Mal gucken, ob ich mich dazu überwinden kann, demnächst mal Hajime no Ippo zu gucken. Kuroko werde ich mir wohl auch mal angucken.
Ansonsten interessieren mich Pupa und Kill La Kill. Das Cover von Nagi no Asukara gefällt mir, aber die Beschreibung klingt ja reichlich unbesonders, und Shounen + Drama + Romance ist eigentlich meist keine gute Kombo, zumindest meiner Erfahrung nach. Coppelion hat ein schönes Setting, aber die Story klingt blöd. Yowamushi Pedal interessiert mich ein bisschen, weil ich Fahrradfahren mag. Wobei eigentlich auch nicht wettbewerbsmäßig. Toaru Hikuushi e no Koiuta klingt ganz klassisch und könnte abhängig von der Umsetzung gut oder schlecht werden. Die Shoujo-Serien sehen beide blöd aus.
Am meisten bin ich aber auf Golden Time gespannt, weil Toradora-Autorin. Und ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass ich Toradora liebe.
--
Ich würde mich über Walküre Romance freuen, wenn ich mir nicht sehr sicher wäre, dass die Rüstungsdesigns so ziemlich das einzig gute an dem Spiel waren.
GUNPLA BUILDER SERIES?!??!
Toaru Hikushi e no Koiuta klingt zumindest nicht allzu bescheuert und Galilei Donna könnte interessant sein.
AOTY confirmed. Scheiße, führt den Posten bei der UN ein und gebt den Machern den Friedensnobelpreis.Zitat
Erinnert mich daran, dass die UN eine Botschafterin für Extraterrestrische Entitäten hat, also so weit hergeholt wäre das nicht.
Der Shingeki no Kyojin anime hat sich 56,793 mal verkauft in der ersten Woche (erstes Volume), BOMBA!*
Um mal die komplette Liste zu haben:
http://myanimelist.net/forum/?topici...19#msg23734343Zitat
Es ist zu spät, um Anime für töter als tot zu erklären, oder?
Wobei meine persönliche Lieblings-Synopse von irgendwas ever wurde mir gestern nahe gelegt. Meine guten Homies bei ARMS können's anscheinend nicht lassen nach der fantastischen """Dekonstruktion""" des Panty-Fighter-Genres namens "Master of Martial Hearts" und ballern im Qualitäts-Herbst 2013 die jetzt schon storytechnisch beste Serie von Welt raus namens "Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai!" a.k.a. "Wanna be the strongest in the world!" (was sich mehr nach dem Titel eines Iron Maiden-Songs anhört als nach einem Panty-Fighter).
Smells fishy. Am Ende stellt sich heraus, dass die Verlierer in die Sklaverei verkauft werden und das alles nur der elaborierte Plan von ein paar Leuten ist, um Rache an Sakura "Wir haben uns ganze 10 Sekunden lang überlegt, wie wir unseren Charakter nennen können!" Hagiwara zu verüben. Bzw. an ihrer Mutter. Die eigentlich Rache nehmen wollte an den Großeltern der Tussi die eigentlich Rache verüben wollte an...Zitat
Ah, moment, falscher Anime. Egal - ja, Anime ist töterer wie tot und ARMS sollte besser gar nichts mehr aus ihrem untalentierten Dickdarm rausfurzen bis Umetsu irgendwann mit "Kiss and Cry" fertig ist.
Ryutaro Nakamura, der Director von Serial Experiments Lain, Kino's Journey und Ghost Hound ist am 29. Juni gestorben, wie nun bekanntgegeben wurde. Möge er in Frieden ruhen.
Das könnte nun bedeuten, dass die Adaption von Despera, die schon seit 2011 auf Eis liegt, komplett abgebrochen wird.
--
"The official website for the Little Busters! Refrain anime revealed on Tuesday that the anime will be a television series that will premiere in October. The website also listed the show's staff and cast. Jun Maeda is composing the opening theme song "Boys be Smile," MANYO (arcane) will handle the arrangement, and and Suzuyu will perform the song. Shinji Orito is composing the ending theme song "Kimi to no Nakushi Mono," nishi-ken is arranging the song, Yūto Tonokawa is writing the lyrics to the song, and Ayaka Kitazawa will perform the song. " (ANN)
Irgendwie freu ich mich, dass es weitergeht, denn so wie es ist, fehlt einfach zu viel, und so wie ich gehört habe, auch das beste. Abgesehen davon mag ich die KEY-Musik sehr gern, besonders die Stücke von Jun Maeda.![]()
--
Huh, noch nix von mitbekommen. Sieht aber ziemlich gut aus.