberliner, also die die vor '89 schon Westberliner waren, gehören zu den Verlierern der Wiedervereinigung. Die Meinung dazu im Westen der Stadt ist nahezu einhellig aber die Meisten trauen sich kaum das auszusprechen. Das beginnt bei so banalen Sachen wie seit Jahrzehnten völlig vernachlässigten Grünanlagen und endet bei so elementaren Sachen, wie der ersatzlose, fast übergangslose Wegfall der Berlinzulage. Dazwischen gibt es noch hundert andere Argumente, ich könnte eine Stunde so weiter schreiben.

    Aber genug davon, Jammern war nie und ist bis heute nicht mein Ding. Wenn etwas nicht funktioniert, ändere ich es mit meinen Möglichkeiten. Das heißt also ich muss die Stadt verändern oder mich. Für ersteres müsste ich mindestens Bürgermeister werden, dessen Arm aber nicht lang genug ist, also Kanzler. Das ist mir aber nicht einträglich genug und mit zuviel Öffentlichkeit verbunden. Also letzteres.

    Vielleicht baue ich mir auch eine Geldverdienmöglichkeit, die ortsunabhängig ist und bleibe in Berlin. Oder ich schaffe mir zwei Wohnsitze. Endgültig ist noch nichts, noch ist alles denkbar.
    Geändert von Samuel (14.06.2012 um 08:38 Uhr)

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Boah bin ich fertig. Es ist doch nicht so ratsam um 11 noch anfangen zu lesen und dann erst um halb 2 aufzuhören wenn der Wecker um 7 losgeht... zumindest nicht mehr in meinem Alter und nicht wenn man das von Montag weg jeden Tag macht.
    Ich könnte auf der Stelle wegschlafen.

    @ Wegziehen
    Ich könnte mir nie im Leben vorstellen von zu Hause wegzuziehen.
    Es ist mein zu Hause, ich kenne alle und alles und bin in diversen Gruppen und Vereinen integriert. Auch wenn ich seit nun schon 13 Jahren nur noch am WE zu Hause bin - es ist mein zu Hause!
    Und da meine Freundin auch aus dem Ort kommt und dort sehr gerne lebt werden wir sicher nicht von dort wegziehen. Dabei würde wirklich vieles für einen Wegzug sprechen: Verkehrslage, öffentliche Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitgestaltung, Internetanschluss (es gibt nur die alten Telefon-Modem oder Mobilfunk mit EDGE), Arbeitsmarkt, nur eine einzige Wohnung usw, usf.

  11. #11
    Tach Taverne ^^

    @Wegziehen
    Also ich wollte auch nie wirklich weg von hier, es ist wie du sagst, sims, meine Heimat. Allerdings werd ich die Option ernsthaft in Betracht ziehen, wenn es sich durch den Arbeitsmarkt so ergeben sollte, denn es ist blöderweise so, dass es hier in der Gegend nur relativ wenige Stellen für TAs gibt. Viele Labore wollen dann eher nur die LTs haben, die kann man nämlich mit weniger Lohn anstellen, als uns. Folglich werden auch hauptsächlich nur solche Stellen angeboten

    Alter Schwede, grade nen Podcast über Storytelling in Spielen gehört. 25 Plätze insgesamt und auf Platz 9 ein TES, aber nicht Morrowind oder Skyrim, sondern grade das bisher meiner Meinung nach schwächste Glied, nämlich Oblivion. Das wär ja jetzt noch nicht schlimm gewesen, da die Liste relativ subjektiv war und die Podcastteilnehmer sich da auch an den Kopf gefasst haben und es recht fragwürdig fanden, Oblivion grade wegen der Story gut zu finden (ich persönlich hätte gar keinen TES-Titel in die Liste gepackt, weil die nunmal nicht für ausgefeilten Handlungstransport durch das Spiel bekannt sind). Das Spiel hat einige andere, deutlich stärkere Vorzüge, aber gut. Viel schlimmer war, dass einige in den Kommentaren die Lore zu dem Spiel so dermaßen übel zugerichtet haben, nur um Oblivions Nennung irgendwie zu rechtfertigen und dabei Dinge schrieben, die einem die Socken ausziehen. Da werden die Sprecher gehatet, dass sie keinen Ahnung haben und das wiederum wird unterstrichen mit Argumenten wie 'Blahh Dagon will sein Reich, Tamriel, zurückerobern, blahh... du hasts nur nicht verstanden du Noob!' usw... Einerseits ist es... fraglich, sich selbst als 'richtigen' TES-Fan zu bezeichnen und im gleichen Atemzug solche Schnitzer zu schreiben und andererseits spricht es nicht grade für das Spiel, wenn sich andere Fans (in der Podcastrunde saßen durchaus Leute, die TES zocken), nicht mehr genau an die Story erinnern und nur noch die abartig nervtötenden Portale im Kopf haben ^^

  12. #12
    Also grad die Storys der Gilden (Vll bis auf die Magiergilde), fand ich in Oblivion jetzt mal echt gut. Um längen besser als die nervige Dunkle Bruderschaft in Skyrim, die wirkt wie gewollt und nicht gekonnt und auch story technisch absoluter müll ist. (Wobei ich da ehrlich zugeben muß, ich hab viel davon schon wieder aktiv verdrängt. Ich weiß nur das viel angerissen wurde, nix richtig ausgebaut und man dann das ganze auf etwa 5 quests zusammengekürzt hat.)

  13. #13
    Ja gut, über die Story selbst kann man ja wirklich streiten, ich persönlich finde in Oblivion an sich nach wie vor nur SI nachvollziehbar und gelungen. Es ging aber mehr darum, wie die Story vom Spiel erzählt wird und da sticht nunmal kein einziger Titel der Reihe wirklich heraus. Denn es ist im Grunde so, dass die Handlung im Spiel immer nur brav nach Schema F (nämlich per Dialogbox) abgewickelt wird ^^ Wobei die Jungs in der Talkrunde sich da im eigenen Thema selbst auch ein paarmal verbastelt haben.

  14. #14
    'nabbend,
    kaputte Schulter ignorieren und einfach arbeiten gehen war ne doofe Idee, jetzt tut sie richtig weh. Aber dafür gehts morgen Mittag richtung Süden .

    @Story:
    Also, ich fand die Gildengeschichten in Oblivion gar nicht schlecht, im Gegenteil. Man hatte eine ganze Weile daran zu tun und das ganze Ausmaß der Probleme in den einzelnen Gilden entfaltete sich erst so nach und nach. Auch die Hauptquest hatte meiner Meinung nach gute Ansätze, aber leider eben nur Ansätze. Wenn man Morrowind als direkten Vergleich hat, war die HQ natürlich etwas unspektakulär, aber für sich genommen trotzdem gar nicht so schlecht.

  15. #15
    Es geht trotzdem noch immer nicht um die Story an sich

  16. #16
    Ich hab aber einfach über die Story an sich geschrieben .

  17. #17
    'n Abend Taverne,

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    kaputte Schulter ignorieren und einfach arbeiten gehen war ne doofe Idee, jetzt tut sie richtig weh. Aber dafür gehts morgen Mittag richtung Süden .
    Hier ist schon alles bereit, meine Haushalts-Perle war auch noch da und hat die Bude auf Vordermann gebracht. Ich muss morgen also nur noch die Lasagne vorbereiten und auf euch warten.

  18. #18
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Tach Taverne ^^

    @Wegziehen
    Alter Schwede, grade nen Podcast über Storytelling in Spielen gehört. 25 Plätze insgesamt und auf Platz 9 ein TES, aber nicht Morrowind oder Skyrim, sondern grade das bisher meiner Meinung nach schwächste Glied, nämlich Oblivion. Das wär ja jetzt noch nicht schlimm gewesen, da die Liste relativ subjektiv war und die Podcastteilnehmer sich da auch an den Kopf gefasst haben und es recht fragwürdig fanden, Oblivion grade wegen der Story gut zu finden (ich persönlich hätte gar keinen TES-Titel in die Liste gepackt, weil die nunmal nicht für ausgefeilten Handlungstransport durch das Spiel bekannt sind). Das Spiel hat einige andere, deutlich stärkere Vorzüge, aber gut
    Hör doch mal auf Oblivion immer so zu runterzumachen!
    Imo hat das Storytelling von Oblivion auf jeden Fall seine Stärken, einfach durch das "Miterleben". Ich meine am Anfang schon läuft man durch den (langweiligsten) Dungeon (überhaupt) zur Freiheit und plötzlich wird neben einem der Kaiser von Meuchelmördern erschlagen. Die Stelle ist echt nicht schlecht und bringt alles rüber. Oder auch der Besuch bei der mythischen Morgenröte ist erzähl-technisch doch gut gelungen. Ein 9. Platz ist meiner Meinung nach übertrieben, aber ich finde es auch nicht ungerechtfertigt, dass ein TES Spiel in der Liste vorkommt, denn fast alle anderen Spiele benutzen doch auch "nur" das erzählen durch Schrift/Ton, denn so richtig viel mehr Möglichkeiten bleiben einem nicht eine Geschichte zu erzählen. Ich würde das garnicht so als negativ-Punkt auffassen sondern eher darauf achten, wie Olivion das ganze umsetzt. Es ist ja nicht so, dass man die Story als Tagebucheintrag komplett serviert bekommt (Ok, z.T schon, aber immer erst nachdem man es anders irgendwie erfahren hat). Einfach die Art, wann man wie die Informationen erhält ist im Grunde gut gelungen und auch ein Grund dafür warum das Spiel, trotz aller Sachen die es zu bemängeln gab, den Spieler an den Bildschirm gefesselt hat.

  19. #19
    Also ich finde auch, es gibt viele Momente, wo eben nicht nur der Dialog entscheidend war, auch bei der DB. Man beobachtet ja auch ab und an mal was, bekommt was aus nachrichten usw mit.

    Zum Wegziehen: Ich wander aus, jetzt ist es definitiv. Zwar nicht morgen und auch noch nicht nächstes Jahr, aber spätestens übernächstes hab ich alle Studienkredite abbezahlt und dann tschüss deutschland. Schnauze voll, entgültig. Wohins geht, hätte ich schon im Kopf, bin aber auch noch offen für andere optionen, mal schaun was sich ergibt. Ich hätte nie gedacht, von diesem Land im allgemeinen, Bayern im Besonderen und leider auch München so genervt zu sein, aber gerade ist der Punkt erreicht.
    Edit: Gerade bei München kann man viele Punkte, die Samuel zu Berlin genannt hat, auch sehen. Ist irgendwie langsam nicht mehr "meine" Stadt, so sehr ich sie auch liebe/geliebt habe.

    @Samuel: Meine Mutter baut in der Nähe von Landsuht jetzt ein Haus.... Is schon nicht viel da draussen, sag ich mal als Stadtmensch so XD Aber relativ nah an München, ein Kollege pendelt jeden Tag von da.

    Und heut war ich mal wieder Bogenschießen, hab jetzt nur noch vier Pfeile weil bei einem die Spitze abgebrochen ist, und werde somit nächste Woche mal Nocken, Spitzen oder am Besten gleich neue Pfeile kaufen O.o Der war schon angeknackst, sonst liefs was das Treffen angeht, ganz gut

  20. #20
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Zum Wegziehen: Ich wander aus, jetzt ist es definitiv. Zwar nicht morgen und auch noch nicht nächstes Jahr, aber spätestens übernächstes hab ich alle Studienkredite abbezahlt und dann tschüss deutschland. Schnauze voll, entgültig. Wohins geht, hätte ich schon im Kopf, bin aber auch noch offen für andere optionen, mal schaun was sich ergibt. Ich hätte nie gedacht, von diesem Land im allgemeinen, Bayern im Besonderen und leider auch München so genervt zu sein, aber gerade ist der Punkt erreicht.
    Ich komm mit .
    So wirklich angefressen von Deutschland bin ich zur Abwechslung gerade mal nicht. Es ist auch hübsch ruhig und bequem hier, aber ich fühl mich ziemlich gegängelt von all den Einschränkungen hier. Und sei es nur, daß man keinen Schritt tun kann ohne mindestens 5 Vorschriften zu verletzen. Land kaufen und Haus bauen will ich hier jedenfalls nicht, nachdem ich mich ansatzweise(!!) über die Bedingungen schlau gemacht habe.
    Am Liebsten will ich irgendwo hin, wos viel Gegend und wenig Menschen gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •