Ergebnis 1 bis 20 von 2638

Thema: Neuigkeiten über Anime, Manga und Co.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Den Film will keiner haben,

    Wird sich wohl um die Serie handeln und mit After Story warten sie vermutlich. Bin froh über die Lizenzierung, hätte es aber lieber bei einem der anderen Publisher gesehen (Universum oder KSM, evtl. Kazé). Na ja, wird so oder so gekauft.

  2. #2
    Wie in den letzten Jahren einfach mal fast nur Riesenhits lizenziert werden. Ich bin wieder so glücklich, Deutscher zu sein. Shit, Clannad. Ich werde kaufen. Alles davon. Schnell und gnadenlos.

  3. #3
    Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass der Anime-Markt in Deutschland größer wird. KSM Films hat ja große Pläne und mit Clannad ist auch Filmconfect etwas aus der üblichen Zone herausgetreten. Selbst die Betreiber von Clipfish schreiben, dass sie sehr zufrieden mit dem Erfolg der Animes, die sie zum Streamen anbieten, sind.

  4. #4
    Der Markt auch was Mangas angeht ist in den letzten 2-3 Jahren konstant am wachsen. Vor 5 Jahren hatte ich noch meine monatlichen Käufe und kam mit 100 € im Monat gut hin, zumal man die in Deutschland erscheinenden Animes da auch noch an einer Hand abzählen konnte und die auch noch billiger waren. (Weiß gerade noch dass ich für Sekirei vol. 1 Limited Edition mit Schuber 23,99 € gezahlt habe)

    Mittlerweile gibt es derartig viele Reihen und Neuerscheinungen zweimal im Jahr bei jedem Verlag, dass ich schon vor Langem den Anschluss verloren habe und nur noch die wichtigsten Reihen kaufe. Noch nicht ganz so akut ist es mit Animes, aber auch da ist das monatliche Erscheinen mittlerweile ja ziemlich explodiert, zumal man pro Volume gut und gerne zwischen 30 und 40 Euro zahlt.

    Es ist zudem bezeichnend, dass ich aus dem Stehgreif raus kaum noch große Anime/Manga-Hits benennen kann, die ich unbedingt lizenziert haben will, weil da in letzter Zeit so viel richtig gemacht wurde. Steins;Gate, AoT, Clannad, Daily Life with Monster Girls, Sora no Otoshimono (Der Anime leider noch nicht), Girlfriends.
    Klar, so Sachen wie Medaka Box und Higurashi oder der Umineko-Manga wären noch das I-Tüpfelchen, aber da muss man auch realistisch bleiben.

    Und im Ernst, hätte uns vor 5 Jahren jemand gesagt, dass bald Girlfriends, Black Rock Shooter und Clannad nach Deutschland kommen, wer hätte das bitte geglaubt? Der Markt entwickelt sich gut, wenn auch zunehmend kostenintensiver und untragbarer.

  5. #5

  6. #6
    Wusste gar nicht, dass Netflix jetzt auch an Animes interessiert ist. Kann ich nicht denen meinen Rundfunkbeitrag zahlen?

    Under the Dog klingt ziemlich interessant, btw.

  7. #7
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Under the Dog klingt ziemlich interessant, btw.
    Und hat vor kurzen erst ein Funding Ziel erreicht. Schön. Viel höher geht's aber wahrscheinlich nicht mehr, aber noch knapp 2,5 Tage bleiben.

    https://www.kickstarter.com/projects.../under-the-dog

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Wusste gar nicht, dass Netflix jetzt auch an Animes interessiert ist. Kann ich nicht denen meinen Rundfunkbeitrag zahlen?
    Die besitzen sogar die weltweiten exklusiven Streaming-Rechte an Knight of Sidonia.

  9. #9
    Zitat Zitat
    he project has received funding offers to turn the 24-minute original video anime into a two-cour, 26-episode show. The creators already have a 26-episode storyline mapped out
    Also haben sie ein Mengenfinanzierungs-Projekt gemacht, um letztendlich das zu machen, was sie von Anfang an auch ohne Mengenfinanzierung hätten machen können?

    Zitat Zitat
    but feel that the project will start as a three-episode OVA followed by feature films. The team plans to crowdfund the film trilogy in the future, but have also received funding offers for the films as well.
    Aha... Was denn jetzt?

  10. #10
    Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Aber zuerst gibt's wohl die OVAs. "Funding offers" müssen ja nichts bedeuten, wenn das heißt, dass sie sich dadurch wieder an ein Produktionskomitee binden müssen, das dann diese und jene inhaltliche Entscheidung treffen will.

    Habe heute Nacht übrigens geträumt, dass sie von 580.000 USD auf 170.000 USD zurückgefallen sind, weil so viele Backer sich zurückgezogen haben. xD

  11. #11
    Afaik hatten die Angst, dass sie bei regulärer Finanzierung zu sehr an die Geldgeber gebunden wären, sprich, dass sie zu Dingen "gezwungen" werden, die sie nicht wollen. Dazu wollten sie lieber kurz und gut animieren, als lang und normal.

    Imo alles sehr seltsam, weshalb ich da auch nie Geld für geben würde. Hätten einfach mit dem gehen sollen, was sie haben. Ganz ehrlich. Wenn das erfolgreich ist, hätten sie immer noch ihre toll animierte 24 Minuten Ova machen können. Ich mein mal ehrlich, wtf?

  12. #12
    Hier steht übrigens noch ein bisschen mehr dazu: http://www.animenewsnetwork.com/inte...dit-ama/.78396

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Imo alles sehr seltsam, weshalb ich da auch nie Geld für geben würde. Hätten einfach mit dem gehen sollen, was sie haben.
    Was genau meinst du damit? Sie "hatten" doch vor der Kampagne nichts, um das Projekt zu finanzieren – kein Geld, keine Angebote und so weiter.

    Ich persönlich finde das überhaupt nicht seltsam und hoffe, dass sich in Zukunft immer mehr Leute aus der Branche in diese Richtung bewegen. Denn der aktuelle Zustand des Anime-Markts ist nicht gerade berauschend.

    Geändert von Narcissu (05.09.2014 um 09:34 Uhr)

  13. #13
    Sie hatten Angebote für eine 2 cour TV Serie, aber wollten das nicht, sondern haben lieber diesen Kickstarter Mist gemacht. Das nenne ich sicherlich nicht nichts. Soweit ich weiß, stand auf deren Seite direkt am Anfang schon, dass sie schon ein Angebot hatten. Eben was Liferipper da gequotet hat.

    Darum, seltsam. Als ich das damals am Anfang sah, dachte ich nur "jau, jetzt gehts los..". Und Leute geben da auch noch Geld. Wenn sie eine Serie machen können, dann sollen sie das tun. Und eben wenns gut genug ankommt, können sie immer noch ihre OVA machen, die sie selbst oder via Kickstarter finanzieren. Trigger schaffts doch auch das ganze zu trennen. Aber gut, muss halt jeder selbst wissen. So lassen sie halt die Serie sein, die sie hätten machen können, und das nur wegen "wir sind zu toll dafür".
    edit: Ganz zu schweigen davon, dass wir jetzt wieder eine massiv komprimierte Version von irgendwas kriegen, was vermutlich zwar besser aussieht als die TV Version, und vllt ein paar Themen hat, die die TV Version nicht hätte bringen können.. dafür aber eben auch kaum der Rede Wert sein dürfte. Zu kurz, zu komprimiert. Wobei das ganze von der Synopsis wirklich nicht nach etwas klang, wo man stark neue Wege beschreiten würde, soweit ich mich erinnere.

    Geändert von Kiru (05.09.2014 um 11:07 Uhr)

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Von Clannad wurde übrigens nur Season 1 inkl. der OVA lizenziert.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Sie hatten Angebote für eine 2 cour TV Serie, aber wollten das nicht, sondern haben lieber diesen Kickstarter Mist gemacht. Das nenne ich sicherlich nicht nichts. Soweit ich weiß, stand auf deren Seite direkt am Anfang schon, dass sie schon ein Angebot hatten. Eben was Liferipper da gequotet hat.

    Darum, seltsam. Als ich das damals am Anfang sah, dachte ich nur "jau, jetzt gehts los..". Und Leute geben da auch noch Geld. Wenn sie eine Serie machen können, dann sollen sie das tun. Und eben wenns gut genug ankommt, können sie immer noch ihre OVA machen, die sie selbst oder via Kickstarter finanzieren. Trigger schaffts doch auch das ganze zu trennen. Aber gut, muss halt jeder selbst wissen. So lassen sie halt die Serie sein, die sie hätten machen können, und das nur wegen "wir sind zu toll dafür".
    edit: Ganz zu schweigen davon, dass wir jetzt wieder eine massiv komprimierte Version von irgendwas kriegen, was vermutlich zwar besser aussieht als die TV Version, und vllt ein paar Themen hat, die die TV Version nicht hätte bringen können.. dafür aber eben auch kaum der Rede Wert sein dürfte. Zu kurz, zu komprimiert. Wobei das ganze von der Synopsis wirklich nicht nach etwas klang, wo man stark neue Wege beschreiten würde, soweit ich mich erinnere.
    Du redest mal wieder über etwas, mit dem du dich nicht auseinandergesetzt hast.

    Ja, es gab Angebote für eine Serie. Die Geschichte zu Under The Dog besteht bereits seit 1997. Dass es keine Serie gibt, heißt nicht, dass der Content in einer oder mehrere OVAs gequetscht wird. Yura hat gesagt, dass er am liebsten drei Filme machen würde, also in Kinolänge. Das ist aber im Moment nicht möglich, da jeder Film ca. 5 Millionen USD kosten würde.

    Dass es keine Serie gibt, hat er auch nicht gesagt. Es scheint sogar positiv darum zu stehen. Nur möchte er zuerst die OVAs machen. Denn bei der Serie gäbe es unweigerlich Vorgaben durch das Produktionskommitee, z.B. Veränderungen am Inhalt und an den Charakter-Designs (z.B. Moe-Charaktere). Das Ziel des Ganzen ist es ja, eine unabhängige Produktion eines professionell animierten Werkes in hoher Qualität zu finanzieren, etwas, das es bisher noch nicht gab. (Little Witch Academia und Kick-Heart waren nicht unabhängig und Santa Company orientiert sich nicht an den Industriestandards). Eine TV-Serie wäre nicht unabhängig. Wenn Yura so ein Angebot annimmt, dann – so sagt er – nur, wenn dem Projekt auch die notwendige Freiheit geboten wird. Darüber hinaus soll das Projekt auch als Wegbereiter dienen, den japanischen Animateuren zu zeigen, dass so etwas funktionieren kann. Yura hat bereits gesagt, dass er sich ziemlich sicher ist, dass andere da nachziehen werden. Irgendwann können auf diese Weise vielleicht sogar Filme oder Serien finanziert werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •