Möglicherweise sind die zukünftigen Desktoprechner für ganz gewöhnliche Anwender dann eben auch mit liegenden anstatt stehenden Monitoren ausgestattet, und man schaut die ganze Zeit nach unten anstatt nach vorn. Man kann auch so weit gehen, dass die Anwender in einer Art Bett liegen und ihren Monitor vor sich liegen haben, anstatt ordentlich herumzusitzen. Oder man hat in Zukunft zwei Bildschirme, einen großen vor sich und einen kleinen Touchbildschirm, der genau dasselbe zeigt, für Ein- und Ausgabe genutzt wird, und auf dem Tisch liegt. Unterwegs rennen dann alle mit zu groß geratenen iPads herum, anstatt Laptops zu haben.
Diese Ideen klingen jetzt erstmal bescheuert, und sicherlich wird die Zukunft anders aussehen, aber ganz sicher wird ein Computer in 100 Jahren sich extrem von einem heutigen unterscheiden, und die Menschen werden sich fragen, wie man mit unserem heutigen Schrott überhaupt mal sinnvoll arbeiten konnte. ^^