Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [Tech-Demo] The Legend of Zelda - Dreamwalker [RPG2000]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, nochmal bei CherryShare hochgeladen.

    An der Stelle möchte ich mich auch gleich bei ihm für seine Plugins und Patches bedanken, die einiges an Zeit gespart haben und vieles erst ermöglicht haben.
    Er hat die Maker-Szene echt revolutioniert.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    cant open file torch_1

  3. #3
    Oh mann, ist das peinlich.
    Naja, gefixt.

    Vielleicht kann ja mal jemand verraten, warum ständig Dateien aus dem RTP gebraucht werden, die nie im Spiel eingebaut wurden?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Vielleicht kann ja mal jemand verraten, warum ständig Dateien aus dem RTP gebraucht werden, die nie im Spiel eingebaut wurden?
    Vorallem Dateien, die gar nicht ins RTP gehören.

    Ich habs vorhin geladen, hab aber etwas Hemmung davor das zu testen, denn wenn ich schon ITP
    und PPCompact da erblicke, hör ich schon wieder meine Firewall mit Zugriffsfragen kreischen.

    Zitat Zitat
    Im Grunde habe ich einfach nur versucht, die Engine "Link's Awakening" mit dem RM2k zu imitieren (ausgenommen Pixel-Movement).
    Das bedeutet eigentlich schon den Tod für die Spielbarkeit, egal wie gut der Rest ist.

    Dass es auch mit funktioniert, beweist uns jemand anderes bereits:

  5. #5
    Ja, das kenn ich. Der Ersteller meinte wohl, dass das kaum umzusetzen wäre, weil das unwahrscheinlich viel Arbeit wär.
    Naja, wenn man erstmal die Vorarbeit geleistet hat, ist der Rest ja nur noch Copy&Paste-Arbeit. Und das Anpassen der Variablen, Switches, das Umgestalten der Maps, etc.

  6. #6
    solange man sich nur auf 20x15 maps bewegt ist der Aufwand mit Pixelmovement garnicht so enorm, wenn die map allerdings größer wird, wird es Probleme mit dem scrollen des Bildschirms geben

  7. #7
    Genau aus diesem Grund rate ich allen Entwicklern einfach das RTP dazu zu packen. Es ist ja nicht so, als würde es all zu viel Speicher nehmen. (wichtig sind ja vorallem die charsets).

    Ohne es getestet zu haben, macht es einen tollen Eindruck und erinnert mich sofort an Zelda DX für den GBC Das waren herrliche Zeiten. Ich werde es die Tage testen.

    LG
    MajinSonic

  8. #8
    Ich finds leider troz der bezeichnung total verbuggt......ich hab ja schon so einige strange sachen im maker gesehn aber das, war die härte da war das wahrlose rumteleportieren nachdem ich an einen maprand springe echt noch das kleinste übel x_X"

    Und zu der Sache mit dem RTP und der Priorität der Charsets...totaler Müll, zumindest in meinen Augen, rein benutzertechnisch betrachtet sind sogar die Sound-Files sogar wichtiger als die Charsets XD aber dennoch geb ich MajinSonic recht vor allem in deinem fall wenn du nen 100mb projekt in ne 20mb rar datei stopfst dann jucken die paar mb mehr vom rtp nu wirklich keinen mehr bei der komprimierungsrate xD

  9. #9
    Weiterhin haben (fast) alle Leute heute eine relativ schnelle Internetleitung. 20mb mehr oder weniger...das tut dann auch keinem mehr weh, denke ich.

    Wenn ich an mein Projekt denke, welches noch nichtmal einen DemoStatus hat und schon 50 MB hat... naja... das rtp ist natürlich vorhanden xD

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •