Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Story of Freewar V. 1.01 (Stand:20.08.12)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    Also, ich habe jetzt mal angespielt, und so weit was ich sagen kann:

    -Dein frei erstellbarer Hauptcharakter hat leider 0 Auswirkungen auf das Spiel, letztlich sieht er immer nur anders aus. Das entwertet diese Funktion.
    -Hin und wieder sind ein paar Rechtschreibfehler vorhanden. Besonders aufgefallen ist mir, dass du Personennamen öfters mal klein schreibst.
    -Ein paar Tür-Events in Konlir reagieren nicht auf Berührung, sondern nur auf Aktionstaste. Das verwirrt insbesondere beim Gefängniss, dessen Tür für den Spieler nichteinmal sichtbar ist, weil sie an der Gebäuderückseite liegt.
    -Der Soldat, der in Kolnir um das Blumenbeet herum läuft, reagiert gar nicht ... weder auf Berührung, noch auf Taste, der ist wohl irgendwie "kaputt"
    -Der "Wald des einsamen Baumes" hat bei mir für etwas unfreiwillige Belustigung gesorgt ... der Name ist einfach dämlich ... wie kann in einem Wald ein einsamer Baum stehen?
    -Die Nonne in der Kirche, die "Grüß Gott" sagt, ist so stumpf, dass sie schon wieder lustig ist
    -Der Schwierigkeitsgrad ist zu hoch, was insbesondere an den hohen Item-Preisen und dem schlechten Schaden-Heilung-Verhältniss liegt. Ich habe den Großteil meiner Zeit mit sinnlosem Monsterfarmen vertan, weil die Gegner in dem Spiel eine zu steile Macht-Kurve haben und viel zu wenig Geld liegen bleibt. Das ich im Durchschnitt 3 Kämpfe bestreiten muss um mir einen Heiltrank zu leisten, der dann kaum den Schaden wegheilt, den ich in einer runde erleide, tut der Spielbarkeit wirklich nicht gut. Dein Heilzauber ist dann auch ein absoluter Witz. 50 HP Heilung, während Gegner 100 HP schaden machen? Das ist Manaverschwendung. Heilung sollte in einem Spiel die Siegchancen vergrößern - nicht die Niederlage hinauszögern Ich habe in Kolir so lange Monster gefarmt, bis ich Stufe 7 oder 8 und die beste Ausrüstung hatte (was bei Itempreisen von jeweils 1000 Gold definitiv keinen Spaß macht!). Trotzdem waren die Kämpfe gegen die Soldaten in der Mine und gegen den Bürgermeister am Ende reine Glückssiege ... wenn ich jeweils nur einmal öfter verfehlt hätte, hätte ich beide Kämpfe verloren ohne dem effektiv entgegenwirken zu können.
    -Zum Mapping ist es schwer, was zu sagen. Ich vermute, du benutzt den VX? Wenn das Spiel auf der ACE-Engine fuße würde, täte ich dir dein Mapping um die Ohren schlagen, weil ich mit der engine Test-Maps erstellt hatte, die detaillierter waren Aber ich glaube beim VX war das mit dem austauschen der Tiles nicht so einfach ... oder? Hast du mal daran gedacht, Parallax-Mapping zu verwenden? Möglicherweise erzeilst du damit detailliertere Ergebnisse, besonders was die Häuser und Berge angeht.
    -Bei Blizz stimmt ein Kampfemote nicht. Irgenwie heißt es im kampf "Blizzlässt es blitzen" ... oder irgednwie so. Jedenfalls fehlt da hinter "Blizz" ein leerzeichen.
    -Nachdem ich dann diesen Kampf verloren hatte, weil es unmöglich ist, mit +100 HP Heiltränken gegen einen Gegner zu gewinnen, der pro Runde 100 Schaden macht, habe ich das Spiel beendet.


    Also, mein persönliches Fazit:
    Das Balancing würde ich dir um die Ohren hauen, das gehört gewaltig nachgebessert. Es sei denn, in dem Ursprungsspiel hierzu ist farmen ein elementarer bestandteil, den du in das Makergame übertragen wolltest. Dann solltest du allerdings darauf hinweisen, dass Random-Encounter-Farming einen Großteil der intendierten Spielzeit ausmacht. Die Storyline wirkt so weit ich gespielt habe nach Standard-Famtasy-RPG-Kost (Gehe hierhin und suche den, gehe da hin und töte den anderen). Gemessen an der enormen Zeit, die beim Spielen für's Goldfarmen drauf geht, ist das jedenfalls nichts, was mich jetzt spontan zum weiterspielen animieren würde.

    Meine persönlichen Anregungen:
    -Runter mit den Itempreisen - ODER - rauf mit dem geld, dass man pro kampf bekommt
    -Runter mit dem Monsterschaden - ODER - rauf mit der stärke von heileffekten

    Ersteres ist geschmacksfrage und würde nur dazu dienen, die Zeit, die man mit Monsterkämpfen verbringt, zu reduzieren. Letztes ist aber notwendig. Eine Spielbalance, bei der Heilung weniger HP regeneriert, als Monster Schaden machen, funktioniert nicht.

    Geändert von caesa_andy (29.05.2012 um 17:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •