Hallo,
ich versuche mich grade in einem meiner Projekte ein wenig mit Pathfinding zu beschäftigen. Hierbei greife ich auf ein einfaches Rastersystem zurück, in dem sich gerade bewegt wird, ausserdem gibt es wie gehabt verschiedene, unterschiedlich leicht zu überquerende Felder. Ich versuche grade einen Weg zu finden, dass das System den schnellsten Weg von Feld A nach B findet. Ich hatte auch schon fast einen Weg im Kopf, der mir aber nicht sehr schlau erschien. Wenn nötig, kann ich den auch mal beschreiben. Ich habe schon viel über das A+-Pathfinding gehört. Es würde mich freuen, wenn mir jemand ein Paar Tipps in die Richtung geben könnte, es muss nicht unbedingt Code sein, mir reicht schon eine Erklärung des logischen Ablaufes. Andere Ideen zu dem Thema sind auch gern gesehen. :3

MfG SalamiE