Das "Problem" mit Strikestra ist, dass ich es bisher nur n paar Leuten erzählt habe, d.h. eigentlich weiß nur mein engerer Freundeskreis von der Idee
Leider halte ich es für sinnlos, viel darüber zu verraten, wenn das Spiel erst jetzt sehr langsam aus der Planungsphase in die Entwicklungsphase kommt.
Was ich sagen kann ist folgendes:
- Es soll ein Prügelspiel werden mit seinem eigenen Spielstil (allerdings angelehnt an die Capcom vs.-Spiele)
- Die Basisauflösung soll 640x480 sein. Das macht die Charaktere im Spiel ungefähr so groß wie die Charaktere in Guilty Gear XX oder King of Fighters XII und XIII.
- Spieler und Gegner bekämpfen sich, anstatt mit Musikinstrumenten als Waffen.
- Das Gameplay soll recht Combo-basiert sein.
- Fast alle aus bisherigen Prügelspielen bekannten Begriffe (Combo, Special Move, Air-Combo, etc.) werden in diesem Spiel auf das Musik-Thema angepasst. "Combos" sind "Melodien/Melodies", Special Moves sind "Akkorde/Chords", Air-Combos sind "Vibratos", und so weiter (die Begriffe machen im Kontext auch mehr Sinn)
- Combo-Namen werden nach berühmten klassischen Komponisten benannt (Straussome, Beathoven, Strike-Ovsky, usw.)
- Es steht noch nicht genau fest, ob das Spiel seine eigene Engine spendiert bekommt oder ob das alles auf der M.U.G.E.N.-Engine laufen soll
- Die Hintergrundstory spielt in einer Welt, die von Casting-Shows extrem übersättigt ist. Stattdessen neigen die Zuschauer immer mehr zu Kampfsportübertragungen. Daraus entwickelt man die Idee, diese Elemente zu vermischen und heraus kommt STRIKESTRA. Der eigentliche Hintergedanke dieser sehr speziellen Casting-Kampfsport-Show-Übertragung ist allerdings ein anderer.
- Es soll einen Story-Modus geben mit noch unbekanntem Umfang.
- Jeder Charakter hat ein festes Musikinstrument. Freut euch auf Männer und Frauen, die mit Klarinetten, E-Gitarren, Geigen und Alphörnern (!) um sich schlagen.
- Der Soundtrack soll aus möglichst vielen verschiedenen Musik-Genres bestehen.
- Teile der Hintergrundmusik sollen sich den im Kampf ausgeführten Aktionen anpassen.
- Arcade-Stick-Controller sollen unterstützt werden.
Mehr kann und/oder will ich noch nicht sagen. Das sind die wichtigsten Elemente des Spiels, damit müsst ihr erstmal vorlieb nehmen
EDIT: Ich kann nicht garantieren, dass Strikestra evtl. nich auch ein kleiner Betrag an Geld kosten wird, das nur so nebenbei.
Wenn ich ganz ehrlich bin würd ich exakt dieses Spiel unglaublich gerne auf ner Plattform wie Steam sehen, oder auf Services wie XBLA oder PSN. Das ist aber bis jetzt nur Wunschdenken, von daher, joa. Geht hier mal von nem Preis zwischen -5 und +5 Euro aus :P
EDIT2: Und weil Sui es anspricht (und alles in diesem Post ist ernst gemeint, wollt ich nur nochmal sagen): Nein, sowas ist noch nicht geplant, und wenn jemand sowas doch wöllte, würde es darauf hinaus gehen, dass jedes gewünschte Poster und jede gewünschte Soundtrack-CD den Status "Sonderanfertigung" tragen würde. Das heißt auch wiederrum, dass solche Dinger was kosten würden und das im Zweifelsfall nicht wenig. Es ist allerdings noch mindestens 10 Jahre zu früh, um das hier zu diskutieren, von daher: Joa.