Stimmt ich hab nen Fehler gemacht
Man muss ja so machen:
420/12=35 + 6 Drucker = 41
Insgesamt sind es dann 492 Adressen.

Um auf 492 zu kommen braucht man mindestens
2^9 = 512 mögliche Adressen

Dann wär die Subnetzmaske doch
11111111 11111111 11111110 00000000
255.255.254.0

Ach kein Plan ich hasse Netzwerke *_*

Ich schreibe mir deine Lösung auf werde morgen mal gucken was richtig ist