Ja ist mir klar das man auch die Taskbar mit allem zumüllen kann was sich auch im Startmenü befindet. Und was habe ich dann davon außer ner Kopie des Startmenüs mit weniger Einträgen?
Aber ohne das Startmenü unter Win7 zu benutzen um da die Icons reinzuschieben und die Programme anzuheften ist doch mal wieder viel zu umständlich.
Viel schneller geht das doch "Win" Taste drücken und Program Name anfangen zu schreiben und dann "Enter". Aber dazu brauchts ja das Startmenü.
FTFY
Das läßt sich nicht rebinden, oder? Meine Tastatur unterdrückt die Windows-Taste exakt weil es eine strunzdumme Idee war, das Ding mit einem broßen Tastendruck etwas tun zu lassen anstatt sie als reinen Modifikator zu verwenden (sprich: weil man zu oft aus Versehen drauf kommt und das Startmenü dann der aktiven Anwendung den Fokus stiehlt).
Naja, zugegeben, ich verwende unter Windows 7 noch die Schnellstartleiste, die es ja offiziell nicht mehr gibt.
Sie ist in Windows 7 aber wegen einem Internet Explorer-Relikt noch vorhanden und man muss sie manuell einbauen.
Die Schnellstartleiste hat den Vorteil, dass die Icons kleiner sind, als die Icons der Taskleiste selbst. So kann man über 20 Icons unterbekommen kann, ohne dass die Taskleiste zugemüllt aussieht.
Das Unterbringen von sehr vielen Icons geht mit bins auch mit angepinnten Programmen außerordentlich gut und dazu verschwinden die Symbole bei Aktivierung des Programms und mehrere Programme können intelligent gruppiert werden falls der Platz der Leiste trotzdem nicht reichen sollte.
Tolles Programm![]()
Bei der Gelegenheit: Von Win95 bis einschließlich XP gab es noch die (tolle) Möglichkeit, die auf Ordner basierenden Symbolleisten (eben z.B. die Schnellstartleiste) auf den Desktop als Fenster zu ziehen, sodass man von da an ein Fenster mit all den beinhalteten Programmen hat. Ist das irgendwie auch unter Win8 möglich? Hab mich schon damals über Vista geärgert, dass es diese Funktion nichtmehr gab - ich hab da immer alle möglichen Programmverknüpfungen in einen Ordner gesammelt, was bei entsprechend geplanter Sortierung deutlich übersichtlicher war als ein mit Verknüpfungen vollgemüllter Desktop...
Nach 24 Stunden ist das kein Doppelpost mehr ;P
Für alle, die sich unsicher sind, ob man die 30€-Version auch "Clean" installieren kann: Es geht, allerdings schlägt nachher die Aktivierung fehl. Dies umgeht man in der Registry: regedit starten und nach "HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Setup/OOBE" navigieren. Dort müsste es einen REG_DWORD mit dem Namen "MediaBootInstall" geben, der auf "1" gesetzt ist. Diesen Wert muss man auf "0" setzen.
Danach startet man eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten ("cmd" in Metro eintippen, Strg+Shift gedrückt halten und ENTER drücken) und tippt "slmgr /rearm" ein. Nach einem Neustart funktioniert dann die Aktivierung, habs selbst getestet... Ich gehe nicht davon aus, dass da Microsoft einem irgendwie Beine zwischen den Knüppeln wirft, wenn man lediglich angibt, die Installation ohne Datenträger gemacht zu haben^^...
Da mein Vater auch neugierig war und meinte, er schießt was bei wenn er Win8 dann mal bei mir ausprobieren darf, hab ich jetzt die 30€-Upgrade-Version auf der Platte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Installieren (kommt mal drauf, dass das Ding plötzlich die Monitorausgabe auf einen anderen Ausgang verlegt, mitten in der Installation. Bis ich auf die Idee kam auf dem Fernseher nachzuschauen hatte ich die Installation 2x neu versucht...) läuft das Betriebssystem auch sehr rund muss ich sagen.
Es läuft meines Eindrucks nach auch keinesfalls schlechter als 7, allerdings muss man sich wirklich die ersten Stunden sehr umgewöhnen. Ich habe die Startleiste immer sehr intensiv genutzt um fix auf Ordner zuzugreifen, für die ich mir hier erst manuell Verknüpfungen anlegen musste. Der neue Startscreen ersetzt da keineswegs die alte Startleiste, es sei denn, man will zig Tiles (die doch recht groß sind) dadrauf haben und ewig nach rechts scrollen, wenn man mal was braucht. Da ist schon etwas Organisation gefragt, wenn man aber einmal raus hat, welche Sachen man _wirklich_ oft braucht und sich wie am günstigsten entweder auf dem Startscreen oder dem Desktop (oder der Taskleiste) anordnet, denkt man da doch schnell um.
Auch habe ich glaube ich noch nie so oft [ALT]+[TAB] benutzt. Dadurch, dass die Apps gerne untereinander querverlinken ohne sich zu schließen und nicht in der Taskleiste auftauchen, hat man ganz fix eine ansehnliche Zahl offen. Musik, Store, Kontakte, Wörterbuch, Newsfeed, Skype, eventuell noch Mail, Messages und zwei, drei andere Sachen... Und da kommt der Desktop erst noch dazu. Da die Apps aber kaum Leistung fressen fällt das kaum auf. Ohne Tastenkombination ist man allerdings hoffnungslos verloren, vor allem ohne Touchbedienung.
Die Apps sind aber auch der Knackpunkt: Mail und Messenger sind für meine Begriffe eine Katastrophe. Mail bietet zwar die Option Pop3-Konten einzurichten, sagt aber prompt "Pop3 wird von Mail nicht unterstützt". Ja ne, toll. Mein web.de-Konto wurde nicht anständig synchronisiert und die UI ist doch etwas zu minimalistisch um Sachen noch praktikabel sortieren zu können. Messages hingegen hat zwar brav Sachen die ich schrieb versendet, aber die Antworten der Chatpartner völlig ignoriert. Kontakte und Kalender sind zwar nicht schlecht, schaffen es aber trotz typischer Metro-UI sehr unübersichtlich zu werden, zumal Kontakte knallhart ALLE Kontakte aus bspw. Hotmail, Live.de und Facebook ausliest, ohne, dass man einzelne Kontakte verbergen könnte. Entweder alle oder keiner. Und bei so 100 bis 200 Kontakten die alle als Tile da zu haben ist alles, aber nicht übersichtlich.
Von daher: Windows Live Mail ist erst einmal wieder installiert worden. Und da ohne Touchscreen der neue IE nicht wirklich praktikabel ist, ist der auch mittlerweile gegen Firefox getauscht worden.
Da hoffe ich, dass Microsoft entweder schnell nachbessert (unwahrscheinlich) oder andere Entwickler sich der Sache annehmen. Sowas wie eine Facebook-App wäre auch super, aber Fb hat ja leider keinerlei Pläne sich da in Bewegung zu setzen.
Eine sehr tolle Funktion der Apps ist dafür, sie mittels [Windows]+[.] am Bildschirmrand zu fixieren. Mit QuickNote oder OneNote super, wenn man nebenher mal Notizen machen möchte. Generell funktioniert Multitasking weitaus besser, als ich gedacht hätte - wenn man umdenkt und die Tastenkombinationen nutzt. Die Maus braucht einfach zu länge, da man jedesmal in irgendeine Bildschirmecke muss oder teils nicht weiß, wo man rechtsklicken muss, um jetzt das neue Befehlsmenü aufrufen zu können. Gerade OneNote ist da zu hakelig, mit [Windows]+[Z] dagegen überhaupt kein Problem.
Wenn der Store sich füllt und etwas mehr selektiert würde (bzw. die Sortierung besser wäre), kann Windows8 doch einiges. Bleibt abzuwarten, so wie MS momentan das Ding verkauft kann ich mir nicht vorstellen, dass die Apps für Entwickler uninteressant bleiben. Ein paar Perlen sind auch schon dabei - die muss man nur finden. Mit denen arbeitet es sich aber (für mich) deutlich fixer und angenehmer als unter dem alten Windows.
Ich habe den Eindruck, dass man unter Win8 einfach "anders" arbeitet als bisher. Nicht langsamer, nicht unbedingt besser, aber irgendwie 'direkter'. Das mag aber auch daran liegen, dass ich die letzte Woche nicht soviele Tastenkürzel benutzt habe wie in der letzten Stunde.
Auf nem Tablet wäre die Desktop-Oberfläche dafür eine mittelprächtige Katastrophe, glaube ich. Sollte also tatsächlich ein brauchbarer Cisco-VPN-Client für RT rauskommen, wäre ich überzeugt.
Geändert von BDraw (01.11.2012 um 23:22 Uhr)
Ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich mich mit Metro garnicht großartig beschäftigen will, sondern meinen Desktop so bedienen will wie bisher. Ich muss sagen, mit den passenden Anwendungen (ClassicShell, Minianwendungen) klappt das auch ganz gut... Dass ich eigentlich mit Windows 8 arbeite, merke ich nur an drei Stellen: Beim Login, bei der Auswahl von WLAN-Geräten und generell beim Design der Fenster und der Taskleiste...
Von den Tastenkombination muss ich sagen: Win+X gefällt mir so gut, dass ich überlege, selbiges für frühere Windows-Versionen nachzuprogrammieren...
Ich ertappe mich auch dabei, Apps so zu bedienen, wie diese von MS vermutlich nur aus historischen Gründen noch erlaubt werden: Apps, die ich nicht brauche, beende ich fast immer mit Alt+F4^^...
Dass auf dem Desktop mit Alt+Tab auch Metro-Apps angezeigt werden, finde ich irgendwo unglücklich gelöst. Laufende Metro-Anwendungen werden doch ohnehin entweder mit Win+Tab, oder direkt nach Druck der Win-Taste angezeigt. Wie BDraw schon sagte, sammelt sich so in der Alt-Tab-Liste mal eben ein halbes Dutzend Metro-Apps, wenn man diese gestartet hat... Umgekehrt gilt das auch innerhalb der Metro-Apps, dass Alt+Tab jedes einzeln gestartete Desktop-Programm anzeigt. Ich vermute, eine Trennung der Tastenkombination (Win+Tab zeigt nur Metro-Apps an (inklusive der "Desktop-App"), Alt+Tab zeigt nur Desktopprogramme an) wäre vielleicht konsistenter gewesen...
Jepp, dasselbe Problem hatte ich auch...Zitat
Kann mir einer kurz sagen, wie ich meinen Win7-Rechner auf eine Win8-Installation vorbereiten muss? Ich habe da ja jetzt Spiele drauf installiert, unter anderem über Steam, krieg ich das irgendwie hin dass ich die nicht nochmal alle neu runterladen muss?
Und mein persönlicher Ordner mit Musik, Bildern etc. wird ja so übernommen, richtig? D.h. ich muss kein Backup machen.
Dann wähl es nicht aus. Windows 8 fragt vorher, ob du deine Dateien behalten möchtest. Ich persönlich fands für das Upgrade sehr praktisch, wenn man natürlich das Betriebssystem neu aufsetzt, weil man sich etwa einen Virus gefangen hat oder weiß der Geier was macht's natürlich eher wenig Sinn.
@Schattenläufer:
Alles, was in deinem Benutzer-Ordner (meisten C:/Users/[Kontoname]) ist, bleibt erhalten, zumindest wenn du auswählst, dass du deine Dateien behalten möchtest. Man kann auch Systemeinstellungen behalten, aber ich weiß nicht, was genau damit gemeint ist.
hahah ich hatte es ursprünglich genau deswegen aufgesetzt, bis ich gemerkt hab, dass es ncihts bringt. Egal. Musste sowieso gleich wieder runter, da mir das Format auf dem PC garnicht gefallen hat. Auf dem Phone allerdgins eine gute Sache und bietet eine Alternative zum iphone system. Meiner Meinung nach sind die Windows Phone 8 sogar besser ^^
Hab mir eines der Nokia Lumia Reihe geholt, welche im Smartphone Test auch alle gut abschnitten und da find ich es mit dem System super leicht zu bedienen. Die Kachel Optik erinnert an die ''apps'', dennoch finde ich das Deisgn so besser, da sich die Kacheln immer selbstständig aktualisieren und man alles gut im Blick hat.
Auf dem Pc eher nervig durch das ständige umschalten vom Desktop und der Kacheloberfläche. Daher bin ich hier wieder auf Windows 7 umgestiegen![]()