Ergebnis 1 bis 20 von 294

Thema: Zero Escape: 999, Virtue's Last Reward, Zero Time Dilemma

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Das mit den Enden finde ich jetzt....na ja. Einerseits erhöht es den Wiederspielwert, auf der anderen Seite bin ich nicht die Person, die sich nach dem 1. Durchgang gleich an einen weiteren Durchgang setzen kann. Ich kenne ja schon alles und bin dann vom Spiel gelangweilt. Ist es hier anders und gibt es abgesehen von den anderen Enden noch mehr Anreize, sich das noch mal zu geben? Veränderter Spielverlauf, weitere Twists?
    Wobei man sagen muss, dass man (abhängig davon, wie *geschickt* man sich anstellt) eigentlich wenig Szenen oft wiederholt. Die alten Texte kann man skippen, die Rätsel kennt man dann auswendig (wobei gerade deswegen eine Skipfunktion für die Rätsel recht vernünftig gewesen wäre *g*) und kommt schnell durch. Und man erfährt eigentlich immer recht viel neues.

    Insbesondere fand ich es ziemlich gut bei diesem Game, dass man (im Gegensatz zu manchen anderen VN, bei denen ich ohne Guide wohl nur ein gutes Ende hätte kriegen können, wenn ich alle Kombinationen an Entscheidungen durchprobiert hätte *g*) von alleine auf die richtige Route kommen kann, da einem das Spiel genügend Hinweise gibt, wenn man sich mal kurz hinsetzt und drüber nachdenkt.

    Besonders die Charaktere sind halt toll. Und die machen bei VN ja ohnehin enorm viel aus. Insbesondere entdeckt man auf den vielen Routen immer neue Eigenheiten und auch teils wirklich überraschende Elemente in diesen, so dass selbst anfangs recht schalte Personen am Ende doch gut ausgebaut wirken.

    Wie Akito schon angesprochen hat ist das Ende definitiv nicht das Gelbe vom Ei, wobei es halt drauf ankommt, wie sehr man irgendwas glauben kann, was einem das Game vorwirft. Wenn einem XIII-2 keine Probleme bereitet hat wird wohl auch das Ende hier kein Schock sein, sondern ziemlich nachvollziehbar *g*
    Wobei 999 ja an sich relativ bodenständig erzählt wird, nur dann gegen Ende ein wenig abgeht. Wobei ich dieses Gefühl oft bei Spielen bekomme, die eigentlich recht am Boden bleiben. Vermutlich kommt den Entwicklern ein "normales" Finale meist zu langweilig vor und sie müssen dann ordentlich aufdrehen (ala Assassin's Creed 2 *g*).

    Geändert von Sylverthas (21.05.2012 um 22:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •