Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
Sehr schönes Interview, bei dem du auch authentischer und reflektierter rübergekommen bist, als in den Postings, die ich noch kenne (okay, ich war ein paar Jahre lang nicht mehr dabei).
Zur Info: Die Frage, ob du "Grandy" an den Umsätzen des Spiels beteiligst, kommt von mir. Du hast natürlich meine Einwilligung und ich will auch nicht beteiligt werden - bei solchen Dingen möchte ich allerdings gefragt werden.
Das macht durchaus Sinn und ich möchte mich natürlich an dieser Stelle dafür entschuldigen, dich nicht vorher gefragt zu haben. Ich hab ehrlich gesagt gar nicht daran gedacht, weil ich schon so lange an dem Spiel arbeite, dass es mir entfallen ist, dass Sarabäa deine Kreation war. Früher oder später wär mir aber sicher der Gedanke gekommen, dich mal überhaupt nach deiner Einwilligung zu fragen. Klingt zwar jetzt irgendwie ein bisschen nach Geheuchel, aber das solls natürlich nicht sein

Zitat Zitat
Von deinem Zurückrudern auf 1-3 Euro pro Spiel rate ich dir ab: Wenn du die Leute mal davon überzeugt hast, dass sie überhaupt Geld für dein Spiel zahlen sollen, ist es eigentlich Wurst, ob zwei oder sieben Euro (um in beiden Fällen den Mittelwert zu nehmen). Die Leute, die dich wegen Kommerzialisierung anscheißen wollen, machen das auch bei dem niedrigeren Betrag (und stellen das Ding dann nebenbei auch noch irgendwo kostenlos auf irgendwelchen Filesharing-Börsen zur Verfügung) - diejenigen die kein Problem damit haben für ein RPG auf SNES-Niveau dem Autor entsprechend entgegen zu kommen, zahlen auch den höheren Betrag. Sobald du Geld dafür verlangst, musst du dir darüber im Klaren sein, dass dein Support auch angemessen sein muss (bei XP-Spielen gibt es vereinzelte Probleme mit 64-bit Systemen), daher hast du auch einen höheren Aufwand, den du dir besser schon im Vorfeld vergüten lassen solltest.
Wird auf jeden Fall berücksichtigt. Da ich das Spiel auf ner 64-Bit-Version von Windows 7 erstelle, ist auch die Vorbeugung möglicher Probleme mit solchen Systemen gegeben, hoffe ich zumindest.
In jedem Fall bin ich kein Fan davon, halbfertige Ware anzubieten, das Spiel soll in jeder der Beta-Phasen für Demos und Vollversion auf Herz und Nieren geprüft und alle möglichen Bugs im Vorfeld beseitigt werden.
Was den Preis angeht, steht auch der ja immernoch nicht 100%ig fest und ich entscheide mich da gerne recht spontan und der Situation entsprechend, was ich da genau sage.
Derzeit ist ein Preis zwischen 1-5 Euro geplant (für die Vollversion natürlich, die Demo(s) sind/werden natürlich kostenlos angeboten), das muss nicht heißen, dass der endgültige Preis sich in diesem Rahmen befinden wird. Wie gesagt: Wird auf jeden Fall berücksichtigt und beherzigt

Zitat Zitat
Um möglicher Legendenbildung vorzubeugen: Ich arbeite momentan nicht an "London Gothic" weiter, sondern nur an einem kleineren Freeware-Projekt, das vor dem gleichen Hintergrund spielt. Im Vordergrund steht derzeit jedoch der Reboot von UiD. Da es sicher einige Leute gibt, die zwischen den Zeilen lesen können, und jetzt nachfragen: Es wird nicht umsonst sein. Falls es sich dabei herausstellen sollte, dass ich meine (mittlerweile vorhandene) Familie auf diese Weise angemessen finanziell unterstützen kann, kommt auch "London Gothic" wieder ins Gespräch. Ich kann da V-King sehr gut verstehen. Ich selbst kann mir derzeit, mit Rücksicht auf meine Angehörigen, ein derart zeitauwändiges Hobby nicht erlauben. (Bei Frage hierzu bitte ich jedoch darum, einen eigenen Thread im UiD-Forum zu starten und nicht V-Kings Interview damit zu belasten.)
Aaah, ich merk jetzt grade erst, dass ich das total verwechselt hab. Ich hab die ganze Zeit von London Gothic gesprochen und meinte eigentlich den UiD-Reboot. Tut mir echt Leid, hab's echt voll verpeilt