-
The Big Guns
So ich hab mir gestern das Interview beim Bügeln angehört (lacht nicht!) und fand es ziemlich cool, rein qualitativ betrachtet um Längen besser als das Byder-Interview und um einiges authentischer und flüssiger als das olle Kelven-Interview damals. Die Tonprobleme sind ein bisschen nervig, sind aber auch jetzt nicht sooo krass aufgefallen weil der Sound nur drei oder vier Male richtig furchtbar wurde. Ansonsten konstant okaye Qualität für ein Skype-Gespräch.
Am Anfang dachte ich noch "Och nö, Standard-Fragen ahoi...!", bis die wirklich interessanten Themen (Sarabäa, Strikestra, Warum man ruhig Geld verlangen sollte für seine Spiele) nach und nach rausgepault wurden. Einheit als Interviewer hat sich auch gut geschlagen, Kudos dafür. Ebenfalls ein großer Schritt nach vorne im Gegensatz zum Byder-Interview. Ähm-King (
) ihm sein Strikestra-Konzept finde ich persönlich um einiges interessanter als das UiD-Spinoff (wenn auch ne coole Idee), da ich ein Fan von Guilty Gear bin und sofort daran denken musste, als er "Beat em up mit Musikinstrumenten" sagte
Auch die Mother-Übersetzungen sind ein sehr ambitioniertes Projekt, auch wenn mir nur der Name "Earthbound" was sagt und ich nie wusste, dass es davon mehrere Teile gibt. War auf jeden Fall interessant, dem zuzuhören.
Oh, aber die Sache mit dem Verhalten gegenüber Neulingen.... das ist ein Diskussionsthema, das ich hier nicht ausbreiten will. Ich bin nur anderer Meinung in der Hinsicht.
Also ja: Am Ende kann ich tatsächlich sagen, dass ich ein bisschen was gelernt habe - sowohl über Ähm-King als auch über ein paar Vidyagames - bei dem Interview, und das ist immerhin Hauptziel eines solchen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln