Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2637

Thema: Neuigkeiten über Anime, Manga und Co.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Ein japanisches "r" ist sprachwissenschaftlich gesehen ein D-Laut.
    Und was ist dann deren de da und do? Sprachwissenschaften hin oder her, man sollte schon iiirgendwie nach was sinnvollem gehen, wenn man mich fragt. Was nicht heißt, dass es nicht zwischendurch tatsächlich zum d wird. "lya" wird z.B. dya gesprochen. Bei li und lu kann man das ebenfalls meinen, von mir aus. Darum gibts vermutlich auch kein anderes "di" und "du" sondern "ji" und "dzu".
    Das geht imo aber dann doch zu weit. Vor allem kommt man hier locker in den Bereich, wo man streiten kann. Darüber, dass es kein "r" ist, ist man sich im Regelfall dann doch einig. L ist dem ganzen näher. Haluhi, Malisa etc. klingt doch auch ganz toll.

  2. #2
    Mother to the fucking YES!!!

    EDIT: Link zensiert
    Akito

    EDIT²: Oh, woops. Gerade gesehen warum, sorry D:

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (23.01.2013 um 13:54 Uhr)

  3. #3
    Was war denn genau der Grund den Link zu zensieren? Ich frage, weil ich bei ihm unmittelbar keine größere Gefahr sehe, als wenn man zum Beispiel auf eine ungefährliche Gallery auf Danbooru oder auf eine Visual Novel auf vndb.org verlinkt, was ja bisher auch immer getan werden durfte.
    Oder übersehe ich in dem Artikel etwas?

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Was war denn genau der Grund den Link zu zensieren? Ich frage, weil ich bei ihm unmittelbar keine größere Gefahr sehe, als wenn man zum Beispiel auf eine ungefährliche Gallery auf Danbooru oder auf eine Visual Novel auf vndb.org verlinkt, was ja bisher auch immer getan werden durfte.
    Oder übersehe ich in dem Artikel etwas?
    Willkür *shrug*

  5. #5
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Willkür *shrug*


    Nur: Darf ich mich jetzt schon mal darüber beschweren, dass diese ganze "Lol, Black Lagoon ist eigentlich reine fiktion, d.h. eine Fernsehserie innerhalb eines anderen Universums wo die coolen Charaktere eigentlich nur broing-ass Schauspieler sind!"-Geschichte - ob es sich nun bewahrheitet oder nicht - ganz ganz ganz dolle viel behindert finde auf so circa drei verschiedenen Ebenen? Wenn die (bzw. Rei Hiroe) wirklich so einen Retcon durchziehen, verlieren sowohl Manga als auch Anime so ziemlich jeden Spritzer Genialität, der momentan (noch) drin ist. Pls dont destroy 1 of my fav anime kthxbye.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (23.01.2013 um 15:06 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen


    Nur: Darf ich mich jetzt schon mal darüber beschweren, dass diese ganze "Lol, Black Lagoon ist eigentlich reine fiktion, d.h. eine Fernsehserie innerhalb eines anderen Universums wo die coolen Charaktere eigentlich nur broing-ass Schauspieler sind!"-Geschichte - ob es sich nun bewahrheitet oder nicht - ganz ganz ganz dolle viel behindert finde auf so circa drei verschiedenen Ebenen? Wenn die (bzw. Rei Hiroe) wirklich so einen Retcon durchziehen, verlieren sowohl Manga als auch Anime so ziemlich jeden Spritzer Genialität, der momentan (noch) drin ist. Pls dont destroy 1 of my fav anime kthxbye.
    Ich gehe davon aus, dass es nur ein Trollversuch von Hiroe war bzw. ein Marketing-Trick um die Serie wieder in die Erinnerung der Menschen zu bringen kurz vor dem Restart. Das Timing war zu perfekt.

  7. #7
    "Trollen", "retcon"? Ihr verwirrt mich. So wie ich das sehe, ist das nur so eine what-if-Sache, so wie Mashima Fairy und Rave in die Highschool versetzt haben. Vielleicht steckte nicht mal irgendein besonderer Gedanke dahinter, als dass der Zeichner das mal zeichnen wollte.

    Ich halte das für nicht ernsthafter als die OMAKES

  8. #8
    Zitat Zitat
    Nur: Darf ich mich jetzt schon mal darüber beschweren, dass diese ganze "Lol, Black Lagoon ist eigentlich reine fiktion, d.h. eine Fernsehserie innerhalb eines anderen Universums wo die coolen Charaktere eigentlich nur broing-ass Schauspieler sind!"-Geschichte - ob es sich nun bewahrheitet oder nicht - ganz ganz ganz dolle viel behindert finde auf so circa drei verschiedenen Ebenen? Wenn die (bzw. Rei Hiroe) wirklich so einen Retcon durchziehen, verlieren sowohl Manga als auch Anime so ziemlich jeden Spritzer Genialität, der momentan (noch) drin ist. Pls dont destroy 1 of my fav anime kthxbye.
    Wenn dich das stört, kannst du immer noch die drei Bände von "Die Haie von Lagos" lesen.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass es nur ein Trollversuch von Hiroe war bzw. ein Marketing-Trick um die Serie wieder in die Erinnerung der Menschen zu bringen kurz vor dem Restart. Das Timing war zu perfekt.
    Hab die Tage gelesen, dass es sich um ein offizielles C83 Dōjinshi von ihm handelt, daher gibt es keinen Grund zur Panik.
    Wobei ich auch dieses Bild zur Diskussion hätte posten können:

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Hab die Tage gelesen, dass es sich um ein offizielles C83 Dōjinshi von ihm handelt, daher gibt es keinen Grund zur Panik.
    Ja, gerade weil es von ihm selbst stammt, könnte er es als kanon einstufen, wenn er Bock drauf hat.

  11. #11
    Ich finde die Vorstellung als Spaß total geil. Er spielt ja sowieso gern mit den Images seiner Charaktere, aber halt nur außerhalb der Story. Total gut!

  12. #12
    Genshiken Nidaime Anime angekündigt oh yeah

    Was ist das Thema? Madarame hat ein Realife Harem.



    Nein, wirklich.

  13. #13
    Beide Traps?

    That sly bastard

  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und was ist dann deren de da und do? Sprachwissenschaften hin oder her, man sollte schon iiirgendwie nach was sinnvollem gehen, wenn man mich fragt. Was nicht heißt, dass es nicht zwischendurch tatsächlich zum d wird. "lya" wird z.B. dya gesprochen. Bei li und lu kann man das ebenfalls meinen, von mir aus. Darum gibts vermutlich auch kein anderes "di" und "du" sondern "ji" und "dzu".
    Das geht imo aber dann doch zu weit. Vor allem kommt man hier locker in den Bereich, wo man streiten kann. Darüber, dass es kein "r" ist, ist man sich im Regelfall dann doch einig. L ist dem ganzen näher. Haluhi, Malisa etc. klingt doch auch ganz toll.
    Ich mach mir die Welt wiedewiedewie sie mir gefällt

    @Tyr: Danbooru Links sollten eigentlich auch zensiert werden, da geb ich dir recht. Schon allein, weil die Werbung dort nicht SFW ist.

  15. #15


    kann mich nicht nicht mit dem look anfreunden.v

  16. #16
    Yeah, sieht aus wie ne billige Kopie von GitS... wait a minute

  17. #17
    Finally Fuchikomas :3 And Maaya Sakamoto again :3
    I don't see the Problem.

  18. #18
    wieso sieht sie, auch wenn es ein prequel ist und einen etwas anderen stil hat, soviel jünger aus als zb in SAC....

  19. #19
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    wieso sieht sie, auch wenn es ein prequel ist und einen etwas anderen stil hat, soviel jünger aus als zb in SAC....
    Öftere Körperwechsel? Immerhin hatte sie ja in ihrer Jugend den Unfall, der sie zum Cyborg gemacht hat, und dem ersten Episodentitel nach (Phantomschmerz) liegt das noch nicht allzu lange zurück.

    Und Arise muss ja nun auch kein Prequel zu SAC sein *pfeif*

  20. #20
    Irgendwie Anime-bezogen:

    Zitat Zitat
    Ghost in the Shell: Stand Alone Complex - Neuer Online-Shooter angekündigt, Release-Termin

    Unter dem Arbeitstitel Ghost in the Shell: Stand Alone Complex arbeitet der koreanische Entwickler Nexon aktuell an einem Online-Shooter im Ghost in The Shell-Universum.

    Wie die Entwickler von Nexon jetzt in einer Pressemitteilung bekannt geben, arbeiten die Koreaner aktuell an einem Online-Shooter im Erzähluniversum der Manga-Reihe Ghost in the Shell. Das Spiel trägt vorerst den Arbeitstitel Ghost in the Shell: Stand Alone Complex – unter dem gleichen Namen sind bereits zwei Spiele für die PlayStation 2 und PSP erschienen.

    In Ghost in the Shell: Stand Alone Complex übernimmt man einen Cyborg und zieht im Jahr 2030 für eine von mehreren Fraktionen in die Schlacht um strategisch wichtige Ressourcen in einer offenen Spielwelt. Spieler sollen sowohl mit Menschen, als auch mit KI-Begleitern an ihrer Seite dynamische Feuergefechte bestreiten.

    Da man einen Cyborg spielt, soll es außerdem möglich seine Spielfigur über diverse kybernetische-Upgrades weiterzuentwickeln, ähnlich wie es in der Manga-Vorlage der Fall war. Das Spiel-Konzept erinnert insgesamt erst mal stark an Sonys Planetside 2 .

    Den Release von Ghost in the Shell: Stand Alone Complex plant Nexom in der ersten Jahreshälfte 2014. Den Spielbetrieb selbst soll dann das Tochter-Unternehmen Neopole übernehmen.

    Quelle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •