Ergebnis 1 bis 20 von 2638

Thema: Neuigkeiten über Anime, Manga und Co.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alle Staffeln sind besser als die siebte
    "Hey, wir werden alte Charaktere zurückbringen! ... Aber erst nach unzähligen Folgen ohne Plot und auch nur damit wir diese Show endlich beenden können!"

    Die vierte fand ich ansonsten am schlimmsten, das aber unter anderem aufgrund der Synchro. Keine Ahnung wie das im Original wäre. Und die fünfte hab ich mittendrin abgebrochen.

  2. #2
    Irgendwie sind alle auf nem Retro-Trip, was? xD
    Die zweite Staffel war von der Auflösung her einfach furchtbar. Drei habe ich als ziemlich gut und düster in Erinnerung, auch wenn ich da aufgrund eine Stromausfalls das Finale verpasst hatte (und irgendwie zu faul war, das mal auf Youtube nachzuholen), da fand ich nur die Karten ziemlich albern. Bei vier habe ich glaube ich nur das Ende gesehen, und so viel scheine ich nicht verpasst zu haben. oô

    Bezüglich Fate:
    MEH. Aber der Trailer ist schon arg geil, vor allem die Musik. Kajiura scheint diesmal nur in Form von Kalafina vertreten zu sein, was ich durchaus begrüße.
    Was mich mich aber gerade genauso sehr interessiert: Was hat es mit Fate/Grand Order jetzt wieder auf sich? Klingt ein wenig wie ein Reboot des ursprünglichen Apocrypha-Projekts. Naja, was soll's, das sind die Sachen, die eh nicht übersetzt werden, da sich keiner hier für iOS-Game interessiert. Mit etwas Glück gibt's neue, interessante Servants, die dann irgendwer im Beast's Lair übersetzt. Koyama ist btw auf der Website gelistet, mit etwas Glück darf er wieder selber zeichnen und nicht nur colorieren. Wobei mir lieber wäre, wenn Nasu und er sich an Mahoyo 2 bewegen würden. Oder wenigstens Nasu und Takeuchi an Tsukihime. Aber TM kündigt wieder drölfzig Sachen an, auch wenn die aktuellen Projekte nicht einmal ansatzweise fertig zu sein scheinen, und dabei wurde bislang noch nicht einmal etwas verschoben. Hat ja fast was von Square Enix. :/
    Girl's Work ist ja mit der Ankündigung von UBW und HF wohl auch endgültig aus dem Rennen.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Könnten sie nicht einfach die gestrichene Illya Route als Anime Original machen, oder ist Nasu zu.. "beschäftigt" dafür. Naja. Besser als ein Fate Remake.
    Waren die wesentlichen Story-Punkte der Ilya-Route nicht größtenteils in HF eingebaut worden, sprich die ganze Nummer mit Ilyas Hintergrundgeschichte, Lizleihi, Zouken und der Zweiten Magie? Im True-End ist sie ja afaik sogar als quasi-last minute-heroine dabei. Sie ist bloß halt nicht der Love Interest. Und das ist gut so.

    Geändert von BDraw (02.08.2014 um 01:36 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Waren die wesentlichen Story-Punkte der Ilya-Route nicht größtenteils in HF eingebaut worden, sprich die ganze Nummer mit Ilyas Hintergrundgeschichte, Lizleihi, Zouken und der Zweiten Magie? Im True-End ist sie ja afaik sogar als quasi-last minute-heroine dabei. Sie ist bloß halt nicht der Love Interest. Und das ist gut so.
    Da ihre Route gestrichen wurde und anstatt ein wenig was davon in HF eingebaut wurde, ist ja wohl recht klar, dass ein nicht zu kleiner Teil fehlen muss. Natürlich wurde HF dann so geschrieben, dass es das berücksichtigt, aber ich denke, man könnte das immer noch gut hin bekommen. Sie wollen halt nicht.

  4. #4
    Fumis SD-Gundam klang von der Beschreibung her uninteressant, aber da es anscheinend solche Transformationen durchziehen und die drei Maschinen in ihrem Team kombinieren kann..



    ...freue ich mich jetzt wirklich auf die Serie. Holes, men, we Getter Team now ect.

  5. #5
    Kamisama Hajimemashite kriegt eine zweite Staffel. Find ich nicht schlecht. Ist zwar eher ein typischer Shoujo-Anime, aber durch das Setting fand ich ihn trotzdem ganz nett, auch wenn mich die leichten Reverse-Harem-Elemente ein bisschen gestört haben, aber hey, da gibt es ja viel schlimmere Genre-Vertreter.

  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Kamisama Hajimemashite kriegt eine zweite Staffel.
    Ist es das wirklich wert? Ich meine, die Serie ist die Art von Meterware, die man ohne Probleme konsumieren kann, aber damit hört es sich auch schon auf.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ist es das wirklich wert? Ich meine, die Serie ist die Art von Meterware, die man ohne Probleme konsumieren kann, aber damit hört es sich auch schon auf.
    Das ist ja ohnehin bei der Mehrheit der Animes der Fall. Ich würde sicherlich auch lieber eine zweite Staffel zu besseren Serien (*hust* Guardian of the Spirit *hust*) sehen, aber das ist trotzdem noch besser als eine Fortsetzung zu irgendeiner trashiger Ecchi-Serie. Ich habe ja vor einer Weile die OVA zu Kamisama Hajimemashita gesehen und da ist mir aufgefallen, dass ich den Charme der Serie trotz all der Dinge, die mich gestört haben, doch ganz gern mag.

  8. #8
    Also nee, jetzt so bei Band acht muss ich schon sagen, dass die Serie ihre eigenen Qualitäten hat. Primär meine ich damit, dass das Mädchen, dass den Hauptcharakter gibt in ihre Rolle hineinwächst anstatt auf ewig abhängig von ihrem Beschützer zu bleiben. Und der herpt auch nicht so hart herum, wie es so ziemlich alle anderen in seiner Rolle tun.

  9. #9
    Tamayura bekommt vier Filme, die die Story abschließen

    Sehr schön. Nachschub an Iyashi-kei-Material ist immer willkommen bei mir.

    Geändert von Narcissu (05.08.2014 um 00:40 Uhr)

  10. #10


    Keine Ahnung, wie gut oder schlecht das Endprodukt wird, aber die MC muss irgendjemand wirklich nicht mögen, wenn sie das Cockpit im Flug öffnet, nur um jemanden zusätzlich selbst noch abknallen zu können.

    Die Roboter sehen zumindest ganz nett aus.

  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Tamayura kiegt vier Filme, die die Story abschließen

    Sehr schön. Nachschub an Iyashi-kei-Material ist immer willkommen bei mir.
    Ok. Aber im Kino? Ähh. Das ist nun nicht gerade etwas, was ich unter "Kino Material" verstehen würde. Aber gut, man muss erst einmal sehen in wie weit die Filme produziert werden. Vllt ists genau so "Kino" wie z.B. Break Blade war. 50 Minuten Episoden, die relativ nah aufeinander laufen. Oder obs wie rebuild wird und wir in 10 Jahren noch nicht alle Filme haben.

  12. #12
    http://www.animenewsnetwork.com/news...vels-get-manga

    Zitat Zitat
    Isaac Asimov's The Foundation Sci-Fi Novels Get Manga

    The first compiled volume of a manga adaptation of Isaac Asimov's The Foundation novel series was released on September 20. The manga (named Ginga Teikoku Kōbōshi after the Japanese title for the series), has illustrations by Uzuki and Keitarō Kumazuki. The original source material is translated by Hiroyuki Okabe, and is compiled by Side Ranch. The book is published by the Seldon Project.

    Asimov's Foundation Series of stories were first published in 1942 in the form of short stories, and the first full book volume was released in 1951. Foundation, the first volume of Asimov's series, was released in Japan in 1968, nearly two decades after the English publishing.

    The story takes place in a universe that has been ruled by the Galactic Empire for twelve thousand years. Hari Seldon, a man who can see into the disastrous future of their galaxy, begins to gather together the wisest men in the galaxy to become a light of hope for the bleak future that awaits.
    Sensors picking up high levels of want in this sector.

  13. #13

    Flox Gast
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    http://www.animenewsnetwork.com/news...vels-get-manga
    Zitat Zitat
    Isaac Asimov's The Foundation Sci-Fi Novels Get Manga
    ...
    Sensors picking up high levels of want in this sector.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	data_yesss.gif 
Hits:	64 
Größe:	478,3 KB 
ID:	20859

    D.h. der erste Band ist in Japan schon erschienen? Wie sieht's mit 'ner Übersetzung ins Englische aus?

  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ok. Aber im Kino? Ähh. Das ist nun nicht gerade etwas, was ich unter "Kino Material" verstehen würde. Aber gut, man muss erst einmal sehen in wie weit die Filme produziert werden. Vllt ists genau so "Kino" wie z.B. Break Blade war. 50 Minuten Episoden, die relativ nah aufeinander laufen. Oder obs wie rebuild wird und wir in 10 Jahren noch nicht alle Filme haben.
    Nehme mal an, dass das keine 90-Minuten-Filme werden. Ich meine, das könnte durchaus sein, aber irgendwie würde es nicht so zum Format passen. Bin mal gespannt drauf.

  15. #15
    2nd Durarara!! TV Series' Staff, January 2015 Premiere Unveiled
    Das Team ist größtenteils identisch mit dem der ersten Serie.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •