Komisch, dass mir das Ende noch total "normal" und nicht als Stilbruch vorkam. Das ganze Spiel war doch schon voll von so Theorien und diesem Kram. War doch irgendwie zu erwarten, dass es sich in etwas in so eine Richtung entwickelt. Das Ende war dann sehr offen, was aber imo wirklich nett ist.
Und zu den Spoilern von Cooper:
Erwarte nicht DIE Antwort. Es ergibt alles einen Sinn, aber ein großer Teil des Spaßes ist, sich selbst zu überlegen, wie es Sinn machen könnte. Dafür muss man aber auch generell gut aufgepasst haben bei den ganzen Sachen, die einem zwischendurch erzählt werden. All-Ice, das Konzept/Experiment über Gedankenübertragung von Lotus usw. Und dann gibts auch nicht DIE Lösung. Das Silbertablett bleibt aus.
Hmmm, da steckt ja wirklich noch so viel mehr dahinter. Freue mich schon sehr auf den Nachfolger. Vielleicht brauche ich nur noch ein wenig Abstand, um mich mit der Auflösung anzufreunden, denn im Grunde ist sie grandios zumal ich ja auf so'n Zeug stehe.
Hmmm, da steckt ja wirklich noch so viel mehr dahinter. Freue mich schon sehr auf den Nachfolger. Vielleicht brauche ich nur noch ein wenig Abstand, um mich mit der Auflösung anzufreunden, denn im Grunde ist sie grandios zumal ich ja auf so'n Zeug stehe.
...
Vielleicht spiele ich das Spiel bald noch einmal. Lang genug ists her. Nur keine Ahnung, ob das noch einmal Spaß macht.. da sich ja schon einiges immer wiederholt hat.
Release von Virtue's Last Reward ist nun am 16 November 2012. Bei amazon.co.uk kann man es bereits vorstellen, bei amazon.de noch nicht. Wird das Spiel eigentlich übersetzt (bzw. wurde es überhaupt für Deutschland angekündigt)?
Freue mich jedenfalls schon sehr drauf, endlich bekommt mein 3DS dann mal wieder frisches Futter.
Vermutlich wirds nicht übersetzt. Zu viel Text, zu wenig Interesse am Genre außerhalb Japans. Ich mein, es ist fast nur Text. Und vermutlich etwa so viel wie ein richtig dickes Buch. (oder zwei nicht so dicke Bücher)
Man könnte argumentieren, dass Phoenix Wright ja das gleiche Genre ist, um fair zu bleiben haben aber vielleicht die ersten zwei oder drei Teile zusammen gerade mal so viel Text wie 999 allein. Würd ich zumindest einfach mal grob schätzen.
Aber nein, ich glaube nicht, dass das Spiel übersetzt wird. Wenn doch: Respekt.
Man könnte argumentieren, dass Phoenix Wright ja das gleiche Genre ist, um fair zu bleiben haben aber vielleicht die ersten zwei oder drei Teile zusammen gerade mal so viel Text wie 999 allein. Würd ich zumindest einfach mal grob schätzen.
...
Definitiv nein. Also da bin ich mir absolut sicher, dass die ersten beide Spiele von Phoenix Wright mehr Text als 999 haben. WESENTLICH mehr.
Komisch, dass mir das Ende noch total "normal" und nicht als Stilbruch vorkam. Das ganze Spiel war doch schon voll von so Theorien und diesem Kram. War doch irgendwie zu erwarten, dass es sich in etwas in so eine Richtung entwickelt. Das Ende war dann sehr offen, was aber imo wirklich nett ist.
...
Ich wiederhole mich hier zwar, aber dass
Das wiegt bei diesem Spiel IMO so schwer, weil alles andere sonst recht "dicht" ist und so eine Auflösung einfach gar nicht nötig gewesen wäre. Und über die paranormalen Thematiken, die im Spiel diskutiert werden, beschwert sich ja auch keiner.