wenn man (Teile) seiner Plots immer erst in irgendwelchen FAQs (oder whatever) erklären muss, dann hat man als Storyschreiber IMO irgendwas falsch gemacht^^
...
Das sehe ich genauso, ich habe da auch ehrlich gesagt keinen Bock mich durch 100 Fragen zu wühlen um meine Antwort zu finden.
Ich habe bei weitem noch nicht alle Plots durch, aber aus der Erfahrung heraus weiß ich dass, wenn man dem Leser zu viele Fragen aufstellt und sich fast alle Antworten bis zum Schluss aufhebt nichts vernünftiges bei rumkommt.
Ich habe ne Menge Bücher nach dem Schema gelesen, kenne einige Mangas (z.B Umineko), aber ich habe auch den Vorgänger gespielt und bin mir des selbstzerstörerischen Storytellings der Zero Escape Serie langsam bewusst.
Inzwischen drängen sich schon so viele Fragen auf, dass ich aufgehört habe mir Notizen zu machen. (Wie schon beim Vorgänger, da war am Ende eh alles fürn Arsch.)
Der Vorteil ist natürlich, dass es spannend ist, da ich selten den Ausgang einer Lage erahnen kann, aber im Hinterkopf quält mich dann doch letztlich der Gedanke dass ich da versuche einer hanebüchenen Logik zu folgen.
Kommt immer ein bisschen auf den Grund an, warum man die Erklärungen auslagert. Mehr als 999 liefert VLR IMO eigentlich alle Erklärungen reeelativ verständlich am Ende. Es ist nur ein bisschen viel auf einmal.
Warum regt sich eigtl. niemand über das quasi ,,To be continued'' auf? (Ist das n Spoiler?)
...
Hab ich bestimmt schon irgendwo *g*
Ja, VLR versucht (natürlich dann ganz am Ende) alles zu erklären und macht das - im Rahmen der Serie - auch verständlich. Aber wenn man sich die Fragen durchliest sind da ja durchaus einige weitere Löcher, die gestopft werden müssen / wollen. Wie gesagt, dass der Autor sich drum kümmert da ein wenig was zu erklären finde ich lobenswert - er könnte sich auch einfach zurücklehnen und sagen "ja, interpretiert mal alles schön, die Löcher hab ich natürlich alle bewusst eingebaut ", wie es viele andere tun.
Besser als 999 macht es die Auflösung definitiv, was ja doch einige Sachen drin hatte, die man erst nach dem Durchspielen (und evtl, lesen seines Artikels ) clever finden konnte - Stichwort Akane.
Ob man das Ende von VLR jetzt genial oder doch eher lau findet hängt vermutlich von der Erwartungshaltung ab bzw. von der Frage, wohin man möchte, dass sich die Geschichte bewegt. Mir hat das Ende wenig gefallen, und das, obwohl (oder vielleicht gerade deswegen) ich eigentlich mit sowas wie bei 999 gerechnet hatte Aber der Abschluss dieses Spiels ist dann einfach was komplett anderes IMO.
Kommt immer ein bisschen auf den Grund an, warum man die Erklärungen auslagert. Mehr als 999 liefert VLR IMO eigentlich alle Erklärungen reeelativ verständlich am Ende. Es ist nur ein bisschen viel auf einmal.
Warum regt sich eigtl. niemand über das quasi ,,To be continued'' auf? (Ist das n Spoiler?)
...
Wieso sollte man sich drüber aufregen?
Weiterhin ist der dritte Teil ja schon in der Mache und in dem geht's dann immerhin auch um
Klar, hab die Platin-Trophäe und alles vom Spiel gesehen.
VLR ist für mich fast nur n Prolog für den 3. Teil. Sicherlich werden viele Mysterien am Ende geknackt, wer K ist und was das Nonary Game überhaupt soll. Für die Gesamthandlung der ganzen Serie sind diese Infos aber gar nicht so wichtig und das finde ich an der Auflösung recht unbefriedigend. Um es anders auszudrücken: Es werden viele kleine und nicht uninteressante Fragen beantwortet, die richtig dicken Brocken werden aber mit einem TBC abgespeist und im Ending noch um weitere Brocken bereichert. Die Info am Ende, die man hat, rechtfertigt imo nicht, dass ich an dem Spiel 35 Stunden saß, abertausende Ladebildschirme erduldet habe, den zähen Mittelteil überstanden habe, nur um an Ende "Spar schon mal auf Teil 3" gesagt zu bekommen.
Das hat 999 vieeeeel besser gemacht. 999 war in sich weitaus mehr abgeschlossen als VLR (und will zu dem Wust aus VLR daher nicht so recht passen, aber das ist ein anderes Thema.)
Bist du am Anfang schon durch die Cyan-Tür gegangen? Dort wird das nämlich ziemlich gut erklärt:
Zitat von thickstone
Klar, hab die Platin-Trophäe und alles vom Spiel gesehen.
VLR ist für mich fast nur n Prolog für den 3. Teil. Sicherlich werden viele Mysterien am Ende geknackt, wer K ist und was das Nonary Game überhaupt soll. Für die Gesamthandlung der ganzen Serie sind diese Infos aber gar nicht so wichtig und das finde ich an der Auflösung recht unbefriedigend. Um es anders auszudrücken: Es werden viele kleine und nicht uninteressante Fragen beantwortet, die richtig dicken Brocken werden aber mit einem TBC abgespeist und im Ending noch um weitere Brocken bereichert. Die Info am Ende, die man hat, rechtfertigt imo nicht, dass ich an dem Spiel 35 Stunden saß, abertausende Ladebildschirme erduldet habe, den zähen Mittelteil überstanden habe, nur um an Ende "Spar schon mal auf Teil 3" gesagt zu bekommen.
Das hat 999 vieeeeel besser gemacht. 999 war in sich weitaus mehr abgeschlossen als VLR (und will zu dem Wust aus VLR daher nicht so recht passen, aber das ist ein anderes Thema.)
...
Ja, 999 hat so einiges besser gemacht als VLR, aber das liegt imo zu nem großen Teil auch daran, dass 999 als eigenständiges Spiel geplant war und nicht als Teil einer Trilogie.
VLR macht dennoch alles richtig. Als reinen Prolog sehe ich's definitiv nicht an. Das Nonary Game in VLR hatte einen Zweck und der rechtfertigt imo alles.
Und wtf, Ladezeiten? Die gabs aufm 3DS definitiv nicht
Ja ich kenne das Experiment von Schrödinger Katze und ich tat mich immer schwer damit den Sinn dieses Experiments zu erschließen, welcher auf physikalischer Ebene auch gar nicht vorhanden ist.
Dummerweise wurde darauf auch bisher im Spiel so gut wie gar nicht darauf eingegangen, was vermutlich auch daran liegt dass das Game somit einen kompletten Exkurs über die Grundlagen der Quantenmechanik machen müsste, aber diese setzt es ja teilweise sogar voraus.
Aber gut, Immerhin hast du mir den Hintergrund des Ganzen damit beleuchtet.
Da du die Türkise Tür erwähnst (die ich bereits betreten habe.) gehe ich mal davon aus dass es auch keine weiteren Auseinandersetzungen der Charaktere mit Schrödingers - Lebensverachtenden - Gedankenexperiment gibt. (außer vielleicht in den Gold Files.)
Aber es fällt mir somit trotzdem schwer die Koppenhager Deutung auf einen gesunden Menschenverstand zu übertragen, vor allem da Tenmouji anschließend auch noch gesagt hat dass er fest daran geglaubt hat dass Phi und Sigma ally`n würden.
Ich könnte das irgendwo noch verstehen, wenn zwischenzeitlich gewisse Ereignisse anders kollidiert wären, aber in dem Moment ist wirklich alles 1:1 die selbe Situation. Natürlich auf physikalischer Ebene basierend, denn Tenmouji selbst ist kein passives Atom dessen Verhaltenswarscheinlichkeit auf irgendwelche nicht-messbaren Wechselwirkungen angewiesen ist.
Sollte in gewisser Weise indirekt das Prinzip der Wechselwirkung von atomaren Teilchen (oder auch kurz Schrödinger Katze) die Erklärung auf Tenmouji`s nicht nachvollziehbaren Entscheidungswechsel sein, bin ich arg enttäuscht.
Per se will ich mich aber natürlich noch nicht festlegen, sofern das Spiel es noch versucht auf seine Art das zu erklären - wie auch immer es versuchen das will.
Aber wer weiß, über Tenmouji selbst weiß ich ja auch noch so gut wie gar nichts, außer dass er wohl Besitzer einer umfangreichen Pornosammlung ist.
Ja ich kenne das Experiment von Schrödinger Katze und ich tat mich immer schwer damit den Sinn dieses Experiments zu erschließen, welcher auf physikalischer Ebene auch gar nicht vorhanden ist.
Dummerweise wurde darauf auch bisher im Spiel so gut wie gar nicht darauf eingegangen, was vermutlich auch daran liegt dass das Game somit einen kompletten Exkurs über die Grundlagen der Quantenmechanik machen müsste, aber diese setzt es ja teilweise sogar voraus.
Aber gut, Immerhin hast du mir den Hintergrund des Ganzen damit beleuchtet.
Da du die Türkise Tür erwähnst (die ich bereits betreten habe.) gehe ich mal davon aus dass es auch keine weiteren Auseinandersetzungen der Charaktere mit Schrödingers - Lebensverachtenden - Gedankenexperiment gibt. (außer vielleicht in den Gold Files.)
Aber es fällt mir somit trotzdem schwer die Koppenhager Deutung auf einen gesunden Menschenverstand zu übertragen, vor allem da Tenmouji anschließend auch noch gesagt hat dass er fest daran geglaubt hat dass Phi und Sigma ally`n würden.
Ich könnte das irgendwo noch verstehen, wenn zwischenzeitlich gewisse Ereignisse anders kollidiert wären, aber in dem Moment ist wirklich alles 1:1 die selbe Situation. Natürlich auf physikalischer Ebene basierend, denn Tenmouji selbst ist kein passives Atom dessen Verhaltenswarscheinlichkeit auf irgendwelche nicht-messbaren Wechselwirkungen angewiesen ist.
Sollte in gewisser Weise indirekt das Prinzip der Wechselwirkung von atomaren Teilchen (oder auch kurz Schrödinger Katze) die Erklärung auf Tenmouji`s nicht nachvollziehbaren Entscheidungswechsel sein, bin ich arg enttäuscht.
Per se will ich mich aber natürlich noch nicht festlegen, sofern das Spiel es noch versucht auf seine Art das zu erklären - wie auch immer es versuchen das will.
Aber wer weiß, über Tenmouji selbst weiß ich ja auch noch so gut wie gar nichts, außer dass er wohl Besitzer einer umfangreichen Pornosammlung ist.
...
Es sind "Opa-Videos", Mann
Und es wird noch weiter drauf eingegangen, keine Sorge.
Glaube tatsächlich das war dazu da, damit man sich den gesamten Komplex räumlich besser vorstellen kann. Zumindest kann ich soweit sagen dass das Innengebäude unrealistisch konzipiert wurde.
Kann mir aber nicht vorstellen dass das Ladezeiten sein sollen, denn die kamen teilweise vermehrt an Stellen wo keine benötigt werden müssten, sofern man überhaupt Ladezeiten für ne Visual Novel mit Standbildern und einfachen Grafikmodellen brauch.
Achja kann es sein dass sich das Spiel selbst gespoilert hat?
Bei Sigmas Vision mit der Bombe die hochgeht, sieht man die Explosion von außen und in schwarzweiß sieht es so aus als wäre man auf den Mond. Zumindest auf jedenfall im Weltall. Klingt total abgespaced wie sehr man mit der Handlung auf die Kacke haut, statt einen persönlichen Konflikt zu zeigen ist die ganze Welt in Gefahr, wenn nicht, dann sogar schon ausgerottet.
Achja und ich muss sagen dass ich das Szenario nur bedingt glaubwürdig finde. Sollte keiner der Charaktere ein doppeltes Spiel treiben so würde jeder normale Haufen von 9 Menschen auf Ally gehen und zwar NUR auf ally, wenn von vorne rein feststeht das nur 9er rauskommen können.
Vielleicht liegts daran, weil ich recht früh beim Dio Ending war bzw. weil ich 999 kannte, aber imo war das Bild einfach nur ne Wüste. Schwarz weiß ist kein Argument, da alle Rückblenden Schwarz/Weiß sind.
Naja, du weißt, dass einer von den 9 Zero ist, das wurde gesagt. Du kennst niemanden davon. Du hast Zeit dich mit denen in den Kammern zu unterhalten. Heißt das, dass du denen Vertrauen musst? Zumal du mit 2x Betray früher abhauen kannst als mit 3x Ally. Ich wär mir da nicht so sicher ob wirklich einfach alle "Ally" machen würden.
Glaube tatsächlich das war dazu da, damit man sich den gesamten Komplex räumlich besser vorstellen kann. Zumindest kann ich soweit sagen dass das Innengebäude unrealistisch konzipiert wurde.
Kann mir aber nicht vorstellen dass das Ladezeiten sein sollen, denn die kamen teilweise vermehrt an Stellen wo keine benötigt werden müssten, sofern man überhaupt Ladezeiten für ne Visual Novel mit Standbildern und einfachen Grafikmodellen brauch.
...
Ja, vermutlich, aber die sind echt verdammt ätzend - da hätte ne Skip-Funktion (mit eventuellen kurzen Ladebildschirmen) wirklich gut getan. Vor allem, weil das Spiel dieses Konzept nur selten aufgreift um "clever" zu sein, da bestimmte Charaktere natürlich nur bestimmte Routen gegangen sein können.
Zitat
Achja kann es sein dass sich das Spiel selbst gespoilert hat?
Bei Sigmas Vision mit der Bombe die hochgeht, sieht man die Explosion von außen und in schwarzweiß sieht es so aus als wäre man auf den Mond. Zumindest auf jedenfall im Weltall. Klingt total abgespaced wie sehr man mit der Handlung auf die Kacke haut, statt einen persönlichen Konflikt zu zeigen ist die ganze Welt in Gefahr, wenn nicht, dann sogar schon ausgerottet.
...
Dass es auf dem Mond spielt empfand ich nach Dios Ende eigentlich als ziemlich offensichtlich. Gerade wenn man die "Raumanzüge" sieht, die in der "Wüste" in der "Nacht" sind (welche einem natürlich anders verkauft werden, aber gut, dass man nicht alles wie bare Münze nehmen sollte, was einem der Autor erzählt). Klar sollte die Illusion erweckt werden, dass es wie in 999 ne Wüste ist, aber die Szene war dann doch zu prägnant, denke ich.
Vermutlich bin ich wieder der einzige, aber dieses Konzept mit "bei der letzten Karte könnt ihr so oft ihr wollt spielen" fand ich einen recht billigen Ausweg aus einer "Sackgasse", in die man sich hineinmanövriert, wenn nicht alle "Ally" wählen.
Und bei der Story insgesamt.... wie gesagt, wie toll man die Auflösung findet hängt vermutlich davon ab, ob einem die Entwicklung gefällt, die der Autor hier durchführt und welche sich radikal von dem Gesamtbild von 999 unterscheidet. Ich denke, da kann man die Leute verstehen, die das mögen sowie die, die die gewählte Richtung nicht so prall finden. Das mit dem "to be continued" ist wiederum ne andere Sache^^
Vielleicht liegts daran, weil ich recht früh beim Dio Ending war bzw. weil ich 999 kannte, aber imo war das Bild einfach nur ne Wüste. Schwarz weiß ist kein Argument, da alle Rückblenden Schwarz/Weiß sind.
...
Ich sag ja auch nicht dass es im Weltall spielen muss da es schwarz-weiß ist, aber gerade weil es schwarz-weiß ist versucht es das mehr schlecht als Recht zu kaschieren.
Ich fande das Bild dann doch schon ziemlich eindeutig, ein klarer Sternenhimmel, ein ziemlich großer Planet in der Nähe. Natürlich daneben noch die ganzen Space Anlehnungen wie die Namen der Charaktere und das Sonne/Mond/Sterne Konzept dass sich Omnipräsent in den Rätseln wiederspiegelt. Ich konnte mir da schwer vorstellen dass das eine Wüste sein soll.
Das Dio Ending habe ich übrigens noch nicht bekommen.
Zitat
Naja, du weißt, dass einer von den 9 Zero ist, das wurde gesagt. Du kennst niemanden davon. Du hast Zeit dich mit denen in den Kammern zu unterhalten. Heißt das, dass du denen Vertrauen musst? Zumal du mit 2x Betray früher abhauen kannst als mit 3x Ally. Ich wär mir da nicht so sicher ob wirklich einfach alle "Ally" machen würden.
...
Naja, also wenn ich einmal Betray wählen würde, dann würde mir niemand mehr vertrauen, ich halte das für taktisch sehr unklug so oder so ist die Chance sehr hoch dass es auf mehr als 3 Spiele hinausläuft und in dieser Zeit könnte jemand der mehr allied hat mit den richtigen Leuten, schneller an die 9 Punkte kommen.
Warum nicht die sichere Schiene fahren und einfach 3 Ambidex Spiele machen und wirklich jeder darf raus!?
Aber so weit denkt wirklich nur Luna in der ganzen Truppe. Das Zero dabei ist habe ich übrigens nur für eine Möglichkeit gehalten, hätte ja auch so sein können dass er/sie es nicht ist.
Mir geht dieses ganze Gelabere von "This is the most rational Choice" total auf die Eier, das ist es einfach nicht, nur weil man dadurch mehr Punkte bekommen KÖNNTE.
Ja ich weiß wegen diesen Gefangenen Dilemma ist das wohl auch eine Kritik an die menschliche Psyche die auf ihren eigenen Vorteil bedacht ist, vor allem in brenzligen Situationen.
Aber irgendwo kann ich das Denken der Charaktere nicht wirklich nachvollziehen. Wäre schön wenn Sigma dass auch so sehen würde, mit dem man sich ja identifizieren soll, klappt aber nicht wirklich weil der ganz klare Gedankengänge hat. Den hätten sie ruhig auch synchronisieren können.
Es heißt ja auch nicht der stärkste überlebt, sondern der Anpassungsfähigste.
Mich hat es sowieso gewundert dass die Charaktere nicht von selbst drauf gekommen sind das man ab unter 0 Punkten stirbt, wenn man das doch schon tut wenn man keine Chromatische Tür benutzt hätte man sich ganz leicht selber einen Reim drauf machen können.
@Sylverthas
Da mir das Ende von 999 missfiel könnte die Möglichkeit bestehen dass es bei VLR nicht so ist, aber ich setz da nicht allzu große Pferde drauf da mich einige Sachen schon vor der Auflösung stören.
So ich habe jetzt vorhin das Luna Ending erhalten und muss echt sagen dass es mit Abstand das beste von allen ist. Vermutlich liegt das auch daran, dass ich in kurzen Abständen das Dio, Alice, Quark und Sigma Ending erhalten habe und so gut wie jedes davon auf das selbe hinaus lief. (Gab jetzt keine spannende Wendung am Ende.)
Aber Luna ist wirklich so ein toll ausgedachter Charakter!
Dass der Zeitpfad plötzlich noch weiter ging hat mich sehr überrascht, damit war es bis jetzt auch der längste Weg von allen.
Die ganze Geschichte mit Luna und dass die Morde so aussehen, als könnte man auf sie zurückführen war ein tolles Konzept, zu Mal man als Spieler der schon zahlreiche andere Endings erhalten hat, ganz genau wusste dass Luna niemand umgebracht haben kann.
Und dieses Gespräch im Garten auf der Bank, hat mich doch schon ziemlich gerührt, völlig egal wie pathetisch das gewesen sein mag, ich bin ja dann doch irgendwie für sowas offen.
Am besten fande ich jedoch den Satz von Sigma auf die Frage, warum er ihr trauen soll wenn sie doch nur ein Roboter von Zero ist: "Ich traue dir gerade WEIL du ein Roboter bist."
Gerade das in Kombination mit der wunderschönen Musik der Spieluhr kam so unglaublich überzeugend rüber und hatte was wirklich sozialkritisches, wie schon dieses ganze Gefangenen-Dilemma Konzept.
Nebenbei sei noch erwähnt dass die japanische Synchronsprecherin für Luna wirklich sehr gute Arbeit geleistet hat, um diese Szene zu transportieren, da kamen wirklich alle gedachten Gefühle rüber.
Als sie sich ihre Haut (wegen dieses Muskelschwächezeug.) dann am Ende aufgelöst und man den gedanklichen Monolog von Sigma gelesen hat, musste ich fast heulen.
Wirklich ein Spiel was man unbedingt in der Nacht spielen sollte.
Achja bezüglich Zero, schätze ich mal dass er K`s Vater ist. Nun würde ich ja auf Tenmouji tippen, nur passt das ganze Verhalten irgendwie nicht zu ihm, es würde jetzt die traurige Reaktion auf die alte Frau erklären, aber er selber nimmt das Spiel mit jeder Miene total ernst, ist von allen überrascht (evtl, auch nachvollziehbar solange er Dio nicht mit eingeplant hat.) und stirbt dann auch noch am Ende. Vielleicht hat er ja einen Gedächtnisverlust (evtl sogar absichtlich) erlitten und währenddessen wird das ganze Spiel von der Zero Junior A.I geleitet.
Naja schön, ich nehme jedoch an dass das True-Ending wieder so ein Happy-Deppy Ending werden wird.
Wo jeder überlebt und man total glücklich ist.
Das lässt die ganzen davor geschehenen Sachen manchmal so überflüssig erscheinen, auch wenn diese für Sigma nötig waren.
Irgendwo muss bei einen solchen Szenario am Ende ein übler Nachgeschmack bleiben.
Klunky, du solltest wirklich so schnell wie möglich das True Ending erspielen. Deinen Erwartungen und dem Text in dem Spoilerblock nach zu urteuilen sollte es für dich...angemessen sein.
So ich habe dann nach längerer Zeit endlich mal wieder weiter gespielt. Zwischenzeitlich war ein mittelmäßiges Runden-Strategiespiel in meinem 3DS Schacht, dennoch kam ich schnell wieder rein. Zum Glück.
Ich bin wahrscheinlich kurz vor dem True Ending, dass vielleicht sogar das Phi Ending sein könnte. Bin alle Stränge abgelaufen und kann mich jetzt überraschenderweise in die Vergangenheit schicken.
Der Q Raum war bis jetzt ja mal wirklich der beste von allen, ich mag Picross/Minesweeper-artige Rätsel. Dennoch hat mir das 2. Würfel Rätsel ganz schön Nerven gekostet, da ich überhaupt nicht mit der Perspektive klar kam.
Dass Tenmouji Junpei und die alte Frau Akane sein sollen hat mich doch schon ziemlich überrascht. Dabei gab es ja sogar Hinweise drauf. Diese ganzen Theorien von der 4. Dimension, überlappenden Zeitebenen und die Veranschaulichung sind wirklich sehr interessant. Vor allem vom Termiten Vergleich war ich sehr zugetan.
Die Erklärung mit dem schon mal angesprochenen Logikproblem was ich hatte, fand ich allerdings nicht wirklich zufriedenstellend, aber gut habe da auch nicht mehr viel erwartet, Quantenmechanik kann man nicht ergründen, man kann sie nur hinnehmen.
Generell habe ich Angst dass manche Erklärungen die Grenzen meiner Vorstellungskraft sprengen könnten, hoffentlich ufert das nicht zu stark aus, bisher war ich zufrieden mit den Auflösungen, aber ich bin mir Sicher dass der Autor noch was wahnwitziges in Petto hat.
Anscheinend war das Phi Ending wohl wirklich das True Ending, das was danach war schien mir eher Nachgeplänkel und ne Vorschau auf Teil 3 zu sein.
Naja sagen wir mal so, ich verstehe schon warum vielen Leute das Ende missfällt, da es einfach nicht wie ein Ende rüber kommt, habe nochmal die ganze Zeit auf den Zeitbaum gestarrt um zu gucken, dass ich auch ja nichts übersehen habe, was noch erschienen sein kann.
Ingesamt fand ich die Auflösung für ein offenes Ende in Ordnung, auch dieses mal waren eine ganze Menge abgefahrener Twists, bei dem sich warscheinlich viele Sachen mit der Radical-6 Nebenwirkung schön reden lassen.
Was mir missfallen hat, dass bis auf Phi am Anfang keine Bemerkungen mehr auf Sigmas Alter gemacht worden sind, selbst wenn das Gehirn von jedem irgendwie beeinträchtigt wurde, ist es für mich nur schwer vorzustellen dass man nicht mal irgendwann bemerkt.
Der Brunnen im Garten war ja auch ein Rätselraum, in dem man spielbedingt einmal in den Brunnen schauen musste, da hätte ihn das z.B auffallen können.
Und was sollte der plötzliche Schub von Sigma im Überwachungsraum, beim-Luna-Ending-Strang.
Er hat Phi plötzlich normal schnell verstanden und ist in Ohnmacht gefallen, danach war aufeinmal wieder alles in Ordnung. Das muss doch irgendeine Bedeutung gehabt haben.
Dann habe ich dass mit diesen ganzen Zeitsprüngen und dem Körpertausch, ab der mystery schematic, gar nicht mehr gecheckt.
Fassen ich mal zusammen bis wie weit ich es verstanden habe:
Eine Seuche bricht aus die fast den Untergang der gesamten Menschheit einläutet. Sigma überlebt und während dieser Zeit wächst er zu einen hyperschlauen Neuro-Wissenschaftler heran.
Er erfährt durch Akane(?) von der Möglichkeit durch die Zeit zu reisen und dass er eine Gabe dafür hat.
Also verbringt er die Hälfte seines Lebens damit das Ambidex-Game zu entwerfen und erschafft nebenbei noch einen Klon von sich, der ihn bei seinen Aufgaben helfen soll und als etwaiger Nachfolger eintreten würde, sollte Sigma/Dr. Klimm, vorzeitig abdanken.
Nachdem die Vorbereitungen also abgeschlossen sind, sperrt er sich selbst in eine Ambidex Kammer und lässt das Spiel von einer K.I verwalten.
In dieser Kammer wechselt er jetzt mit dem jungen Sigma vom 25. Dezember das Bewusstsein.
k.A ob das schon so weit richtig sein soll, das wurde wie ich finde, nicht so klar erklärt.
Jedenfalls kommt dann beim jungen Sigma die Sache mit der Entführung, ich nehme mal an der junge Sigma wird von Zero I. (Akane) ausgenockt, damit Dr. Klims Bewusstsein eintreten kann.
Ob das stimmt, kein Plan die ganze Entführung kam ja ganz schwammig rüber, da Sigma der einzige war der nicht in Stasis versetzt wurde. Vielleicht sollte auch der junge Sigma von anfang an glauben er wäre entführt worden. So oder so war das Ganze wohl eine Farce.
Ich verstehe jetzt nicht warum das Ambidex-Game die Fähigkeiten von Sigma und Phi hervorheben sollte, wenn Sigma doch schon einmal durch die Zeit gereist sein muss, damit er sein Jüngeres Ich dorthin verfrachten konnte.
Dann gabs ja noch die ganze Sache mit Kyle, die endgültig den Bogen überspannt hat. Kyle tauscht ebenfalls mit Sigma das Bewusstsein? Ich wusste gar nicht dass man sich in andere Körper verfrachten kann oder liegt es nur daran dass sie genetisch gleich sind?
Sind dann also 2 Sigmas in Zeitpunkt A!? (Dr. Klim und der ganz junge Sigma in Kyle)
Oder hat er gar nicht mit Sigma den Körper getauscht!? Der Name blieb ja bis zum Ende als "?" aus.
Außerdem gehe ich ja mal davon aus, dass das Spiel die Theorie mit den Parallelwelten unterstützt, dass hieße also dass selbst nach Verhindern der Katastrophe sich rein gar nichts in den verschiedenen Zeitsträngen ändern würde. Das macht aber die ganze Mission unlogisch, da in irgendeiner Paralleldimension sowieso kein Radical-6 ausgebrochen ist.
Und das würde bedeuten dass die ganzen Charaktere ja wirklich gestorben sind.
So würde Dr. Klimm so viel Leid verursachen nur damit dann sein Bewusstsein am Ende in einer besseren Parallelwelt lebt.
Junpeis Geschichte mit den Bikern, hat dann auch irgendwie keinen Sinn gemacht, da diese sich so angehört hat als würde die Geschichte umgeschrieben werden, als dann Quark gefragt hat, ob sie aufhören würden zu existieren, hat er dies verneint.
Was zum Teufel ist also jetzt los!?!?
Phi`s Rolle bei der Sache blieb ja bis zum Ende ungeklärt, vom Phänotypen hat.sich sie mich schon immer an Santa aus Teil 1 erinnert, eventuell gibts da ja eine Verbindung.
Was mir gefallen hat, war die tragische Geschichte mit Junpei und Akane. Man ist denke ich mal davon ausgegangen dass er sie am Ende von Teil 1 finden wird und sie ein glückliches Leben führen werden.
Aber das scheint wohl Fehlanzeige zu sein.
Insgesamt gefällt mir Akanes serienübergreifende Rolle, ich hätte nicht gedacht dass sie so durchtrieben ist.
In Teil 1 kam das ganze gar nicht so richtig rüber, zu mal dort die Akteure nie wirklich in Gefahr waren.
Naja ich könnte jetzt noch ne ganze Menge mehr schreiben da das Spiel einen ja wieder einmal förmlich mit Twists überschüttet hat.
Aber für`s Erste wäre ich zufrieden wenn mir jemand nochmal genau erklären könnte wie denn jetzt der ganze Plan mit den Bewusstseinstauch, zur Verhinderung des Ausbruchs der Radical-6 Seuche aussehen soll, ich habe mir darüber die ganze Nacht lang den Kopf zerbrochen. Vergebens.
Das war die komplizierteste Handlung die ich je in einem Medium erleben durfte.
Ich bin mir sicher Teil 3 legt noch einen drauf.
Jetzt habe ich nur Angst dass dieser niemals in Europa erscheinen wird, Koch Medias Vertrieb zu dem Spiel war ja mal einfach nur erbärmlich.
Und der 3D`s hat ja dummerweise Region-Lock.
Bis dahin wird es hoffentlich Wege und Mittel geben, da doch irgendwie dran zu kommen.
- The cover art has one of Sigma's eyes glowing and his hair looking oddly gray.
- One of Phi's first lines in the game is "Shut up, grandpa!"
- When Sigma tells Phi he's 22 years old, Phi shoots back "You must have done a lot of drugs to look like that at 22."
- In the Lock 3 route, when Dio escapes through the number 9 door he tells Sigma "Just hurry up and die! You senile old fuck!"
- Sigma tells the others that he's a student shooting for a Ph.D. Alice responds, "I guess you've been working on that for quite a while, huh?"
- When Sigma goes silent for a moment, Alice shouts "Hey! Did you have a stroke or something?!" hinting at his true age.
Generell gibts noch mehr in der Richtung, nicht nur speziell für Sigma.
Bezüglich des Endes:
Hast du das wahre True Ending? Das bekommst du, wenn du jeden Raum auf Hard geschafft hast. Fans vermuten, dass "?" in Wahrheit der Spieler ist. Das ist jedenfalls weder Sigma noch Kyle, das ist jemand anderes, der aber Dinge weiß, die er eigentlich gar nicht wissen könnte - ergo wird vermutet, dass es sich dabei eben um den Spieler selbst handelt, da der eben die gleichen Dinge weiß.
Auf Hard habe ich jeden Raum geschafft allerdings nicht alle Archivdateien, spielt das eine Rolle? (Ich glaube in der Infirmary habe ich die noch nicht, da ich am Anfang des Spiel nocht nicht gecheckt habe, dass es 2 Passwörter gibt.)
Die letzten Ending waren diese Beginning or the End Endings, die wohl auf den nächsten Teil verweisen wollen. Aber wenn es jetzt noch was gibt, bin ich total überrascht, ich war schon enttäuscht dass es gar keine richtigen Credits gab.
Diese eingestreuten Anspielungen finde ich doch schon recht geil. Jetzt wo es da nochmal steht, ich kannte nur noch die anfängliche Szene im Aufzug, wo Phi: "Shut Up, Grandpa!" sagt.