Miura hatte wirklich ein großes Team an Assistenten, die Vollzeit mit ihm an dem Projekt gearbeitet haben und in Form von Duranki von Miura an einen eigenen Manga in seinem Stil herangeführt worden sind.
Zwei seiner Editoren haben die Tage per Twitter wohl Andeutungen gemacht, dass sie das Werk fort führen.
Ich möchte es nicht. So schade es ist, aber der Manga ist JETZT an einem Punkt, wo er verhältnismäßig harmonisch endet.
Die Gefahr ist einfach, dass der Manga jetzt fortgesetzt wird und nach einigen Kapiteln wird klar, dass es grauenhaft ist. Dann ist ggf. dieses "versöhnliche Ende" durch die zwischenzeitlichen Entwicklungen wieder zunichte gemacht und der Manga endet dann wirklich in einem random Chapter oder es wird ein konstruiertes Ende übers Knie gebrochen.
Auf diesem Risiko basierend präferiere ich einfach, dass man dieses Meisterwerk genau so lässt, wie es jetzt ist. Auch wenn ich wirklich alles bezahlen würde, um zu erfahren, wie die Geschichte aus geht.