Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Was immer über die dt. Preise von DVDs / Blu-rays gemeckert wird...
Seid euch bitte bewusst, dass sich Animes, bei gleichbleibenden Fixkosten, nicht so gut verkaufen, wie eine normale US-TV-Serie und bei weitem auch nicht so oft produziert werden. Zudem wünscht sich der dt. Fan IMMER eine dt. Synchro (auch ihr, selbst wenn ihr es leugnet), was die Discs ebenfalls teurer macht. Und kommt mir bloß nicht mit den US-Preisen, denn diese sind umgerechnet auch nur minimal günstiger.
Aber es macht einen Unterschied, ob eine Serie mit 22-26 Folgen in zwei oder in vier Volumes oder in einem veröffentlicht wird. Ich habe noch nie eine Serie mit 26 Folgen gesehen, die von Beginn an 160€ gekostet hat. Und doch, es gibt genug US-Veröffentlichungen, die deutlich günstiger sind als die deutschen, und vor Allem schneller im Preis sinken.

Beispiel: Sakamichi no Apollon. Noch nicht lange auf dem Markt, kostet 28 USD, was etwa 20,60€ entspricht. Die Blu-Ray-Fassung kostet ca. 26,50€. Das vergleiche ich jetzt mal mit Waiting in the Summer, was ja eine der neueren deutschen Veröffentlichungen der 1-cour-Serien ist. Dafür bezahlt man pro Volume (6 Folgen) jeweils 40€. Also 80€ für 12 Folgen. (Die US-Version der gleichen Serie kostet umgerechnet auf DVD ca. 20€. Das ist nicht nur minimal günstiger, selbst mit Zoll und Versand.) Es gibt auch US-Releases, wo man für 26 Folgen über 100 USD bezahlt, aber ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass man über 200 USD dafür herblättern muss. Das ist ein Unterschied. Man muss den deutschen Veröffentlichungen aber natürlich zu Gute halten, dass sie meistens recht schick aussehen, was von von manchen amerikanischen Fassungen nicht immer behaupten kann, obwohl sich das in den letzten Jahren und vor allen Dingen bei den hochkarätigen Releases ja auch ändert.