Seite 97 von 132 ErsteErste ... 478793949596979899100101107 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.940 von 2628

Thema: Neuigkeiten über Anime, Manga und Co.

  1. #1921
    Anscheinend ist jetzt ein Anime in der Planung, ja.

  2. #1922
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Anscheinend ist jetzt ein Anime in der Planung, ja.
    Alles klar. Reinschauen werde ich mit Sicherheit mal. Basierte nicht Record of Lodoss War auch auf so einer Pen & Paper Runde?

  3. #1923
    "Basiert" ist gut. Im P&B geht Parn angeblich schnell drauf und Deelite verscherbelt seine Rüstung um ihre Ausrüstung aufzubessern.

    Das Experiment hier lief anscheinend ebenfalls darauf hinaus, dass zwei Mitspieler aus Unerfahrenheit in Inaktivität verharrten, einer sein eigenens Ding abzog, einer den SP trollte und nur der letzte anständig das Spiel spielte.

  4. #1924
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    "Basiert" ist gut. Im P&B geht Parn angeblich schnell drauf und Deelite verscherbelt seine Rüstung um ihre Ausrüstung aufzubessern.

    Das Experiment hier lief anscheinend ebenfalls darauf hinaus, dass zwei Mitspieler aus Unerfahrenheit in Inaktivität verharrten, einer sein eigenens Ding abzog, einer den SP trollte und nur der letzte anständig das Spiel spielte.

    Dann bin ich mal gespannt ob am Ende noch was davon zu merken ist. ^^

    Geändert von Kayano (21.02.2015 um 15:15 Uhr)

  5. #1925
    Zitat Zitat
    Das wäre fast zu schön, um wahr zu sein. Schlimmste Staffel, bis sie schließlich von "Hunters" überboten wurde...
    Kann ich persönlich nicht nachvollziehen von der Story und Charakterentwicklung her mit der Teilung in drei größere Plotstränge waren sie damit meiner Meinung nach sogar noch ein Stückchen besser als Staffel 1. Dann das Wiederaufgreifen von Handlungen aus dem ersten Teil, ebenso wie das sinnvolle Einweben der alten Charaktere, außerdem ein kohärenter Ausbau der Serienmythologie. Also ich finde mit Staffel 2 haben sie eigentlich fast alles richtig gemacht. In meiner persönlichen Rangliste an Qualität, Stimmung und Story werden sie eigentlich nur noch von Staffel 3 getoppt. Alles was danach kam war crap. Also ich finde schon, dass die Story von 02 auf jeden Fall dazu gehören müsste. Ich hoffe es.

  6. #1926
    Zitat Zitat
    Kann ich persönlich nicht nachvollziehen von der Story und Charakterentwicklung her mit der Teilung in drei größere Plotstränge waren sie damit meiner Meinung nach sogar noch ein Stückchen besser als Staffel 1. Dann das Wiederaufgreifen von Handlungen aus dem ersten Teil, ebenso wie das sinnvolle Einweben der alten Charaktere, außerdem ein kohärenter Ausbau der Serienmythologie. Also ich finde mit Staffel 2 haben sie eigentlich fast alles richtig gemacht.
    Bin zu faul, jetzt alles aufzulisten, was mir dazu durch den Kopf geht, daher beschränke ich es auf: Da müssen wir wohl unterschiedliche Serien gesehen haben, weil ich den komplett gegenteiligen Eindruck hatte.

  7. #1927
    Hat schon jemand Giovannis Insel geschaut? Kann man ihn thematisch und v.a. von der Atmosphäre her mit "Die Letzten Glühwürmchen" vergleichen? Wird hier auch feinfühlig und melancholisch erzählt?
    Wäre cool, wenn jemand ein paar Worte dazu verlieren und vielleicht auch einige Referenzen nennen kann, damit ich weiß in welche Richtung es geht. Bitte auch zur Musik ^^

    Danke.

  8. #1928
    Hab ein Review dazu geschrieben. ^^ http://jpgames.de/2015/02/angeschaut...l-gewinnspiel/

    tl;dr: Unbedingt angucken.

    Vergleichbar mit Die letzten Glühwürmchen ist der Film nur teilweise und eher in der zweiten Hälfte. Die Grundstimmung geht in die Richtung, ist aber weniger hoffnungslos, weil die Kinder nicht auf sich selbst gestellt sind und weil die Erwachsenen es recht gut schaffen, die Situation unter Kontrolle zu halten. Während Die letzten Glühwürmchen ziemlich dunkel und traurig ist, hat Giovannis Insel auch viele herzerwärmende Momente.

    Zur Musik: Die Musik ist meiner Meinung nach toll, auch wenn es eher Musik ist, die beim Gucken wirkt, und nicht unbedingt welche, die man sich außerhalb anhört. Es ist auch kein Soundtrack erschienen, glaube ich. Einen Teil der Musik machen aber auch Lieder aus (russische und japanische), die im Film gesungen werden.

    Geändert von Narcissu (22.02.2015 um 17:42 Uhr)

  9. #1929
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Zur Musik: Die Musik ist meiner Meinung nach toll, auch wenn es eher Musik ist, die beim Gucken wirkt, und nicht unbedingt welche, die man sich außerhalb anhört. Es ist auch kein Soundtrack erschienen, glaube ich. Einen Teil der Musik machen aber auch Lieder aus (russische und japanische), die im Film gesungen werden.
    Danke für die Infos. Ich glaube ich leihe ihn erst mal (über Lovefilm) und entscheide dann, ob er in meine Sammlung kommt. Aber ich denke, die Grundstimmung passt schon mal. Dein Review lese ich später natürlich durch. Wusste gar nicht, dass du bei JPGames tätig bist

    Gesungene Stücke mag ich in Animes und Videospielen ja generell eher weniger, weil es sich hier oft mit meinem "normalen" Musikgeschmack (Indie, Folk, Psychedelia) beißt, aber dass es auch mal hervorragend passt, hat zuletzt der Score von "Ame und Yuki - Die Wolfskinder" bewiesen. Für mich generell einer der besten Animes der letzten Jahre, das gleiche kann ich dort auch zum Soundtrack sagen. Wenn der Gesang unaufdringlich ist und nicht ins J-Pop/J-Rock-lastige abdriftet, dann also immer her damit ^^


    Edit:
    Wie hoch schätzt du eigentlich die Chance von "Die Legende der Prinzessin Kaguya" ein, einen Oscar abzuräumen?
    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ihn noch nicht gesehen habe (er lief leider nicht bei mir im Kino), aber den kaufe ich mir blind auf Blu-ray.
    Trotzdem wird die Jury vermutlich mal wieder einen seichten US-Animationsfilm ehren. Alleine schon wegen dem etwas anderen optischen Stil, hat der Film wohl nur Außenseiterchancen. Dabei hätte es Takahata nach Miyazaki wirklich verdient.

    Geändert von Cooper (22.02.2015 um 18:02 Uhr)

  10. #1930
    Mit gesungen meine ich: Sie werden von den Leuten im Film gesungen. Es sind kulturelle Lieder der beiden Nationen, die z.B. von den Kindern im Klassenraum gesungen werden. Als Hintergrundmusik werden die nicht gespielt.

    Wolfskinder hat einen fantastischen Soundtrack, da stimme ich dir zu. Hab ihn auch schon sehr oft gehört. Der gleiche Komponist arbeitet übrigens auch an Hosodas neuem Film mit.

    Zu Kaguya: Hm, schwierig. Ich rechne nicht damit, aber ich würde es nicht ausschließen. Justin Sevakis von AnimeNewsNetwork hat dazu was geschrieben;

    Zitat Zitat
    Oscar nominations were announced last week, and so I got the usual questions this week about The Tale of Princess Kaguya's chances at taking home Oscar gold. I get these questions every year, so I'm not going to do the whole song and dance about how Oscar voters are predominantly old, white, male actors who don't really know or care that much about animation, and don't "get" anime and its unique visual language in general. However, I can say that this year, Takahata actually has a pretty decent shot.

    I say this for a few reasons: first, it's actually a good movie that adults can enjoy, which is more than I can say for nearly all of the other nominees. Second, it plays RIGHT into aging Academy members' love of themes of death, passing time, and the bonds of family. It doesn't challenge the beliefs of less cosmopolitan voters that Japan is some far off, exotic place that's very different from White People Land. It's Takahata's final film, and although he's nowhere near as well known as Hayao Miyazaki, simply being associated with Studio Ghibli will earn him some brownie points, as will his having a long and storied career -- with this being his final curtain call.

    Is Princess Kaguya a lock? Hardly. Song of the Sea, also a GKIDS release, has just as good of a chance. Or Oscar voters could just throw the category to their kids and relentless studio campaigning and throw it to Big Hero 6. It's a weak year for animated films, and for movies in general. We'll all just have to wait and see.

  11. #1931
    Die neuen Anime-Mirai-Projekte werden vorgestellt: http://www.crunchyroll.com/anime-new...eup-introduced



    Sieht für mich eher schwach aus dieses mal. Auf #4 von Tezuka Productions freue ich mich. Von Deen erwarte ich mal nichts, sieht arg generisch aus. Die ersten beiden sind... schwer zu sagen. Mal abwarten.

    Geändert von Narcissu (22.02.2015 um 22:48 Uhr)

  12. #1932
    J.C. Staffs Aki no Kanade sieht interessant aus, DEEN dagegen macht auf mich zunächst von den Bildern den Eindruck, als hätte man versucht, die Shaft-artsyness mit dem Clannad-Stil zu mischen. Bloß eben von DEEN. Wird also vermutlich eher nichts.
    Die anderen zwei sehen aus als könnten sie Charme haben, sind aber nicht meins vom Stil her.

    Und yay bzgl. der Red Dragon-Adaption! Ich hatte schon überlegt die Übersetzung zu lesen, jetzt habe ich mal einen Grund. Nasu und Narita in einem Projekt muss zumindest interessant werden. Narita hatte auch eines der Fate-Derivative geschrieben (Fate/strange fake), aber keine Ahnung, ob es da schon Übersetzungen gibt. Klang auf jeden Fall auch nicht uninteressant (ich meine hey, Gil, Enkidu, die personifzierte Pest... warum auch nicht).
    Die englische Dub verwundert mich aber irgendwie. o_ö

    Geändert von BDraw (23.02.2015 um 01:42 Uhr)

  13. #1933

  14. #1934
    Neue Lizenzen von KSM:
    - Noragami
    - Shingeki no Bahamut Genesis
    - Tales of Symphonia

    Letztes finde ich interessant, weil der Anime nun nicht gerade neu ist (jedoch auch keiner der Kult-Klassiker, die sie sonst rausbringen).

  15. #1935
    Noch mehr Lizenzen.

    KSM: Die ersten beiden Hakuouki-Filme. (me don't care)
    Filmconfect: Clannad ~After Story~

  16. #1936

  17. #1937
    Ich bin weder der größte Fan von Space Dandy, noch von Deck Building Games, aber hey, wenn zwei Nerd-Sparten verschwimmen, ist das immer eine geile Entwicklung. *__*

  18. #1938
    Mein Most Hyped Anime Movie, Kono Sekai no Katasumi ni wurde nach 2016 verschoben. D:

    Und offenbar soll morgen eine Crowdfunding-Kampagne starten. Das ist ausgesprochen interessant, denn das gab es bisher bei einem ganzen Anime-Film noch nicht. Natürlich wird dadurch sicherlich nur ein kleiner Teil des Films finanziert. Ebenfalls interessant: Es wird über die japanische Crowdfunging-Seite https://www.makuake.com/ laufen. Bisher waren die meisten Anime-Crowdfunding-Sachen ja auf den Westen gemünzt, aber bei diesem sehr japanischen Film ist das vielleicht nicht ganz so ratsam. (Mein Geld hätten sie aber definitiv en masse.)


  19. #1939
    Gibt endlich Bilder.









    Dieses Charakterdesign, dieser Artstyle! Liebe. <3

    https://www.makuake.com/project/konosekai/
    20 Millionen Yen (ca. 150.000€) wollen sie haben. Das ist wirklich nichts für einen Film, der bestimmt mehrere Millionen kostet. Scheint also wirklich nur eine kleine Finanzspritze zu sein.

    Mehr hier: http://www.animenewsnetwork.com/news...d-anime/.85758

    MAPPA gesellt sich somit auch langsam zu meinen Lieblingsstudios. Wurde immerhin auch von Masao Murayama, Madhouse-Gründer und Produzenten etlicher toller Animes gegründet. Das ist übrigens auch der Kerl, der es als seine Mission ansieht, Satoshi Kons Yume Miru Kikai zu Ende zu bringen, bevor er stirbt. Ich hoffe, das schafft er noch – immerhin ist er mittlerweile auch 73. Von den Produzenten bekommt man ja sonst immer sehr wenig mit, aber Murayama ist jemand, den ich wirklich sehr respektiere und als eine der Schlüsselfiguren in der Anime-Industrie ansehen würde, besonders was die qualitativ hochwertigeren Werke betrifft.



    Auf der japanischen Seite steht übrigens auch, dass der Film schon vier Jahre in Arbeit/Vorbereitung ist. >.>

    Geändert von Narcissu (09.03.2015 um 03:35 Uhr)

  20. #1940
    Zitat Zitat
    Site:
    http://mechatsuku.estar.jp/

    Mechatsuku: Fuji TV project where they make a mecha anime via crowdsourcing. They've already chosen five proposals and attached character and mecha designs to them, and put promo videos up. The video with the most views will be made into a full (probably 13 episode) series.

    Summaries from ANN: http://www.animenewsnetwork.com/news...a-anime/.85469

    Original proposals

    >http://mechatsuku.estar.jp/result#2nd-result

    >Star Storks: The proposal does say that the entire point of the show is to show off how cool mecha is (inertia, mechs with weight, complex transformations and gimmicks, AI starting to learn about emotions) but none of that was in the PV so eh. Doesn't help that the designs look like shit from a TCG or something. Story is composed of three parts, 1: Escape from Earth with a robot army fighting against space spider monsters. 2: The three robots spend ten years taking the last human child on a journey to find more humans. They end up deciding to jump into a black hole to get to another Earth. 3: The other Earth had experienced a robot uprising before and hate robots. The three robots decide to pretend to be evil and say they have a human child hostage and are destroyed by the other Earth's humans, but the child lands on the planet safely and lives happily ever after. I'm sorry but this sounds fucking terrible.

    >Enthusiast's proposal says it wants to put emphasis on the fun of customizing your machine, but I'm not sure if that'd work with something fictional (maybe that's why they're car-like, so that they can toss in car lingo with the modding stuff?). And the proposal clearly states that it features "parkour action". No story details, just simple profiles of the characters and the setting.

    >Dead End Sparks: Story jumps back and fourth between past (team of super robots fighting giant monsters) and present (supposed leader of the super robot team fighting against a human rebellion of some sort). Turns out the healer guy who supposedly died in the past faked his death and is the mastermind, main character is a clone, his original went nuts because he killed his girlfriend with friendly fire, blah blah blahhhh

    >FS (RS) Project: Mysterious aliens invade and all our weapons are useless on them and holy shit it's just Titan/Arpeggio/Aldnoah/every single fucking thing lately all over again. Main character is the co-pilot to the girl who pilots the robot, and the robot eats her memories. PLOT TWIST: HER MEMORIES ARE FINE, IT'S EATING HIS MEMORIES. Also he's actual an alien who was brainwashed by humans. He angsts and cries and refuses to get on the robot until he finds a diary with his missing memories and he realises he loves her but whoops too late she got herself killed so he gets into a robot and kills all the enemies losing all of his memories in the process THE END. Bawwwww so sad.

    >Deandrive: The world seems like an entirely different one but actually takes place in the far future of Earth after civilization was wiped out once, the enemies are silicon life-forms created by the previous civilization of Earth that were dumped out in space because they couldn't be controlled, where they gained sentience and got mad at mankind and want revenge. The robots' sentience don't come from AI, they have the same silicon-based life inside of them. Main character's robot does some understanding with the enemies and he goes off into space with them because the robot always has to part with the main character in these stories.

    Dean Drive: Creators are college kids (both 19) who coordinated stuff on Twitter. Tomino likes the idea of a pilot with acrophobia but says the PV doesn't use this to any good effect.

    Enthusiast: Tomino hates the characters, saying they're too pretty for their ages (main character is 29) and says they ought to be made younger, and 29 should be the age of the rivals.

    Dead End Sparks: Made by professionals. Can't recall what Tomino said.

    RS Project: Creators didn't show up, saying they want people to judge it based on the PV itself. Tomino says it all boils down to what this "other thing" the pilot is said to lose in the PV; If it's something interesting it might turn out good (spoiler: It's all in the proposal and it's nothing interesting)

    Star Storks: Creator's a professional and 52. Tomino hates the concept, saying it's too old, but likes the idea of humanising robots and giving them warmth.
    Lustig ist, wie viele der Maschinen hier im Stil der FFS-Geräte gehalten sind, aber wirklich interessant ist nur Enthusiast! -The Custom, IMO. Und ja, die Charaktere brauchen definitiv mehr Profil als sie aktuell haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •