Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Work-in-Progress - so weit und noch weiter!

  1. #1

    Work-in-Progress - so weit und noch weiter!

    Zum Sinn dieses Threads: Ausarbeitung und konstruktives Kritisieren von (natürlich Spielentwicklungsrelevanten) Designs, Skizzen und anderen Work-in-Progress-Dingen. Mir geht es selbst mehr um Characterdesigns so wie Land-/Ortschaftsdesigns.. ^^
    Dazu gehören Bilder, Musikstücke, Animationen, etc. - alles, was eben noch Designtechnisch in Bearbeitung ist. Gepixeltes gehört weiterhin in den entsprechenden Pixelthread und Anfragen für solcherlei Dinge etc. sollten ebenso extern (=nicht in diesem Thread) geklärt werden. Herzlichen Dank...

    Da ich ja ein gutes Beispiel sein will, gleich mal etwas von mir:

    Anhang 13784
    Das ist die Skizze zur Insel Nekonia, wie sie etwa im Spiel dargestellt werden soll. (Natürlich nicht so schief, das ist nur weil ich zu Faul bin, den Scanner an zu schließen und ich sie daher abfotografiert habe. *hust* =) )
    Nekonia ist eine Insel, die in einem unbändigen Sturm umhertreibt. Um sie herum tobt ein Gewitter, die Wellen des Ozeans unter ihr schlagen so hoch, dass sie jedes Schiff in nullkommanichts unter sich begraben können, so kann die Insel niemand betreten.
    Diese Zeichnung, wenn denn dann ausgearbeitet, wird im Spiel in einem Buch zu finden sein, in dem über diese Insel einige Mythen beschrieben werden. Darum wollte ich euch mal fragen, wie ichs jetzt mache. Ein altes Buch hat eher dunkle, erdige Töne, vor allem bei vergilbten Seiten.
    Wie stelle ich es jetzt wohl am passendsten und schicksten dar? Als Buchbild, Tusche oder Aquarell, auf sanfte Coloration fokussiert oder eher Druckmäßig in festen, deutlich sichtbaren Farben? oder in Schwarz/Weiß? In Graustufen? Ich tendiere zu Tusche oder sanfter aquarellartiger Coloration, bin aber echt noch nicht sicher.
    Stellt euch Aufzeichnungen von Entdeckungsreisen vor, die diese Zeichnung beinhalten würden. Wie hätte man sie wohl gemalt? Und wäre sie echt direkt im Buch abgebildet oder eher auf einem Gemälde, oder wäre sie gar in einen Stein eingraviert? Was würdet ihr sagen?

    Wenn euch noch Details einfallen, die passen könnten, dann könntet ihr es jetzt mitteilen.

    Oder eure eigenen Designs von was.auch.immer mal herzeigen und ansehen/bewerten(?) lassen. ^^
    Natürlich könnt ihr auch Designs zeigen, von denen ihr sagt, das man sie frei verwenden kann. zB Monsterskizzen oder ähnliches. Fühlt euch frei!

    Ich hoffe einfach mal, dass die Idee zu dem Thread hier Anklang findet.
    Gruß,
    Wencke

  2. #2
    Yay for Thread! Sowas hätte es schon früher geben sollen. /o/
    ---------

    @ your work

    Da der Maker ja sehr in der farbanzahl beschränkt ist, würd' ich eher auf Tusche ausweichen. Schlichte schwarz/weiss kontraste.
    Stiltechnisch denk ich eher an die typischen europäischen Darstellungen aus dem Mittelalter. Sowat hier! (unter anderem weil die nicht 100% perspektivisch korrekt sind.) in einem vereinfachten stil von dem hier! (würd ich allerdings auch nur, wenn deine Story auf europäisch angehauchtem Boden spielt. Ich weiss ja nicht ob deine Geschichten auch alle eher in Japan spielen weil einfach Manga und so.)

    Aufzeichnungen einer Entdeckungsreise? Hört sich für mich nach einem Notizbuch an wo Anfangs diverse Skizzenhaft dargestellte Elemente mit kurzen Beschreibungen stehen, die am ende zu einer Seite übergehen, wo man ein detailiert ausgearbeitetes Gesamtbild sieht.
    Zumindest ist es das, was mir gerade zu diesen Worten einfällt.

    Geändert von Supermike (22.05.2012 um 01:05 Uhr)

  3. #3
    Bei Aufzeichungen von Entdeckungsreisen denke ich auch an so ein altes Notizbuch. Evtl sogar noch eines mit Pergament. Und gemalt bzw Geschrieben hat der Entdecker mit einem Kohlestift oder Graphitstift (die alte Version vom BLeistift) Das ist Wasserfest und daher für sein Reisetagebuch am besten geeignet. Möglichst mit einem weichen Stift denn damit kann man zur Not auch auf einem nassen Blatt schreiben. Da wären dann lauter Skizzen, Notizen und Texte drin.

    Wenn es natürlich eher eine Abschrift in einer altertümlichen Bibliothek wäre, dann würde ich einen dicken, alten Folianten vorschlagen der mit Tinte und Federkiel in sauberen Lettern beschrieben ist.

    Edit sagt:
    Oder er/sie hat eine detaillierte Karte der Insel gezeichnet und das ganze auf einer großen Schriftrolle, die man zusammenrollen und in einem Schriftrollenbehälter (Zylinderförmig) mit Tragegurt zum über die Schulter hängen.

    Geändert von BammBamm (22.05.2012 um 09:16 Uhr)

  4. #4
    Eine nette Idee der Thread.

    Dann steuer ich auch einmal ein WIP bei, auf dem nachfolgenden Bild sind verschiedene Icons für das Ability-System in meinem derzeitigen 64-Digits-Contest-Projekt zu sehen.
    Die Icons sind im Moment eingeteilt in diejenigen für passive Abilities welche einen Vorteil beim Einsatz gewisser Gegenstände oder in gewissen Situationen geben, Icons für aktive Skills welche im Kampf und manche auch außerhalb verwendet werden können, und Templates welche ich lediglich benutze um andere Icons aus diesen als Vorlage zu erstellen.
    Alles selbstgepixelt mit liebevoller Handarbeit.

    Der Hintergrund ist natürlich nur zum besseren Erkennen da, im Spiel werden diese Icons auf kleine 32x32-Pixel Buttons platziert werden wie derjenige welcher bereits im Bild zu sehen ist bei den Templates.

    Da die Icons alleine darstehen sollen, ohne zu viel begleitenden Text, ist es natürlich wichtig für mich, dass diese Icons auch leicht verstanden und korrekt interpretiert werden können. Es gibt natürlich die Möglichkeit die Bedeutung der Icons nachzulesen, im Kampf allerdings wollte ich wenn möglich nur die Icons einblenden lassen.
    Darum bitte ich alle, die sich die Zeit nehmen können, einen Blick auf die Icons zu werfen, sich zu jedem Icon Gedanken zu machen was es wohl darstellt und welche Ability man damit assoziieren könnte und das dann in einem Beitrag hier zu erwähnen.
    Es würde mir sehr helfen zu wissen wie gut die Icons ihre wahren Bedeutung ausdrücken können ohne texttuelle Erklärungen zu bedürfen.

    Vielen Dank.
    Anhang 13794

    Updated Icons. 23.05.2012

    Geändert von Cornix (23.05.2012 um 12:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •