-
Deus
Ja, die hohe Production Value, so oberflächlich es im ersten Moment auch erscheinen mag, ist für mich auch immer etwas gewesen, das ich an der Serie schätze. Selbst wenn alles andere den Bach runter geht, zumindest darauf kann man sich verlassen ^^ Grafik, Präsentation ... in den großen Final Fantasy Titeln kann man halt sehen und fühlen, dass sie Geld gekostet haben. Das alleine macht zwar noch kein gutes Spiel, aber trägt doch immer wieder zur Vorfreude, Spannung usw. bei.
Mein erstes Final Fantasy war auch das siebte. Ich glaub da war ich elf Jahre alt *g* Anschließend habe ich die alten Teile nachgeholt. Damals waren die größtenteils nie im Westen erschienen, sodass da noch auf Emulation zurückgegriffen werden musste
Rollenspiele allgemein waren aber auch schon davor mein Lieblingsgenre. Bin mit den SNES-Klassikern die es bis nach uns schafften aufgewachsen. Secret of Mana, Lufia, der ganze Kram halt. Aber das Erlebnis mit FFVII war trotzdem nochmal in einer ganz anderen Liga, denn auch ich war davor und seitdem nie wieder so fasziniert von der Story eines einzelnen Videospiels.
Und die Liebe zur Serie hat bis heute gehalten, trotz einiger trauriger Rückschläge ^^ Es hängt einfach ein riesiges Erbe daran, so viele Geschichten, Figuren, Welten, Musikstücke und Gameplay-Mechaniken ... da finde ich es wunderbar, dass der Mythos immer weiter fortgeschrieben wird, auch wenn es nicht immer so ganz in die Richtung geht, die ich bevorzugen würde.
Ich muss auch zugeben ein kleines bisschen stolz darauf zu sein, diese lange Serie zu überblicken und die einzelnen Spiele in ihrer Originalfassung kennengelernt zu haben. Wer tut sich heute denn sonst noch das erste Final Fantasy von Anfang bis Ende auf dem NES an? Bin da aber auch ein bisschen retro-extrem.
Meine Lieblingsteile sind im Moment VII, VI und XII, aber die nostalgisch-schönsten Erinnerungen habe auch ich von dieser "Blütezeit" mit den drei Spielen auf der PlayStation (wobei ich VII und VIII zunächst für den PC hatte, hehe). Obwohl ich VI da noch irgendwie mit reinquetschen wollen würde, denn das hat mich emotional berührt und mitgenommen wie kaum ein zweites Spiel, obwohl ich es erst mit einigen Jahren Verspätung gezockt habe.
Genau so eine Erfahrung wird es in der Zukunft der Serie hoffentlich mal wieder geben. Ein Spiel das zwar modern und zugänglich ist, aber dennoch viele klassische RPG-Elemente aufweist, mit einer großen detaillierten Spielwelt, vielen Charakteren, Geheimnissen, und einer Story, die einen wirklich noch beschäftigt und bei der sich die Entwickler was gedacht haben. Ich wünsche mir auch nach wie vor die Rückkehr der Weltkarten und/oder steuerbare Luftschiffe, und vielleicht geht zumindest der Wunsch ja tatsächlich in absehbarer Zeit in Erfüllung, denn Type-0 und Versus stimmen mich in der Beziehung vorerst optimistisch.
Ein weiterer Traum für mich wäre ein Final Fantasy, welches mal wieder ein richtiges Steampunk-Setting hat. Vielleicht so ähnlich wie FFVI. Für mich gehört das irgendwie mit dazu, aber abgesehen von einigen Elementen in VII, IX und XII hat man davon nicht mehr viel gesehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln