Glücklicherweise, dann bekommen wir vielleicht mehr Yonkomas. Aber beides waren definitiv Risiko-Lizenzen.Zitat
Na gut, K-ON nicht so wirklich, das reden sich die Verlage nur immer ein, genau wie das ja Haruhi ein Risiko ist.
Kauf ich auch.Zitat
Glücklicherweise, dann bekommen wir vielleicht mehr Yonkomas. Aber beides waren definitiv Risiko-Lizenzen.Zitat
Na gut, K-ON nicht so wirklich, das reden sich die Verlage nur immer ein, genau wie das ja Haruhi ein Risiko ist.
Kauf ich auch.Zitat
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Von Liar Game würde ich eher das J-Dorama gucken. Und die zweite Staffel. Und den Movie. Und den zweiten Movie. Und die Specials.
Auf Suisei no Gargantia, die Mecha-Serie, die ich mir diese Saison eigentlich ansehen wollte.
Kann man den Urobutcher nicht rausschmeißen und die Serie an Xebec weitergeben? Ich habe gute Erfahrungen mit Xebec gemacht. Naja, im schlimmsten Fall gibt es eine neue Garou-Serie. Mit mehr neuen Makai Kishi, angeblich.
Geändert von Ianus (20.04.2013 um 21:02 Uhr)
Nee, ich muss ehrlich sagen, das ging total an mir vorbei - habe es erst heute im chan-thread erfahren. Aber eh, ich kann ja immer noch abbrechen, wenn mit die Serie zu juvenil wird.
Ach, komm schon der gute Urobuchi hat sich doch in den letzten Jahren schon arg gebessert, was unsinnig grausame Tortur von Maincasts angeht.
Naja, man kann auch bei dieser Serie das Bad End schon im Setup der ersten Episode sehen. Ist kaum vorstellbar, dass die Weltraumfaschisten über kurz oder lang NICHT zur Erde kommen werden.
Aber wie schon gesagt: Garou - wieder gutes Kungfu, interessante Monster und diesesmal ohne den assozialen Kouga.
EMA hat nun auch seine Programm gepostet:
http://www.comicforum.de/showthread....nter-2013-2014
Da sind mir zuviel Romance und zuwenig Action drin... Einzig Mirai Nikki Sonderbände und diese Zombie-Manga sind interessant, aber ansonsten??
Mal sehn ob die Programme von den anderen 3 Verläge besser wird..
Katastrophal schlechtes Programm, sieht Man mal von den Sonderbänden ab. (MN. etc.)
Ganz traurig nach dem letzten Programm, Carlsen war schon nicht großartig. Panini wird wieder Fanservice ohne Ende haben.
Hoff. kommt von Tokyopop noch ein bisschen was.
Edit:
Panini startet das Herbstprogramm mit einem Knaller und lizenzierte Sora no Otoshimono!
Die mausern sich langsam zu meinem Lieblingsverlag, bringen nur noch tolle Sachen. Wenn nur nicht diese einheitlichen Hammerpreise von 7,95 € wären... bei SnO werden das wieder mindestens 16 Bände, das kann sich doch kaum ein Mensch leisten...
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Ja, in dieser Hinsicht ist die japanische Industrie noch erschreckend rückschrittlich. Zum Teil sah es früher auch wirklich schrecklich aus, wenn 3D-Modelle verwendet wurden, aber mittlerweile schaffen's die meisten, die Modelle ganz gut stilistisch anzugleichen bzw. angemessen zu tapezieren. Das ist halt auch eine Kunst für sich. Besonders für große Objekte, die sich bewegen, werden ja oft 3D-Modelle verwendet. Die eigentliche Kunst liegt ja nicht in den Modellen selbst, sondern im Tarnen durch Cel-Shading, so dass nicht auffällt, dass die 3D-Modelle vom Stil her ganz anders sind.
Hier ist ein ganz nettes Interview zu dem Thema: 2D Animation in the Digital Era: Interview with Japanese Director Makoto Shinkai
--
Cool, vielleicht ist es ja fertig, wenn ich dann von der Uni wieder da bin \o/
(auf jeden Fall erspart es mir einen blutigen Zeigefinger, im Gegensatz zu csg)
Ich glaube, das dauert noch eine Weile; Edit, Timing und Typeset bei einem ganzen Film bekommt man nicht gerade in drei oder vier Stunden hin. Na ja, abhängig davon, wie ausführlich das ganze gemacht wird; beim Typeset ist ja immer viel Luft nach oben und unten, je nachdem, wie viel man wirklich macht. Kümmert man sich um alle Schilder etc. kann es abhängig vom Aufwand ein Vielfaches der Zeit in Anspruch nehmen. Aber ich denke, die wollen das auch schnell releasen, deshalb sollte es auch nicht mehr ewig dauern.
Das erinnert mich daran, dass ich mal Evangelion gucken wollte.Na ja, bald... oder so.
--
Pff, ich hab ihn mir die Nacht schon mit einer grob nachgetimten ASS des Cam-Rips gegeben - da hat zwar der Ghibli-Vorfilm gefehlt, trotzdem aber geil![]()