Ergebnis 1 bis 20 von 2637

Thema: Neuigkeiten über Anime, Manga und Co.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jeder Manga den Egmont verliert und stattdessen woanders erscheint ist für die Fans bestens. Egmont legt doch schon lange keinen Wert mehr auf die Kunden.

    Man hat ja auch mal eben einige der deutschen Zeichner, die exklusiv für den Verlag tätig waren vergrault.
    Wäre super, wenn auch die Rechte an Kyokai no Rinne, Arata Kangatari und Yakt der Yokai zu einem FÄHIGEN Verlag wechseln.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die dt. Manga sind mir egal, daher spielt das für mich weniger eine Rolle. Das Problem ist eher, dass der Verlag schon lange keinen Kracher hatte. Detektiv Conan dürfte noch der beliebteste Titel bei denen sein, aber dann? Vielleicht noch die x-te Auflage von Sailor Moon. Ich glaube aus dem Tief wird der Verlag auch nicht mehr rauskommen, vor allem da sie es nicht mal schaffen in DE etablierte Künstler noch richtig zu vermarkten (die von dir genannten Titel sind dafür das perfekte Beispiel).

  3. #3
    Der Gag ist ja, dass selbst Tokyopop sehr abbaut. Vor einem Jahr haben die mal eben kackedreist noch in etlichen Mangas Reborn, Kingdom Hearts 2 etc beworben. Dummerweise fast komplett verlagsvergriffen ... So etwas darf einfach nicht sein - was man bewirbt sollte man auch haben. Zumal die Preise immer weiter steigen, was auch nicht wirklich für das Argument "Hat sich ja nicht verkauft" sprechen kann. Eher für: "Wir waren zu doof das mal richtig zu bewerben". Oft genug liest man ja: "Ach, den gibts bei uns? Wusste ich ja gar nicht!"

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Egmont Manga bzw. eher der komplette Ehapa Verlag hat schon seit Jahren mit sinkenden Verkaufszahlen zu kämpfen und das sogar bei solchen Lizenzen wie dem Micky Maus Magazin oder den Lustigen Taschenbüchern. Zudem fehlt dem Verlag ein Dauerbrenner wie Dragon Ball oder One Piece, die bei Carlsen Manga wohl noch für Jahre für viel Umsatz sorgen werden. Die Frage ist halt, wie lang sich Egmont Manga auf Dauer noch halten kann bzw. will. Und weil du die Werbung für deren Reihen ansprichst: Was man so liest scheinen schon die ersten Drucke der Manga nicht so umfangreich wie früher zu sein und wenn sich dann ein Nachdruck nicht lohnt, wundert es mich nicht dass da vieles verlagsvergriffen ist. Daher kaufe ich zumindest bei Egmont Manga immer sofort den neuen Band einer Reihe, falls ich diese sammle (was aber nicht mehr viel ist).
    Das gleiche gilt übrigens auch für Tokyopop, bei denen ich auch hauptsächlich nur noch meine laufenden Serien kaufe und so gut wie keinen neuen Titel mehr bei denen anfange (u.a. weil mich die Reihen einfach nicht interessieren). Ich denke der Weggang von Jo Kaps und vielen Redaktionsmitgliedern hat dem Verlag auch zu schaffen gemacht. Zudem haben sich wohl gerade in der Vergangenheit viele Titel nicht so gut verkauft, was man z.B. vor ca. 2-3 Jahren gesehen hat als verdammt viele Lizenzen auf einmal ausgelaufen sind und darunter sogar Serien waren, die erst wenige Monate vorher beendet wurden (spontan fällt mir da Switch Girl!! ein).
    Ich vermute mal, dass der Markt derzeit hauptsächlich von Carlsen Manga und Altraverse beherrscht wird (wobei Jos neuer Verlag sicherlich noch Potential zu wachsen hat). Manga Cult bedient scheinbar sehr erfolgreich eine Nische, die ihnen genug Umsatz bringt. Von Panini Manga will ich gar nicht erst anfangen, da die eher vor sich hingammeln (ich hoffe, dass die dann wenigstens noch Berserk zu Ende bringen, die einzige Serie die ich neben Ore Monogatari!! - welches zum Glück mit den nächsten Band beendet ist - noch von denen kaufe).

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Über Nacht gab Funimation bekannt, dass man Crunchyroll gekauft hat (die haben hier in DE im Gegenzug Kazé mit allen dazugehörigen Firmen gekauft, die vorher VIZ Media Switzerland waren). Funimation dürfte dadurch der größte Lizenznehmer im Westen sein, da sie bereits vor ein paar Monaten Manga Entertainment in UK übernommen haben.

  6. #6
    Bin vorhin über einen netten Anime Kurzfilm gestolpert.

    Von der Animation her natürlich nicht überwältigend aber visuell recht interessant.
    Außerdem klingt es nach dem Projekt einer einzelnen Person + ein Musiker, also wer mal 3 Minuten übrig hat macht sicher nichts verkehrt.

  7. #7
    Visuell interessant trifft es ganz gut, war allerdings nicht so meins. Musik war ok, es passiert nur nichts spannendes^^
    Für so ein Einzelprojekt schauts aber ziemlich gut aus.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Macross wird wohl endlich offiziell im Westen erscheinen, wenn man sich diese News durchliest. Ich muss sagen, dass ich das richtig geil finde und da auf baldige Ankündigungen (zumindest in den USA) hoffe. Da ich Macross Delta schon besitze (da die Blu-rays der Serie und des Films in Japan engl. Untertitel enthielten), sind mir aktuell nur Macross Frontier (Serie + Filme) und The Super Dimension Fortress Macross: Do You Remember Love? wichtig.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Macross wird wohl endlich offiziell im Westen erscheinen
    Meinst du mit Westen hier ausschließlich die USA? Ich kann mich noch erinnern, Do you remember Love schon vor zig Jahren auf Vox gesehen zu haben...

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Meinst du mit Westen hier ausschließlich die USA?
    Tokyo based BIGWEST CO.,LTD. and Los Angeles based Harmony Gold U.S.A. announced an agreement regarding the worldwide rights for the legendary Macross and Robotech franchises. This expansive agreement signed by both companies on March 1, 2021, ends two decades of disagreements and will allow Bigwest and Harmony Gold to chart a new path that will unlock the great potential of both the Macross and Robotech franchises worldwide.

    Kommt also darauf an, welches Label im Westen Interesse zeigt bzw. mit denen kooperieren will.
    In den USA scheint aber Funimation naheliegend zu sein, da Sony auch noch irgendwie involviert ist und die Funimation besitzen.
    Sollte sich wirklich ein deutsches Label für die Serien interessieren, hoffe ich in dem Fall auf LEONINE Anime oder peppermint anime, da ich weder KSM Anime, noch Anime House oder Kazé hier einen brauchbaren Release zutraue.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich habe zwar damit gerechnet, dass die Sailor Moon Eternal-Filme den Weg nach Deutschland finden, aber gewiss nicht so früh und nicht über Netflix:

  12. #12
    Reprodukt bringt Shigeru Mizukis Gegege no Kitarō nach Deutschland.



    Des Weiteren haben sie auch einige andere Werke von Gekiga-Autoren im Angebot und wollen dieses auch um weitere Titel erweitern, die typische Manga-Publisher wohl nicht veröffentlichen würden (Carlsen vertreibt solche Werke auch im Graphic-Novel-Label, nicht als Manga):

    https://www.reprodukt.com/programm/manga/

    Ich habe auch direkt mal alles bestellt, was ich noch nicht auf Englisch hatte.


    Geändert von Narcissu (28.04.2021 um 11:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •