Ergebnis 1 bis 20 von 294

Thema: Zero Escape: 999, Virtue's Last Reward, Zero Time Dilemma

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Bis jetzt gefällt mir das Spiel echt gut, es hat genau dass selbe Feeling des Vorgängers, hoffe nur dass die Auflösung nicht so aus den Haaren gezogen ist wie beim letzten Teil. (Twists sind zwar gut, aber zu viele machen das Szenario unglaubwürdig.)
    Haha, du wirst die Auflösung ''lieben''.

    Zitat Zitat
    Mich würde ja mal interessieren welche Entscheidungen ihr als erstes getroffen habt, allen Anschein nach scheint das Spiel ja kürzer zu sein hat dafür jedoch mehr unterschiedliche Stränge, schwer zu sagen ob mir das besser gefällt. Wird sich noch zeigen.
    Das Spiel ist ca. doppelt so lang wie 999, wenn nicht mehr. Ich saß glaube ich 35 Stunden dran? Dazu sei noch gesagt, dass sich durch diese enorme Länge das Spiel stellenweise total wie Kaugummi zieht und uninteressant wird. Das legt sich gegen Ende immer mehr, wenn sich die Fäden zusammenfügen, doch dann kommt auch schon das imo schlimmste Ending ever.

  2. #2
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Haha, du wirst die Auflösung ''lieben''.
    Ok, schon mal danke für die Vorwarnung. Irgendwie hätte ich es mir ja denken können.

    Ich habe manchmal echt das Gefühl der Autor (bzw die Autorin, wenn ich richtig gehört habe.)
    Nimmt sich bei der finalen Auflösung viel zu viel vor, ich gehe mal davon aus dass so ziemlich jegliche Information die ich gehört habe über Bord werfen kann, da ich sie nur im verfälschten Sinne gehört habe. Gepaart wird das ganze noch mit leichten Sciene-fiction Elementen die bewusst auf eine verschrobene Logik aufbauen, damit der Spieler die fehlenden Löcher mit seinen Interpretationen stopft.

    Zumindest so ein Gefühl bekam ich beim wahren Ende von 999. Sehr schade, da der Rest des Spiels gut war, solange man nicht wusste wie beschissen die Auflösung doch sein würde.

    Zwar machte alles irgendwo Sinn von der Erklärung, aber es ist trotzdem keine Kunst dem Spieler wichtige Details zu verfälschen um ihm 1000 Twists hintereinander an dem Kopf zu werfen, manchmal glaube ich echt die Leute die das True Ending gut heißen hatten beim Spielen ihr Hirn ausgeschaltet.

    (Verdammt das ist jetzt etwas barsch formuliert, aber das war tatsächlich der Grund warum ich 999 nicht in den Videospiel/Novel Himmel lobe, schließlich ist doch gerade die Auflösung, was ein Mystery-Thriller ausmacht, ob als Buch, Film, Spiel oder Hybrid.)

  3. #3
    Kotaro Uchikoshi ist ein Dude.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Kotaro Uchikoshi ist ein Dude.
    Gut zu wissen. kA woher die Falschinformation, vermutlich wieder GameOne, wäre nicht das erste Mal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •