Also... Kirchensteuer zahlst du automatisch, wenn du einer Kirchensteuereinzugsberechtigten Glaubensgemeinschaft angehörst (Habe hier ne Liste angelinkt mit den Glaubensgemeinschaften nach Bundesland, die Kirchensteuereinzugsberechtigt sind) UND Lohnsteuerpflichtiges Gehalt beziehst. Laut der Lohnsteuertabelle hier für 2012 geht das ab einem monatlichem Brutto-Gehalt von 903,00 Euros Brutto los (du wirst ja mit Steuerklasse I anfangen, nehme ich der Frechheit halber an).
Was die Sache mit der Haftpflichtversicherung angeht:
Eine Privathaftpflicht - im Allgemeinem sind damit durch dich als PRIVATPERSON durch FAHRLÄSSIGKEIT verursachte Schäden abgedeckt (dieser Wikipedia-Artikel führt einen kleinen Einstieg in die Materie, der nicht so schwer verdaulich ist wie das, was in Fachbüchern dazu steht) - ist wohl das, was du meinst. Die würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall beibehalten, wenn deine Eltern das ohnehin schon für dich abgeschlossen haben. Kostet nicht so gewaltig viel (auch wenn das bei relativ geringem Gehalt in Relation dazu schon auf den ersten Blick anders ausschauen kann).
Aber stell dir einmal vor, du bist bei wem zu Besuch, passt nur ein Mal nicht auf und machst aus Versehen etwas kaputt, was nicht gerade wenig Geld kostet. Ein Glas umstoßen reicht und schon kanns teuer werden, wenn der Inhalt des Glases vielleicht Saft oder Kaffee ist und das, worauf sich das ergießt, ein Notebook, ein Teppich, ein Sofa oder sonst etwas ist, wo die Flüssigkeit nicht unerheblichen Schaden anrichtet. Die Privathaftpflicht sichert dich in solchen Fällen ab.
Natürlich wird hin und wieder - vor allem, wenn ihnen die Fallbeschreibung etwas kurios erscheint ODER in kurzer Zeit mehrere Schadensfälle bei der Versicherung gemeldet werden - jemand von der Versicherung der Sache nachgehen (wird eben gerne Versicherungsbetrug gemacht in Deutschland), auch weil gerne einmal versucht wird, MUTWILLIGE Sachbeschädigung über die Privathaftpflicht abzuwickeln. Das soll dir aber keine Angst machen.
Für Details würde ich einfach einmal das Gespräch mit dem Versicherungsmenschen deiner Hausbank suchen und den mit allen dir aufkommenden Fragen löchern (Dafür ist er da und bekommt - wenn du denn eine Versicherung bei ihm abschließt - auch seine Provision).
Und Grillen mit Benzin... neee... will ich garnich wissen, wie das schmeckt... neee...

Kontrollzentrum








Das war so surreal, dass ich im ersten Moment nicht wusste, ob ich wach bin oder träume (ich habe es nicht geträumt). In der Nachbetrachtung erinnert mich das ein wenig an eine Nummer von Jürgen von der Lippe, in der er über das gemeinsame Schlafen in einem Bett sinniert.
