Jetzt ohne Spoiler: Warum genau ist "jetzt mit Flowchart" ein Feature für ein Spiel? Klingt mehr nach was für Excel.![]()
Jetzt ohne Spoiler: Warum genau ist "jetzt mit Flowchart" ein Feature für ein Spiel? Klingt mehr nach was für Excel.![]()
Am Besten fand ich die Idee, dass einem, wenn man bestimmte "falsche" Enden erspielt hat, einem eine Liste an Hinweisen gegeben wurde, was man bitte hätte anders machen sollen (natürlich relativ vage in Form von Schlagwörtern, wenn ich mich recht erinnere). Hat Spaß gemacht das Game zum ersten Mal durchzuzocken - hab sicher manche Szenarien an die 4-5 Mal gesehen, bis ich zum True End gekommen bin^^
Andererseits hat 999 immer noch am meisten das Gefühl einer fortlaufenden Story und nicht diese "Wegwerfentscheidungen", welche die beiden Nachfolger eher bieten. Hat wahrscheinlich was damit zu tun, dass eine "schlimme" Entscheidung, die man innerhalb von 5s wieder "rückgängig" macht, einfach kaum Effekt hat.
So, noch ein wenig zu Zero Time Dilemma. Muss zugeben, dass mich das Spiel bisher noch nicht so fesselt wie die anderen beiden Teile, was vermutlich daran liegt, dass es (bewusst) noch fragmentierter ist. Wenn ich nach nem Puzzle-Raum und ein oder zwei Dialogszenen in ein Menü zurückgeworfen werde, überlege ich mir tatsächlich nach dem 2.-3. Mal, ob ich nicht einfach mal lieber pausieren sollte. Der Spielfluß ist IMO total fucked hier, vom Grunddesign her (und wird sicherlich auch super in die Story integriert, das will ich mal gar nicht bezweifeln). Denke trotzdem, dass das letzten Drittel des Games wieder total reinhauen wird.
Kurze Interessensfrage zu ZTD: Hat die Steam-Version irgendwelche großartigen Vorteile bzw. Unterschiede gegenüber der 3DS-Fassung, außer jetzt vllt. der Auflösung?
Denn ich habe gerade wahnsinnig viel Spaß mit VLR und freue mich sehr auf ZTD, hab aber nunmal bisher ja alles für DS/3DS gespielt und fände es irgendwie reizvoll, alles für ein System zu haben.(Und ja, die Flowchart ist großartig. Wenn ich überlege wie konfus 999 da war... xD)
Es hat Achievements, wenn dich das irgendwie interessiert^^ Die Grafik war für mich aber schon Grund genug, auch wenn es leider hier und da ein bisschen verwaschen aussieht. Ich habe außerdem vor kurzem Screenshots der 3DS Version gesehen und fand die verglichen mit der Vita Fassung (welche so wie die PC-Version aussieht) eher hässlich. Aber manche finden die wohl gar nicht so schlecht, also musst du das wohl selbst entscheiden. Ansonsten gibt es bei Steam momentan ein Booklet mit einem kurzem Prolog und Charakter-Infos sowie einen Mini-OST als kostenlosen Download dazu.
So, nach 18 Tagen ist das Spiel heute auch bei mir endlich mal eingetrudelt. Werde heute Abend sicherlich noch 1-2 Stündchen hineinschnuppern. Yay ^^
Geändert von Cooper (13.07.2016 um 17:23 Uhr)
So, hab bisher etwa 8 Stunden gespielt, aber wie auch schon VLR kann mich ZTD leider nicht mehr so richtig fesseln. Hatte zwar schon die ein oder andere schockierende Wendung (zumindest sollen es wohl welche sein), aber diese lassen mich doch ziemlich kalt. Schade, denn der Cast ist im Gegensatz zu VLR eigentlich wieder richtig gut (nur Junpei's zynische/gefällige Art gefällt mir weniger, er hat charakterlich imho abgebaut im Vergleich zu den Vorgängern).
Die Location spielt dieses mal auch irgendwie nur eine Nebenrolle, in dem Punkt ist es sogar noch hinter VLR anzusiedeln. Eine richtige Bedrohung bzw. Beklemmung wie noch in 999 kommt erst gar nicht auf (selbst VLR bot da ein klein wenig mehr).
Und wie Sylverthas stört mich zudem die Fragmentierung in einzelne Szenarien einfach zu sehr. Dadurch kommt überhaupt kein richtiger Spielfluss auf und man überlegt zweimal, ob man nach einem Kapitel direkt das nächste starten soll.
Auch das Mysterium hinter dem Ganzen kann mich dieses mal nicht richtig fesseln. Suspense gibt es irgendwie auch nicht.
Ich hoffe sehr, das Spiel zieht noch an. Bisher würde ich es mit VLR praktisch gleichsetzen, aber um Längen hinter 999 ansiedeln, von dem ich damals ja absolut begeistert war.
Aber nicht falsch verstehen, gut ist es nach wie vor. Die audiovisuelle Inszenierung gefällt mir echt gut und vor allem spielt es sich dadurch wesentlich flotter und nicht mehr so zäh wie noch VLR. Die (englischen) Sprecher sind ebenfalls erstklassig. Mira's Stimme ist pure Sexyness![]()
Geändert von Cooper (23.07.2016 um 19:34 Uhr)
So, DURCH! o/
War gut! Vieeeel besser als VLR, und vor allem schweißt es die drei Teile sehr gut zu einer Reihe zusammen und rehabilitiert den zweiten damit auch ein gutes Stück. Ich bin jetzt jedenfalls bereit, sie als solche zu betrachten und nicht einfach stur alles nach 999 zu ignorieren.Spielerisch waren wieder ein paar stumpfe Ideen dabei (Mach doch mal ne Minute lang nichts! Blargh), aber hey, wozu gibt es Guides?
Der Rest in einem Spoiler, den man lieber nicht ignorieren sollte, wenn man das Spiel noch nicht durch hat. ^^
Uchikoshi hat mal kurz fehlende Story-Elemente erklärt ... indem er sich rausredet
Passt aber gut zu dem, was er in 999/VLR mit Alice gemacht hat. Ich finde es auch irgendwo okay, wenn sich eine Serie mit so viel Bullshit nicht aaaallzu ernst nimmt.