mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 172

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab's nun etwa fünf Stunden gespielt und mir macht Shin Megami Tensei IV richtig Spaß. Die Geschichte ist einigermaßen interessant und wird recht atmosphärisch vermittelt. Die Dungeons laden zum Erkunden ein, die Kämpfe gehen schnell von statten, sind aber stellenweise unerwartet schwer, wobei das mittlerweile nachgelassen hat. Gleich am Anfang bin ich aber dreimal gestorben, was schon ziemlich hart war, weil ich da noch keinen oder nur einen Dämon rekrutiert hatte.

    Das Spiel schafft auf jeden Fall einen guten Mittelweg zwischen Anspruch und Komfort. Die Wiederbelebungsoption ist nett und dass man überall speichern kann, ein Segen.


  2. #2
    Bin 16 Stunden drin und das Negative vorweg: der Beginn ist furchtbar. Langatmig, zu viel Tutorial, zu eingeschränkt, zu generisch (was sich allerdings als erzählerischer Kniff herausstellt). Das Positive: ab Tokyo ist das Spiel ein absolutes Brett. Hier ist dann endgültig Schluss mit Händchen halten (was war der Minotaur für ein fieser Drecksack) und das postapokalyptische Setting, samt 80er Jahre Synthie-Mucke, haben sie so dermaßen geil umgesetzt, das habe ich nach diesem Start so nicht erwartet. Hier hatte ich schon den Eindruck sie hätten ein SMT für "Casuals" gecodet, Gott sei dank ein absoluter Trugschluss.

    Spielerisch ist eh alles in bester Ordnung. Die Dungeons sind bislang deutlich kleiner und kompakter aber mit schicken Layouts und ausreichend optionalen Kram. Nach wie vor kann jeder Furzgegner die Party plätten, wenn man nicht aufpasst oder schlampt bei der Dämonenauswahl...des Press & Turn System rockt auch nach 10 Jahren noch, das aufgeräumte fusen eben so, die Apps sind ne kleine aber feine Addition - isch bin happy. Und freue mich schon auf den 5 Teil, dann in 10 Jahren oder so...

  3. #3
    Es lädt, ich bin gespannt!
    Und ja, überall speichern können ist in SMT wirklich eine Bereicherung.

    Gerade erst wieder gemerkt, dass Nintendo ja immer noch weder PayPal akzeptiert noch von Haus aus Downloadcodes anbietet. Leute ohne Kreditkarte sind echt verraten und verkauft, diese Online-Codehändler sind nämlich auch alle irgendwie unseriös...
    Geändert von BDraw (02.11.2014 um 14:01 Uhr)

  4. #4

    Gala Gast
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Es lädt, ich bin gespannt!
    Und ja, überall speichern können ist in SMT wirklich eine Bereicherung.

    Gerade erst wieder gemerkt, dass Nintendo ja immer noch weder PayPal akzeptiert noch von Haus aus Downloadcodes anbietet. Leute ohne Kreditkarte sind echt verraten und verkauft, diese Online-Codehändler sind nämlich auch alle irgendwie unseriös...
    Ich benutz immer www.mspoints.de für sowas. Der verkauft 1:1, ansonsten gibts auch https://www.paypal-gifts.com/de/mark...hop-cards.html, aber ich benutze kein Paypal mehr.

  5. #5
    Alternativ kann man sich noch eine mywirecard Mastercard holen – die ist online, kostenlos, prepaid und soweit ich weiß an keine Bedingungen geknüpft. Ich hab mir die nur für Kickstarter angelegt, nutze sie nun aber bisweilen auch für andere Sachen, darunter auch für den eShop. Eine normale Kreditkarte wollte ich auch gar nicht haben.


  6. #6
    Ich habe ja eine Kreditkarte, ich benutze sie nur nie. Hat mich bloß überrascht, dass Nintendo das immer noch voraussetzt. Kreditkarten sind ja mittlerweile gerade bei jüngeren Leuten nicht so verbreitet, 18 hin oder her.

    Btw, das Spiel ist super. Ich habe mich stellenweise wahnsinnig an SMT3 erinnert gefühlt (an einem Punkt hatte ich echt befürchtet, ich hätte die Konzeption ausgelöst), und das war mein Lieblingstitel der ganzen SMT-Teile und -Spinoffs. Einzig eine beschriftete Karte hätte ich mir gewünscht, wenn man nicht mit den Stadtteilen von Tokio vertraut ist, irrt man ganz schön umher. (Btw.: Schade eigentlich, dass es nicht mehr Spiele gibt, die sich so von den Gebieten her so stark an die echte Welt anlehnen, insb. im europäischen Raum. Das muss schon sehr cool sein, wenn man die ganzen Orte wiedererkennt und der RL-Orientierungssinn einem auf einmal ingame hilft.)

    Das neue Fusionssystem ist teils sehr viel besser geworden (Suchfunktion, fusionieren direkt aus dem Kompendium heraus), teils aber auch furchtbar unübersichtlich (mir fehlt die traditionelle Möglichkeit des selbst rumprobierens). Merkwürdigerweise werden beim Fusionieren allerdings die Stats und Level der fusionierten Monster gar nicht übertragen, früher konnte man so ja immerhin Stat-Bonusse erhalten. Sehr schön gelöst fand ich das Skillsystem mit dem Demon Whisper-Mechanismus, auch wenn es schön gewesen wäre, auch passive Fähigkeiten lernen zu können. Apropos Skills: Dass Strength relativ sinnfrei ist (und das einem ingame keiner sagt), hat mich sehr geärgert. Ich habe die ganze Zeit in Strength investiert und lese jetzt, dass Dexterity sich aber viel stärker auf physische Skills auswirkt, egal ob normale oder Schussangriffe. Da ist die Beschreibung im Spiel mehr als nur irreführend.
    Styx mit dem Bezahlsystem, um ums Game Over herumzukommen, fand ich auch sehr nett - das verleitet allerdings dazu, nicht mehr zu speichern. Man wird ja schlimmstenfalls eh direkt vor den Kampf zurückversetzt. Dass das leider daneben gehen kann durfte ich jetzt feststellen: Sehr lange nicht gespeichert und plötzlich kommt die alles entscheidende Frage. Ich habe dann mal versehentlich die Welt vernichtet und mein letzter Spielstand liegt ~10 Stunden zurück. Welp. Oh well, jetzt bin ich im NG+ und überlege, nochmal ganz neu anzufangen um meine vermurksten Stats zu retten oder einfach ein anderes Ende zu erspielen und dafür dann mit den Base Stats wieder anzufangen. Da ich momentan Level 60 bin, 215 Strength habe und Quests scheinbar prozentual Exp geben (und mein Level 1-Dämon somit sofort auf Level 21 gestiegen ist...) kann ich ja jetzt einfach durchrushen.
    Dass es nur 3 (bzw. 4) Enden gibt, fand ich bloß etwas enttäuschend - vor allem da sowohl Law als auch Chaos von den langfristigen Auswirkungen her echt scheiße zu sein scheinen. Vom Nihilismus-Ende fange ich mal gar nicht erst an. Das hat SMT3 etwas besser gemacht, fand ich - dort fühlte es sich eher so an, als hätte man selbst in der Hand, was Sache ist, während man hier schlecht informiert primär einer von beiden Fronten und ihren beknackten Idealen folgt. "Ich folge dir, weil ich gegen NS-artige Menschenversuche bin!" - "Okay, dann lass mal als nächstes die Welt mit Dämonen überschwemmen, dann sind wenigstens alle gleich mies dran." Wtf?

    Aber ja, im Großen und Ganzen mag ich das Spiel. Schön mal wieder was größtenteils qualitativ hochwertiges von SMT zu sehen. Ich hoffe bloß, dass es auch wieder ein paar der Trademark-Dämonen á la Metatron, Lucifer und Alice gibt. Sieht aber bisher nicht so danach aus. :/

    Funfact: Auf dem Schwierigkeitsgrad "Expert" sollte man auch auf Level 60 von Anfang an hin und wieder heilen, da die Dämonen in Naraku -1F selbst auf Level 5 hart genug zuhauen, dass ein, zwei Gegnerrunden einem die HP halbieren können. :'D

  7. #7
    Ich bin nun auch in Tokyo (Kasumigaseki). Scheint ja echt ziemlich lang zu sein, das Spiel. Ziemlich früh habe ich durch eine misslungene Dämonen-Fusion einen Dämon bekommen, der fünf oder sechs Level über mir war. Das war schon nice. Ich find's immer noch sehr spaßig. Ich hoffe, das bleibt so. Bis Hearts R werde ich's aber wohl nicht mehr schaffen.


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich bin nun auch in Tokyo (Kasumigaseki). Scheint ja echt ziemlich lang zu sein, das Spiel. Ziemlich früh habe ich durch eine misslungene Dämonen-Fusion einen Dämon bekommen, der fünf oder sechs Level über mir war. Das war schon nice. Ich find's immer noch sehr spaßig. Ich hoffe, das bleibt so. Bis Hearts R werde ich's aber wohl nicht mehr schaffen.
    Oh, Shit! Das kommt ja auch noch. Total vergessen. D:

    Ich bin etwa so weit wie Du. Es gefällt mir ganz gut, nur finde ich es bislang noch ziemlich leicht. Macht aber auf jeden Fall extrem viel Spaß, nur habe ich so meine Probleme mit der Wegfindung, bzw. dem Voranbringen der Quests. Ich musste gestern tatsächlich in einer Lösung nachgucken, wie es weitergeht, weil mir nicht klar war, dass ich in der Bar in Tokyo auch mit anderen Leuten als nur dem Barkeeper reden konnte. Ich fürchte fast, dass ich jetzt wieder vor so einer Wand stehe, weil es mit der Story schon wieder nicht weitergeht. Habe zuletzt jedenfalls das Kasumigaseki-Terminal freigeschaltet und bin schon gespannt, wie es weitergeht (wenn es denn weitergeht ).


  9. #9
    Genau an der Stelle habe ich auch nachgesehen.

    Leicht finde ich es bisher auch noch. Momentan macht mir das Grinden aber auch Spaß, weil es recht schnell geht und sich belohnend anfühlt ) Bin aktuell Level 21. Es gibt zwar durchaus noch einige Todesmomente, aber die sind meistens durch Pech oder Unachtsamkeit bedingt, z.B. wenn Gegner Multi-Schwächen ausnutzen (ich bin z.B. gegen Zan sehr anfällig, weshalb ich von zwei Gegnern mit Mazan schnell geplättet werden kann).

    Ich finde das Wiederbeleben etwas unnötig, weil es extrem teuer ist, aber im Endeffekt nichts bringt, wenn man oft speichert. Und man muss sich immer diese Sequenz ansehen. Man kann zwar schnell durchskippen, aber ein schnelles "Load" fänd ich da angenehmer.


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich finde das Wiederbeleben etwas unnötig, weil es extrem teuer ist, aber im Endeffekt nichts bringt, wenn man oft speichert. Und man muss sich immer diese Sequenz ansehen. Man kann zwar schnell durchskippen, aber ein schnelles "Load" fänd ich da angenehmer.
    Ich habe das Wiederbeleben immer mit PlayCoins bezahlt, da ich eh davon irgendwie immer 250+ habe. Die Sequenz kann man ja mit X direkt abbrechen. Dummerweise habe ich mich gestern verdrückt und musste dann mit Macca zahlen, da man die Auswahl nicht korrigieren kann. Jetzt hab ich Schulden in Höhe von 236,000 Macca. Aber gut, die werden ja erst abgezogen, wenn ich das Geld tatsächlich habe.

    Und tatsache, selbst mit über 50 Leveln über dem Boss wird man komplett in die Pfanne gehauen, wenn auf Expert keine solide Strategie hat.

  11. #11
    Ja, dass man fast alles mit X überspringen kann, ist extrem angenehm. Anfangs habe ich auch noch mit Play Coins bezahlt, aber davon hatte ich nur 31. Daher heißt es jetzt immer: X drücken, zweimal ablehnen, neu laden. Oder alternativ falls ich schon im Kampf merke, dass ich verliere: Spiel resetten, geht schneller.

    Expert klingt ja echt heftig. ^^ Kann man erst beim New Game+ auswählen, oder?


  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ja, dass man fast alles mit X überspringen kann, ist extrem angenehm. Anfangs habe ich auch noch mit Play Coins bezahlt, aber davon hatte ich nur 31. Daher heißt es jetzt immer: X drücken, zweimal ablehnen, neu laden. Oder alternativ falls ich schon im Kampf merke, dass ich verliere: Spiel resetten, geht schneller.

    Expert klingt ja echt heftig. ^^ Kann man erst beim New Game+ auswählen, oder?
    Gut, wenn man sowieso Game Over gehen muss/will ist das in der Tat ziemlich lästig, sich da jedes mal erst durchzuklicken.

    Und ja, Expert gibt es erst im NG+. Kann aber auch sein, dass ich mich etwas dämlich anstelle und es deshalb so heftig ist - ich spiele die meisten Spiele aus Prinzip beim ersten Mal auf Leicht durch um die Story mehr genießen zu können, daher habe ich jetzt den krassen Vergleich. ^^°

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •