Age of Decadence Homepage mit Links zu Screenshots, Demo-Download, Vorstellungsvideos etc.

Da der letzte Thread 6 Jahre alt ist und genau 0 Antworten hat, mache ich mal einen neuen auf. Das Spiel ist mittlerweile auch 6 Jahre älter und in einem recht fortgeschrittenen Stadium, so dass man sich bereits ein gutes Bild machen kann.
Wie bereits im Threadtitel erwähnt gibt es eine Demo (bzw. eine "Public Beta, die nur eine Stadt enthält"). Der Download ist 200 MB groß und lohnt sich. Hier mal ein Video:


Sooo, jetzt wo das alles aus dem Weg wäre...

Moment mal, worum geht es hier eigentlich?

Gute Frage! Bis vor einer halben Stunde hatte ich noch keine Ahnung, dass dieses Spiel gemacht wird. Aber die Ankündigung eines Shadowrun-RPGs macht sowas mit einem, plötzlich erinnert man sich an die gute alte Zeit, als RPGs noch mit einer Hand gespielt werden konnten und Aktionen rundenbasiert waren. Und daran, dass diese gute alte Zeit eigentlich ziemlich mistig war, weil die Spiele alle so schlechte Grafik hatten, oder eine generische Spielwelt, oder voller Bugs waren. Dann tippt man auf einmal hoffnungsvoll "modern isometric rpgs like arcanum" bei Google ein und findet Age of Decadence. (Wenn jemand einen Tipp für bessere Google-Suchen hat, her damit, ich kam mir ziemlich dämlich vor als ich das schrieb.)
Das Spiel zeichnet sich (unter anderem) durch folgende Features aus:
  • Sicht aus der Vogelperspektive (wie in Neverwinter Nights ist die Kamera drehbar), komplett mit Maus spielbar
  • Rundenbasierte Kämpfe, die ziemlich heftig sind
  • Alternative Lösungswege, so dass tatsächlich auch Charaktere, die NICHT kämpfen können, eine Option sind
  • Dialoge, in denen Skills spezielle Antwortmöglichkeiten bieten etc.
  • Eine harsche Welt, die nach dem Zerfall eines riesigen Imperiums (angelehnt an das Römische Reich) in Trümmern liegt und von Machtkämpfen beherrscht wird
  • Anscheinend keine Magie
  • Skill- und Attributsystem ähnlich dem von Fallout 1 & 2
  • Charakterklassen, die KEINEN Einfluss auf Skills und Attribute haben - nur auf den Hintergrund des Charakters. Du willst einen Söldner spielen, der nicht kämpfen kann, sondern Diplomatie und Verkleidungen einsetzt? Seltsam, aber ohne Nachteil möglich!


Die Grafik ist toll für ein Indie-Spiel, ich würde behaupten, dass sie bei höchsten Einstellungen ungefähr NWN2-Niveau hat. Die Welt finde ich sehr erfrischend und glaubhaft. Und ja... es erinnert mich bisher alles sehr stark an Arcanum, tatsächlich. Nicht vom Setting her, sondern weil überall so viel Liebe drinsteckt. Ich bin allerdings noch nicht so weit, dass ich viel über das Gameplay sagen kann. Mit meinem diplomatisch angelegten "Dieb" (der tatsächlich keinen einzigen Diebesskill gelevelt hat) gehe ich Kämpfen erstmal aus dem Weg.

Fazit: Ich glaube, da kommt ein wirklich, wirklich tolles Indie-RPG auf uns zu. Und ich kann euch nur empfehlen, euch mal ein bisschen reinzulesen. Ich war von den verschiedenen Designentscheidungen sehr angetan.