Ja was das Thema Systemseller angeht bin auch ich zwiegespalten.

Klar gibt es Hardcorefans die sich alles holen wo der Name X draufsteht,aber wenn ich zum N64 zurückdenke muss ich wundern.Mario 64,Star Wars SOTE,Turok und meinetwegen noch Waverace sowie Pilotwings,DAS waren doch Bombenspiele.Das war doch eine so extreme Qualität,das da keiner mehr wegschauen konnte und sagen konnte,das es ihn nicht interessiert.Was war bei Gamecube und WII zum start verfügbar? Ehrlich? Ich erinnere mich nicht weiter.Da war einfach kein Megatitel und schon gar nicht mehrere,nie dagewesene Spiele,die die Leute breitgefächert umgehauen haben.

Ich bin aber gar nicht sicher ob man das heute überhaupt noch so braucht.Harcdoregamer kaufen es auch so.Normale Coregamer machen keinen riesigen Anteil mehr aus,denen gibt man 2,3 Markenspiele,dann kaufen sie Kiste.Casualgamer kennen doch oft weder die Marken,noch können sie einordnen was unter den Gamergesichtspunkten Topspiele sind.
Oder sind die Megaerfolge des WII,namentlich zu nennen als Wii Fit (mehr Einheiten verkauft als SNES ) und co denn hochkarätige Software? Sofern es sich nicht Lara Croft,Mario oder Filmumsetzung handelt bezweifle ich,dass Casualgamer grossartig auf die Marken achten.Selbst Final Fantasy ist für viele schon ein Undergroundspiel,das mit seinen ganzen Menüs und Einstellungen eh zu kompliziert ist.

Insofern ist ein Systemseller vielleicht einfach ein Spiel das thematisch das Interesse des Leute trifft (Dicky) und fett (lol) bei Galileo beworben wird.