Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Ja, ich konnte ein wenig nachvollziehen, was Du mit den "Atlus-Enden" meinst - zumindest bei den Games von ihnen, die ich durchgespielt habe, war ich fast nie von der Auflösung geflashed. Außer natürlich bei Innocent Sin... bzw. da war ich vom letzten Drittel geflashed
Das habe ich nie durchgespielt, obwohl's hier noch rumliegt. Meinst du, weil der Endgegner Adolf ist?

Zitat Zitat von La Cipolla
Danke für die Eindrücke, da würden mich auch noch weitere interessieren.
Meinst du jetzt von mir oder anderen Importeuren? Ich hab das Spiel ja durch und erst mal ad acta gelegt, wobei es mich schon gelüstet, noch unerforschte Gebiete zu erkunden und starke Dämonen zu fusionieren.

Zitat Zitat
Das Ende von Persona 3 fand ich sehr cool und passend, mehr Atlus-Enden kenn ich noch nicht, daher geh ich erstmal davon aus, dass es ein Spiel für mich sein könnte. ^^ Die schwachen Punkte von Nocturne (allen voran Langeweile und dünn inszenierte Story/Charaktere) scheint es ja etwas zu umgehen.
Stimmt, Persona 3 war eigentlich wirklich noch am besten und das Ende an sich hat mir auch gefallen. Persona 4 war total bla und baut am Ende noch urplötzlich philosophische Themen ein, wobei's vorher immer um die Mordserie und Alltagswehwehchen ging. (Im Übrigen hätte ich P4 besser gefunden, wenn es n cooler Krimi mit minimalen surrealen Elementen gewesen wäre. Das nahm mir am Ende zu viel Überhand.)

Die Inszenierung ist bei SMT IV viel besser als bei Nocturne, was schon alleine daran liegt, dass es hier Sprachausgabe gibt. (Und richtige Weggefährten). Am meisten stört mich glaube ich, dass mir die Story am Ende zu sehr in Religions-blabla abdriftet. Das ist für mich automatisch eine billige Möglichkeit der Writer, um total tiefgründig zu wirken. Schmeißen wir mal n bisschen Buzzwords wie 'God' rein, dann werden alle das sicherlich total toll finden. Eh nein. Ist aber zugegebenermaßen auch ein subjektives Problem.

Zitat Zitat von Narcissu
Jup, Cipo sagt's, danke für die Eindrücke! Ein bisschen schade, dass sich das Spiel nicht ein bisschen mehr auf den Plot konzentriert. Das habe ich nach Nocturne zwar nicht erwartet, aber ich finde es immer schade, wenn so ein tolles und immersives Setting letztlich nicht das volle Potential einer Geschichte nutzt, die in diesem Setting stattfinden könnte. Erscheint mir irgendwie wie eine Verschwendung. Aber gut, es gibt so viele JRPGs mit tollem Setting, die dieses im Rahmen der Story noch besser nutzen könnten.
Freut mich wirklich, dass ihr die Eindrücke interessant fandet.

SMT IV hat imo das Glück, dass Welt und Atmosphäre mysteriös und immersiv genug sind, sodass es eine Story als Sahnehäubchen gar nicht soooo sehr braucht. Ich hatte gar nicht so ein Problem damit, dass die Story im Mittelteil total dünn und belanglos war und normalerweise stört mich das.