Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: "unsupported PNG Image" Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "unsupported PNG Image" Fehler

    Hallo,

    ich versuche gerade ein Ringmenü zu erstellen und wollte passend dazu ein paar Pictures erstellen. Doch nachdem ich soweit war kommt immer die Meldung "unsupported PNG image". Was wird denn genau nicht unterstützt?

    Achja ich benutze Gimp zum bearbeiten.

    Würde mich über Hilfe freuen.

    Mfg Soul

  2. #2
    Ich gehe mal frei davon aus das entweder a) nicht auf 256 Farben reduziert wurde, oder aber b) anti-alising nicht deaktiviert wurde.
    (ich selbst arbeite mit Photoshop, kann also nur von den Dingen ausgehen die ich dort als erstes prüfen würde)

    Hoffe es hilft iwie, denke aber falls du nicht finden solltest wo du diese optionen prüfen kannst, findet sich hier jmd der mit dem
    Programm 100% vertraut ist und dir sagen kann wo entsprechende Optionen zu finden sind

  3. #3
    Dankeschön.
    Das mit den 256 Farben habe ich jetzt gefunden, aber wie man Anti-Alising ausschaltet ist mir ein Rätsel. Vielleicht kann mir dabei jemand nochmal helfen.

  4. #4
    In 8Bit PNGs ist die Transparenz auf einen "Slot" in der Farbpalette festgelegt. Sanfte Übergänge von Sichtbar zu Unsichtbar müssen also umgewandelt werden, dies tut die Farbreduzierung allerdings für dich. Generell sehen transparente geglättete Kanten in Makergrafiken eher schlecht als recht aus.

    Unter Bild - > Modus -> Indiziert hast du die Farbreduzierung ja schon gefunden. Dort gibt es die Option "Rasterung für Transparenzen aktivieren", mach das mal. Dann erstelle einen Farbverlauf über das Bild bei Transparentem Hintergrund, der vorgefertigte "VG nach Transparent" tuts da ganz gut, und reduziere die Farben. Auf die Art siehst du was es tut.

  5. #5
    Dankeschön, es hat geklappt.

    Mfg Soul

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •