Seite 35 von 132 ErsteErste ... 253132333435363738394585 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 2628

Thema: Neuigkeiten über Anime, Manga und Co.

  1. #681
    Licking screen intensified.

  2. #682
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Little Witch Academia - Making-of-Trailer
    (damn, ich brauch den OST ;___
    Michiru Ooshima ist nicht umsonst meine Lieblingskomponistin im Anime-Bereich! (Na gut, Yoko Kanno und Tenmon kommen vielleicht noch davor.)

    Sieht gut aus – ich freu mich auf das Making-of!

  3. #683

    Ich sollte mich mal mehr informieren, hab JETZT erst Strike Witches The Movie nachgeholt und der Ao no Exorcist Film hat mich vorgestern auch recht überrascht. Über GJ-bu freut man sich natürlich, eine der wenigen Serien die ich im Kopf behalten habe und das obwohl 12 Episoden lang eigentlich nix passiert...

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Licking screen intensified.

  4. #684
    Shinichiro Watanabe Reveals Space Dandy Comedy TV Anime

    Hm, ich bin gespannt. Komponist steht glaube ich noch nicht fest – ich hoffe auf Yoko Kanno.

    "The lead character Dandy is an alien hunter and the dandiest man in space. The anime is set far in the future where people have gone to the far reaches of the universe. Dandy is searching for aliens that no one has found before with his robot partner QT."
    Klingt das nicht awesome?

  5. #685
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Shinichiro Watanabe Reveals Space Dandy Comedy TV Anime

    Hm, ich bin gespannt. Komponist steht glaube ich noch nicht fest – ich hoffe auf Yoko Kanno.

    "The lead character Dandy is an alien hunter and the dandiest man in space. The anime is set far in the future where people have gone to the far reaches of the universe. Dandy is searching for aliens that no one has found before with his robot partner QT."
    Klingt das nicht awesome?
    Das... das klingt wunderschön Jetzt fehlt nur noch ein weiblicehr Charakter um den sich Dandy und QT prügeln müssen und für Anime völlig fremd wirkende Musikuntermalung (Dandyman-Flair SCHREIT förmlich nach 40er-Swing Musik!). Und im Allgemeinen wirkt das Team sehr kompetent, abgesehen davon dass jeder der an diesem Stück Dreck "Upotte" mitgearbeitet hat ein halbes Testikel als Opfergabe an die Action-Girl-Göttin abgeben sollte (GRRRR HASSE UPOTTE!).

    Und oh mein Gott die 70er-Style-Charakter Designs <3<3<3 AAAHH I LOVE IT

  6. #686


    Trailer für die englische Synchro von Mirai Nikki. Ich find's schön, dass es sehr eigen klingt, d.h. dass nicht versucht wurde die Tonlagen der Charaktere aus dem Original direkt zu übernehmen. Shinji klingt fast männlich, Yunos Stimme ist ein bisschen... äh, tief geraten, aber egal: Hört sich mMn ganz gut an Lang vorbei sind die Zeiten von Dubs á la Mad Bull und Angel Cop! Woohoo!

    Interessant ist der Cast allerdings definitiv:
    Surrogat-Shinji - Josh Grelle (u.a. englische Stimme der Protagonisten von "Kenichi the mightiest Disciple" und "Air Gear")
    Batshit-Yuno - Brina Palencia (u.a. Yuka aus "Kenichi t.m.D." und Ennis in "Baccano!")
    Ninth a.k.a. Surrogat-Revy - Emily Neves (u.a. Hakko in "Canaan" und Ayase in "Guilty Crown"*) * = die englische Dub von Schändliche Krone ist nebenbei erwähnt um Welten besser als die deutsche.

    TL; DR: Der halbe Cast der fantastischen "Kenichi"-Synchro, der Rest kommt von der ebenfalls großartigen Synchro von "Deadman Wonderland" (die konnte den Mist allerdings auch nicht davor retten abgrundtief kaka zu sein). Alles in allem sieht das nach einer runden Sache aus Oh, und natürlich ist Monica Rial (Momoko aus "Ghost Stories" und so ziemlich alles was damals von ADV lizensiert worden war) mit am Start als die komisch aussehende Waisenhaus-Muddi - weil Gott verhindere dass ich einmal ne Synchro sehe bei der sie nicht mitmacht

    Und bevor das große Dub-Bashen losgeht, merkt euch bitte eins, Sub-Kommunazis: Dubs sollen nicht wie das japanische Original klingen. Nur so als Gedankenanstoß. Ich für meinen Teil bin gehypet und werd' mir den Schrott nochmal auf Englisch geben wenns rauskommt

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (12.08.2013 um 20:09 Uhr)

  7. #687
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Shinichiro Watanabe Reveals Space Dandy Comedy TV Anime

    Hm, ich bin gespannt. Komponist steht glaube ich noch nicht fest – ich hoffe auf Yoko Kanno.

    "The lead character Dandy is an alien hunter and the dandiest man in space. The anime is set far in the future where people have gone to the far reaches of the universe. Dandy is searching for aliens that no one has found before with his robot partner QT."
    Klingt das nicht awesome?
    Fast so gut wie eine zweite Saison von Outlaw Star.

  8. #688
    Yuno ist relativ furchtbar, aber sonst ziemlich annehmbar.

  9. #689
    Boah, Yuno klingt voll doof, alle anderen Stimmen klingen in Ordnung, aber es sticht jetzt keine großartig hervor. Und bevor jetzt das große Sub-Bashen losgeht, merkt ruch bitte eins, Dub-Kommunazis: Nur weil Dubs gewollt anders klingen, sind sie nicht direkt besser. Nur so als Gedankenstoß. Ich für meinen Teil hab mir nach dem Manga auch die japanische sub nicht mehr gegeben, und werde wohl auch um die englische einen Bogen machen.

  10. #690
    Zitat Zitat
    Und bevor das große Dub-Bashen losgeht, merkt euch bitte eins, Sub-Kommunazis: Dubs sollen nicht wie das japanische Original klingen. Nur so als Gedankenanstoß.
    Ändert aber nichts daran, dass mMn englische Synchros generell Scheiße klingen.

  11. #691
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ändert aber nichts daran, dass mMn englische Synchros generell Scheiße klingen.
    *schnappt sich Popcorn*

  12. #692
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und bevor das große Dub-Bashen losgeht, merkt euch bitte eins, Sub-Kommunazis: Dubs sollen nicht wie das japanische Original klingen. Nur so als Gedankenanstoß. Ich für meinen Teil bin gehypet und werd' mir den Schrott nochmal auf Englisch geben wenns rauskommt
    Die Stimmen an sich sind meiner Meinung nach auch nicht das Problem, meistens ist es eher die schlechte Übersetzung die das ganze Scheitern lassen. Wenn man zB im japanischen einen Satz formuliert ist die Animation entsprechend lang , wenn man selbigen Satz in das Deutsche übersetzt ist der selbe Satz manchmal kürzer oder länger und bei der Anpassung werden Floskeln verwendet die absolut unnatürlich sind. Zudem gibt es Floskeln die sich nicht übersetzen lassen. Eine englische Dub von Kanon will ich nicht wirklich hören.

  13. #693
    Ich finde es auch irgendwie etwas tumb, sich englische Dubs als Nicht-Englisch-Muttersprachler zu geben. Ich gucke mir doch auch keine französischen Synchros von Hollywood-Streifen an, um zu schauen wie sie was übersetzen.

    Außerdem verkacken (englische wie deutsche) Dubs regelmäßig nicht nur die Klangfarbe, sondern auch die Charakterisierung der Originalfiguren. Und selbst wenn das nur für einen Charakter der Fall ist, zieht das mitunter die ganze Synchronfassung in den Keller.

  14. #694
    Um mal wieder etwas positives sagen zu können: Ich hab erst neulich die deutsche Synchro von Wolfskinder gesehen, und die war alles in allem doch durchaus positiv zu bewerten. Hier und da ein paar Patzer, aber vollkommen akzeptabel.

  15. #695
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch irgendwie etwas tumb, sich englische Dubs als Nicht-Englisch-Muttersprachler zu geben.
    Hä? Was labscherd du? Warum sollte man das nicht machen? Soll ich deshalb z.B. aufhören Molotov zu hören, weil sie "Rock me Amadeus" und andere Songs dieses Kalibers auf spanisch gecovert haben? Was für 'ne blöde Logik, tut mir leid.

    Was Dubs angeht: Ich stimme zu, dass viele Synchros dem Original nicht das Wasser reichen können. Ich würde immer den O-Ton bevorzugen bei beispielsweise Bubblegum Crisis, Ghost in the Shell und Megaforce 23, weil sich da die Dialoge einfach flüssiger anhören und besser ineinander übergreifen. Auf der anderen Seite finde ich es - wenn es passt - fantastisch wenn Synchros zwecks besserem Flow Dialoge umstellen bzw. umschreiben, weil das Charakteren teilweise andere Facetten gibt. Das kann übel backfiren (wenn ich da mal an die deutsche Synchro von FLCL denke, die zwar ziemlich gut war, sich aber dazu entschloss, Naota eine übelst tiefe Stimme zu geben und ihn mal locker 4 Jahre älter zu machen. Zumindest erinnere ich das so, korrigiert mich wenn ich falsch liege, ist lang her seitdem ich das auf deutsch geguckt habe) oder gar etwas was so bereits gut war besser machen (wenn ich da an die herrlich raunchy englische Synchro von "Highschool of the Dead" denke, die richtiggehend dem Schlocktakel einen extradicken Exploitation-Anstrich gab, dialogtechnisch). Es kommt - wie immer - auf den Kontext an.

    Und hier kommen wir zu meinem absoluten Pro-Argument für Dubs, auch wen nes eher speziell ist: Sobald ein Anime beispielsweise Chicago, New York, London oder sonst einem englischsprachigen Bereich spielt, sollte mMn die englische Dub immer bevorzugt werden (Ausnahme: Riding Bean, weil die deutsche Dub die englische locker aus dem Wasser bläst was Qualität angeht). Das hat zum einen einfach mit dem Setting und der Atmosphäre zu tun (eine 30er-Mafiageschichte die in New York spielt auf japanisch? Ääääh, nein, das passt nicht mMn, sorry.) und zum anderen damit dass sich die Synchronsprecher austoben können mit Dialekten etc. ohne von Fanboys wegen allgemeiner Untrveheit vollgenöhlt zu werden. Gun Smith Cats - immer auf englisch. Baccano! - immer auf englisch. Vampire Hunter D - Bloodlust - englisch (bzw. deutsch weil die Synchro dafür ziemlich fabelhaft ist). Hellsing - englisch. Black Lagoon, das als direkte Inspirationsquellen Hongkong-Actioner und amerikanische Heistfilme hat - immer auf englisch (bzw. auf deutsch weil deutsche Revy ist beste Revy).

    Klar, auf der anderen Seite müsste man sagen dass ich entsprechend ja alle meine Hongkong-Actioner auf kantonesisch mit Hongkong-Subs gucken soll (was ich größenteils tue), aber hier kommt eine weitere Komponente: Gag Dubs, bzw. Dubs die so schrecklich sind dass sie perfekt sind. Könntet ihr euch vorstellen Mad Bull 34 auf japanisch zu gucken? Ohne so Dialog-Perlen im Briten-machen-einen-auf-Brooklyn-Akzent á la "Dis guy's a gisgroayce to de Foarce!" oder "Get away from me you poyvert!"? Ernsthaft? Oder Angel Cop? Alter, "Fuck and Piss!" und "If this is justice then I'm a banana!" oder "This gun's so powerful it could break my arm - welp, there goes!". Oder die legendäre Ghost Stories-Dub? Oder englische Dub von Cromartie High School, die fast so gut ist wie die Original-Synchro? Dubs wie diese - gut und schlecht - machen einfach tierischen Spaß, tut mir leid

    Aber wenn ihr Dubs nciht mögt, kann ichs echt verstehen. Denn es gibt weiterhin gurkige Doof-Synchros, die den Spaß kaputtmachen.



    TL; DR: Ich mag Dubs.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.08.2013 um 14:53 Uhr)

  16. #696
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Black Lagoon, das als direkte Inspirationsquellen Hongkong-Actioner und amerikanische Heistfilme hat - immer auf englisch (bzw. auf deutsch weil deutsche Revy ist beste Revy).
    Zumal Black Lagoon auf englisch lustigerweise mehr Sinn ergibt, als in japanisch. In Roanarpur reded man auf Grund des internationalen Mischmasches englisch und spätestens beim Japan-Arc wird es weird, wenn es um die Verständnisprobleme geht, wenn alle japanisch sprechen.

  17. #697
    Ich mag einige Serien auf deutsch weit lieber als japanisch.
    *Hält sich im 300-Stil ein Schild über den Körperr um die ganzen Shitstorm-Pfeile abzuwehren*

  18. #698
    Es ist großartig, wie viele ständig unnötig provokant abwehrende Nebenkommentare machen, wenn sie positives über Dubs von sich geben.

  19. #699
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Es ist großartig, wie viele ständig unnötig provokant abwehrende Nebenkommentare machen, wenn sie positives über Dubs von sich geben.
    Ooooh, die Animeschuchtel-Abteilung im krautchan und x Duelle mit minderbemittelten nihongophilen Vollpfosten haben mich in der Hinsicht fürs Leben traumatisiert. I'm very defensive about my durbs. Stupid weebs from the future who don't exist try to terk mah durbs.

  20. #700
    Wolfskinder muss ich auch noch mal auf Deutsch testen. Hab's aber erst vor einer Weile zum zweiten Mal auf Japanisch gesehen. In der Regel fällt es mir leichter, mich auf eine Fassung einzulassen, wenn ich noch keine andere Fassung kenne (oder die andere nicht gut ist). Bisher hab ich auch viel Positives über die Dub gehört, obwohl der Trailer ja keinen allzu guten Eindruck vermittelt hat (zumindest bei Yukis Stimme). Gerade bei solchen Filmen mag ich die deutsche Vertonung oft recht gern. Das, was die Japaner aber einfach fast immer besser können (aber auch nicht immer gut), sind so bestimmte Sachen wie natürlich klingendes Lachen oder Schreien. Da findet man oft keinen gleichwertigen Ersatz für. (Ich muss mir mal das Lachen der drei nach der Renn-Szene auf Deutsch ansehen; im Japanischen fand ich das auf jeden Fall überaus gelungen.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •