Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Das Risiko hält vermutlich auch die meisten davon ab, ihre Spiele zu verkaufen. Allerdings kann man das finanzielle Risiko schon minimieren, indem man möglichst mit denen ein Team bildet, die zusammen alles können. Wenn ich mal vom RPG Maker ausgehe, würde mir z. B. nur jemand fehlen, der Musik und Sounds macht. Den Rest könnte ich selbst machen. Wenn's um Flash-Spiele oder Spiele für Smartphones geht, sieht es schon düsterer aus, weil mir da die Programmierkenntnisse fehlen.

Allerdings halte ich 1000€ auch für keine auffällig große Summe, die jemand in sein Hobby steckt. Das investiert man ja nicht monatlich. Denk nur an jemanden, der Modelleisenbahnen baut, Warhammer spielt oder - was wohl auf so gut wie jedem hier zutrifft - Videospiele. Die werden sicher weit mehr als 1000€ für ihr Hobby ausgeben.
Aber nicht auf einen Schlag. Wenn ich mir jedes jahr 5 neue PC Games kaufe, merke ich das in der haushaltskasse nicht.


Die 500 - 600 Euro für einen neuen PC, die alle paar jahre auf einen schlag fällig werden, merkt ich zumindest aber sehrwohl. Auch wenn ich sicherlich über die Zeit gesehen, mehr Geld für Games/DVDs ausgebe, als für Hardware ist die punktuell investierte Summe durchaus entscheident. Viele Leute haben 100€ im Monat locker übrig. Aber die, die bei 1.000€ nicht schlucken müssen, sind wohl klar in der Minderheit.