--~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:
1. Demo hier erhältlich =D
-------------------------------------
Bei MS heißt alles Windows, völlig unabhängig davon, was es ist. Ihre Smartphone-Betriebssysteme nennen sie auch Windows, da gibt’s auch keine Fenster. Das gleiche bei ihrem Embedded OS (das z. B. meine ich auch auf den Zunes lief). Und ihre Cloud Computing-Plattform heißt auch Windows. Und das sind nur die Beispiele, die mir jetzt ohne Nachdenken einfallen.
Ich denke, das hat auch wohl historische und marketingbedingte Gründe. Jedes Betriebssystem von Microsoft heißt "Windows".
Wenn sie es nun unbenennten würden, wüsste kein Endverbraucher so recht damit was anzufangen. Der Begriff "Windows" ist schon in den meisten Köpfen eingebrannt und wird mit dem Betriebssystem assoziiert.
OS/2 kenne ich nicht mehr, aber MSDOS zu genüge. Immerhin als ich das erste mal Kontakt mit dem PC hatte, war da so weit ich mich erinnern konnte noch MSDOS drauf. Selbst bis Win98 SE war DOS noch ein großer Bestandteil von Windows und ich habe noch genug Spiele, die nur unter DOS liefen, weil es damals kein DirectX gab.
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
Du vielleicht, aber viele andere nichtWenn dein Profil stimmt, gehörst du auch zur letzten Generation, die noch MS-DOS am Rande mitbekommen haben.
Die heutigen Jugendlichen sind mit Windows ME/XP aufgewachsen. Auch Windows XP hat schon seine 10 Jahre voll. 95/98 kennen sie auch nur oft vom hörensagen.
Darauf wollt ich hinaus... vor Windows gabs auch schon Betriebssysteme von M$, die nicht Windows hießen... aber gut.. da die Menschheit dumm ist und nur mit eindeutigen Signalen wie Windows oder nem Logo eines angebissenen Apfel etwas anfangen kann, wird der Begriff bleiben.... hab auch nix dagegen... wäre aber sinngemäß eine neue Ära, wenn sie ne komplett neue Oberfläche raushauen
--~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:
1. Demo hier erhältlich =D
-------------------------------------
Das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern mit einer Identifizierung.
Dummheit wäre, wenn der Mensch selbst nach 20 Jahren nicht wüsste, dass Microsoft eine Betriebssysteme "Windows" nennt.
Da die Metro-UI in "Windows 8"-UI umbenannt wurde, würde es mich auch nicht wundern, wenn Microsoft die Kacheln auch irgendwann nur noch Fenster (="Window") nennt.
Hab mir mal Win8 über Dreamspark Premium (ehemals als MSDNAA bekannt) kostenlos geholt und runtergeladen.
Ich habe die Befürchtung, dass es in Zukunft Programme und Spiele geben wird, die Win8 unbedingt voraussetzen und nicht mehr mit Win7 kompatibel sind.
Ich glaube nicht, dass M$ auch dieMetroModernUI-API für Win7 bereit stellen wird, so dass es einen Update-Zwang geben wird.
Zur Not kann ich ja nun Win7 durch Win8 ersetzen.
--
Ich bin eine Säbelzahnkatze *miau*
Okay, ich hab mich mal in der Preview-Version im derzeitigen App-Store umgesehen und muss fairerweise sagen, dass ich MS zumindest teilweise unrecht getan habe. Dass MS Apple und selbstredend Android quantitativ meilenweit hinterherhinkt ist allerdings klar - da hat die Konkurrenz einfach den bei Weitem größeren Vorsprung. Aber die Tatsache, dass RT letztlich in einem Atemzug mit dem "vollwertigen" Windows genannt wird scheint doch einige Entwickler anzusprechen, bisweilen sieht es da jedenfalls schon qualitativ hochwertiger aus als im WP7-Store (zumindest im Bezug auf die kostenlosen Apps). Seit neuestem ist jetzt auch ein vernünftiges Skydrive verfügbar, das wie die "normale" Desktopvariante funktioniert.
Interessanterweise kann man diese allerdings nicht aus dem App-Store, sondern nur von der Website runterladen - als normale exe-Datei für den Desktop-Bereich. Das lässt zumindest bei mir die Hoffnung aufkeimen, dass RT doch nicht ganz so eingeschränkt wird wie befürchtet.
Funktioniert doch nur unter dem normalen Windows8. Windows RT bleibt von Desktop-Apps ausgeschlossen, scheinbar ist "Desktop-App" nun tatsächlich das neue Wort für "Programme", nach dem, was man so liest...
Auf Cracks die bisherige Anwendungen verfügbar machen hoffe ich aber dann doch nicht. Ich kenne mich zwar nicht aus mit den technischen Sachen, aber ist das vom ARM-System her überhaupt möglich?
Geändert von BDraw (23.10.2012 um 15:59 Uhr)
Sagtmal gibt es absolut null ( in Zahlen 0 ) ab18+ Anwendungen in der gesamten mobilen Applewelt? Ich frag mich ehrlich wie das gehen soll einen solchen Markt komplett auszuschliessen.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Google Play sollte für alle offen sein. Dort wird ja auch Doom und Wolfenstein 3D angeboten.
Ich glaub, nur pornografische Inhalte sind dort nicht erlaubt.
Welche Richtlinien Apples Appstore besitzt, weiß ich nicht.