Sooo... mal ein paar zusammengewürfelte Gedanken zu dem Spiel, nachdem ich jetzt relativ viele der Pfade abgeklappert und einige Charakter Endings gesehen habe - genauer: Dio, K, Clover, Alice, Tenmyouji.
Hatte zuerst grob die mittlere Route gewählt, dann die linke und zuletzt die rechte - wobei ein Weg in der mittleren noch nicht ganz durch ist.
So viel zum Status bisher.
Dass die einen mit den Routen ein wenig trollen hab ich gar nicht so falsch gesehen, aber war ja in gewisser Weise zu erwarten, wenn man die Struktur offenlegt - wobei bei den meisten Routen auch das rauskommt, was man erwartet
Was die Game Over Screens angeht - da muss ich Kiru zustimmen, die sind ziemlich lahm. Liegt natürlich an der stärkeren Pfadstruktur von VLR - es gibt einfach viel mehr Möglichkeiten als in 999 und viele davon sind leider nicht sonderlich befriedigend.
Zitat von Cooper
Beim Nachfolger weiß ich zumindest, was da auf mich zukommen wird und da werde ich dann mit anderer Erwartungshaltung heran gehen.
...
Ich denke, das trifft meine Einstellung zu dem Spiel ganz gut, daher nehme ich diesmal einfach alles eher hin, was hier passiert. Und das mit "passiert" meine ich so - wo es im Vorgänger hauptsächlich Erzählungen und Anspielungen gab (bis auf das Ende, natürlich ^_O), passieren hier tatsächlich einfach mehr seltsame Sachen. Wie man das einordnen will ist natürlich jedem selbst überlassen und zumindest im Kontext mit dem ersten Teil sehe ich da nicht *zu* viele Probleme drin.
Wo ich mehr Probleme sehe, ist, dass das Spiel stellenweise einfach langweilig ist. Und das liegt auch an der Tatsache, dass man einfach öfter "ähnliche" Szenen sieht als es in 999 der Fall war. Also, man sieht Szenen, bei denen man viel nicht skippen kann, da der Text neu ist, der Informationsgehalt aber praktisch identisch.
Als positiver Punkt ist hier aber auf jeden Fall anzumerken, dass sie für jeden Pfad neue Rätselräume gemacht haben. Es ist also nicht nur so, dass man alte nicht noch einmal spielen muss (wenn man sie auf Hard geschafft hat, natürlich^^), sondern auch, dass man auf verschiedenen Pfaden nicht in die selben Räume kommt. Riesiges Plus, IMO. So werde ich in diesem Teil wohl nie Alpträume von manchen Rätseln kriegen *g*
Das Ambidex-Game gefällt mir eigentlich gut und erklärt stellenweise (wenn auch auf ne einfache Art), wieso Charaktere nicht zusammen sein wollen. Ich finds nur interessant, wie viel Drama gemacht wird, wenn man selber andere verrät, aber wenn andere einen verraten wird man als Idiot hingestellt *g*
Die Charakterenden haben mich bisher leider nicht überzeugt. Es ist quasi einfach ein Overkill von Text und baut keine wirkliche Sympathie auf. Vielleicht erinnere ich mich zu schlecht an 999, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass man so langatmige (und IMO teils wirklich uninteressante) Monologe über sich ergehen lassen musste.
Bei einigen habe ich mir sogar "Echt jetzt?!" gedacht und es würde mich gar nicht wundern, wenn da ein paar über den Haufen geworfen werden am Ende^^
Zu den neuen Storyelementen, welche hier eingebaut wurden, werde ich erstmal nicht viel sagen, weil ich da auf die Auflösung warte.
Ach ja... Schrödingers Katze. Ich weiß ja nicht, ob Storywriter immer noch meinen, dass sie besonders clever sind, wenn sie sowas referenzieren, aber ich hab das Teil jetzt schon so oft in verschiedenen Medien gesehen, dass ichs einfach nicht mehr ausstehen kann. Jeder, der mitlerweile nicht weiß, worum es sich dabei handelt, hat vermutlich seinen Kopf den ganzen Tag im Sand.