Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Diskussion um die Herolde und Vorschläge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen

    Ich würde eben gerne mit mMn rechtlich unbedenklichen Inhalt aufwarten wollen (Und ich bin sicher nicht der einzige Ersteller der in der Hinsicht gerne Material bereitstellen würde), aber hier scheint ja kein Interesse daran zu bestehen.
    Stattdessen wundern wir uns immer wieder, warum auf der contentlosen Hauptseite tote Hose ist. Grandios.

    MfG Sorata
    Ganz ehrlich, ich verstehe dein Problem, und da muss einiges schiefgelaufen sein Der Punkt ist: Wir wollen auch, dass die Hauptseite mehr Zugriffe hat. Und wir wollen auch Downloads wieder möglich machen (haben wir ja, mittels Link zum Forum...so ein bisschen). Allerdings musst du auch sehen, dass nicht du im Falle des Ressourcenklaus fällig wärst (und dazu zählt nicht Musik, sondern in erster Linie Chipsets), sondern SDS.

  2. #2
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Und wir wollen auch Downloads wieder möglich machen (haben wir ja, mittels Link zum Forum...so ein bisschen).
    Das findet nur kaum einer/kaum einer hat Lust, extra ins Forum zu gucken. Das wird aus Spielkommentaren ersichtlich, finde ich. Aber die liest ja auch keiner...
    Und ich glaube, das wurde schon vor einiger Zeit festgestellt, dass das "schaut doch ins Forum für Downloads" nicht so recht funktioniert.

    Zitat Zitat
    Allerdings musst du auch sehen, dass nicht du im Falle des Ressourcenklaus fällig wärst (und dazu zählt nicht Musik, sondern in erster Linie Chipsets), sondern SDS.
    Das stimmt natürlich, aber gerade deswegen würde eine straffere Organisation nicht verkehrt sein. Wie wäre es mit einer Reihe Spieletester/-überprüfer, die SDS zur Hand gehen (ich dachte zwar, das wäre der Fall, aber offensichtlich ja doch nicht)? Oder eben als Erfordernis an die Uploader Listen mit Nachweisen, woher man die Ressourcen her hat oder überhaupt erstmal ne klare Aufstellung, was zulässig ist, und was nicht. Nach dir dürfte man ja trotzdem Musik aus Final Fantasy z.B. einbauen, nach anderen Staffies und Herolden wieder nicht.
    Was denn nun?

    Wie gesagt: Wer etwas bewusst brach liegen lässt, braucht sich nicht immer wieder zu wundern, wenn etwas eben brach liegt.

    MfG Sorata

  3. #3
    Zitat Zitat
    Wozu braucht es dann überhaupt Extra-Auszeichnungen, wenn die eh nur Saison- und Laune bedingt sind?
    Ich denke, damit der Spieler auf einen Blick sehen kann, was aus der Sicht des Staffs besonders spielenswert ist. Das ist natürlich subjektiv und das war es auch schon immer. So sind aber alle Bewertungen, selbst die von professionellen Kritikern. Bei einigen älteren Spielen, für Charon 1 gilt das natürlich nicht, wurden die Sterne manchmal zu voreilig vergeben. Es ist schon richtig, dass das angepasst werden.

    Zitat Zitat
    Ich hab schon vor Monaten drauf hingewiesen (glaub, da hatte ich Flying Sheep angeschrieben), aber dass ich direkt SDS damit nerven muss, erfahre ich auch erst jetzt. Aber das weiterleiten wäre wohl auch zuviel gewesen...
    Soweit ich weiß wurde es an SDS weitergeleitet.

    Zitat Zitat
    Wie wäre es mit einer Reihe Spieletester/-überprüfer, die SDS zur Hand gehen (ich dachte zwar, das wäre der Fall, aber offensichtlich ja doch nicht)?
    Ja, die Herolde testen alle Spiele, die freigeschaltet oder eingetragen werden müssen. Sie können aber wie gesagt nicht entscheiden, ob der Download angeboten werden kann oder nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich so was an andere Menschen delegieren würde, obwohl ich dann gerade stehen müsste, wenn trotzdem mal ein Spiel mit geschützter Musik auf der Seite landen würde.

    Zitat Zitat
    Nach dir dürfte man ja trotzdem Musik aus Final Fantasy z.B. einbauen, nach anderen Staffies und Herolden wieder nicht.
    In der Community-Datenbank sind tonnenweise Spiele mit urheberrechtlich geschützter Musik. MIDIs zählen auch dazu. Es handelt sich um eine "urban legend", dass solche Spiele bei uns kategorisch verboten sind. Sie werden nur nicht mehr gehostet.

  4. #4
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    ... Oder eben als Erfordernis an die Uploader Listen mit Nachweisen, woher man die Ressourcen her hat oder überhaupt erstmal ne klare Aufstellung, was zulässig ist, und was nicht. ...
    Was erlaubt ist und was nicht, sollte klar sein: keinerlei gerippte Ressourcen, egal ob grafischer oder akkustischer Art und keine Ressourcen von Quellen, die deren Verbreitung nicht ausdrücklich genehmigt haben.
    Ist hart, da die RPGMaker Communities schon immer sehr viel mit Rips gearbeitet haben (und dies auch immer noch tun), aber so ist nunmal die Lage.

    Es ist ja nicht so,dass SDS die Hauptseite absichtlich brach liegen lässt, aber was im Extremfall passieren kann, wenn man über seine Server die Verbreitung urheberrechtlich geschützten Materials zulässt, sah man ja jetzt bei Megaupload.

    Davon abgesehen, sobald man sein Spiel auch mal wirklich publizieren und über den Tellerrand hinaus groß verbreiten will, kommt man um den Schritt zur Legalität sowieso nicht herum. Und dass das funktionieren kann, hat To The Moon eindrucksvoll bewiesen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich denke, damit der Spieler auf einen Blick sehen kann, was aus der Sicht des Staffs besonders spielenswert ist. Das ist natürlich subjektiv und das war es auch schon immer. So sind aber alle Bewertungen, selbst die von professionellen Kritikern. Bei einigen älteren Spielen, für Charon 1 gilt das natürlich nicht, wurden die Sterne manchmal zu voreilig vergeben. Es ist schon richtig, dass das angepasst werden.
    Naja was denn nun? Offensichtlich wurde da ja ein Stern zu "voreilig" vergeben, wenn ein aktuelles Review es vom Sternstatus befreit.
    Soll mir auch egal sein, aber es ist mehr als irritierend, wenn in der Beschreibung von einem nun nicht existenten Goldstern die Rede ist. Ich empfinde das als ziemlich krass, wenn ein einzelnes subjektiv gefärbtes Review dann die Empfehlung des gesamten Staffs entwerten kann.
    Ich habe zumindest nicht den Eindruck, als würde da intern ein Konsens getroffen, was irgendwie das Prinzip vom "der Staff empfiehlt" ad absurdum führt.

    Zitat Zitat
    Soweit ich weiß wurde es an SDS weitergeleitet.
    Schön, aber woran es mit der Überprüfung hapert, weiß ich bis heute nicht (und ich bin der letzte Mensch, der keine Nachweise vorlegen wollen würde). Kann ich also nur davon ausgehen, dass da an zeitnahen Content kein großes Interesse besteht (und ich hatte es Oktober oder November letzten Jahres meine ich hochgeladen).

    Zitat Zitat
    Ja, die Herolde testen alle Spiele, die freigeschaltet oder eingetragen werden müssen. Sie können aber wie gesagt nicht entscheiden, ob der Download angeboten werden kann oder nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich so was an andere Menschen delegieren würde, obwohl ich dann gerade stehen müsste, wenn trotzdem mal ein Spiel mit geschützter Musik auf der Seite landen würde.
    Die Herolde könnten ja z.B. beigelegte Textdateien über Musiklizenzen etc. mal überprüfen und das SDS am Ende vorlegen. Geht hier schlicht um Arbeitserleichterung/-aufteilung. Aber das möchte hier ja scheinbar keiner machen.

    Zitat Zitat
    In der Community-Datenbank sind tonnenweise Spiele mit urheberrechtlich geschützter Musik. MIDIs zählen auch dazu. Es handelt sich um eine "urban legend", dass solche Spiele bei uns kategorisch verboten sind. Sie werden nur nicht mehr gehostet.
    Kelven, es geht doch rein um die Datenbank auf der Hauptseite. o_O"
    Von den bisherigen Aussagen von Staff und Herolden höre ich nun konträres, was die Anforderungen für die Hauptseite anbelangt?
    Stört nun die Musik oder nicht? Oder sind es doch allgemein illegale Ressourcen?
    Wenn letzteres, warum wird dann das nicht gesagt, anstatt Widersprüche an den Tag zu legen?

    @KoA-Angel: Natürlich ist das alles klar und notwendig, ich sehe aber nicht (in meinem Fall halt), dass groß Interesse daran besteht, solche Spiele auch zum Download anbieten zu können. Da wäre vielleicht eine Zusammenarbeit mit den Erstellern notwendig. Wenn man für was keinen Nachweis bringen kann, muss man es eben ersetzen oder so, sonst keine Freigabe. Davon erlebe ich aber ehrlich gesagt nichts. Ich muss ja scheinbar eher noch hinterherrennen, um überhaupt mal zu erfahren, wie der Stand der Dinge ist.
    Wenn SDS das alles alleine machen muss, ist das ja noch verständlich. Unverständlich ist dann aber schon, warum es kein System gibt, um die Arbeit besser aufzuteilen?

    MfG Sorata

  6. #6
    Warum wird eig nicht einfach gesagt, dass man Spiele als solche gar nicht auf der Hauptseite hochladen kann? Stattdessen hat man nur einen Eintrag von Spiel in dem Bewertet, kommentiert etc. werden kann. Mit einen Link zur Downloadseite des Erstellers (wo extra nochmal dransteht, dass der Webseitenbetreiber nicht für die Verbreitung verantwortlich ist).Sollte das nicht schon reichen, um SDS im Bezug auf die Legalitätsfrage zu entlasten?

  7. #7
    Zitat Zitat von Lares Yamoir Beitrag anzeigen
    Warum wird eig nicht einfach gesagt, dass man Spiele als solche gar nicht auf der Hauptseite hochladen kann? Stattdessen hat man nur einen Eintrag von Spiel in dem Bewertet, kommentiert etc. werden kann. Mit einen Link zur Downloadseite des Erstellers (wo extra nochmal dransteht, dass der Webseitenbetreiber nicht für die Verbreitung verantwortlich ist).Sollte das nicht schon reichen, um SDS im Bezug auf die Legalitätsfrage zu entlasten?
    Leider nein. Auch wenn solche Hinweise (à la "Mit dem Urteil vom soundso hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass Seitenbetreiber für externe Links haftbar gemacht werden können, daher distanzieren wir und ausdrücklichst von...") immer noch gängig sind, schützen sie rechtlich nicht vor den entsprechenden Konsequenzen.

  8. #8
    Ich würde gern erfahren, welchen Sinn die Hauptseite mit ihrem Content gegen Null überhaupt noch hat.
    Vorgestellte Spiele auf der Page, die sich Besucher nicht einmal besorgen können, werden von niemandem
    anschliessend in irgendeinem Forum gesucht, irrelevant ob da sogar direkt ein Threadlink ist (und es gibt
    keine Garantie, dass da drin überhaupt noch irgendein DL funktioniert). Das einzige, was wir dann wieder
    hier haben, ist ein Thread mehr im Commbereich, wo [Person XYZ], die sich verzweifelt registriert hat, gleich
    ratlos fragt, wo das ganze Gebims denn eigentlich ist. Nach ein paar Stunden ist dann das eine Menschlein
    schlauer weil es zum drölfzentnerischsten Mal jemand erklären musste und 6 Milliarden immernoch "zu doof",
    die CDB zu kennen, die nichtmal Erwähnung auf der Seite findet, obwohl das auch nur ein Thread ist in dem
    irgendwas von Person 123 angeboten wird, genau wie die eher selten genutzten Forenlinks zu Spiel ABCbla.

  9. #9
    @sorata08
    Ich hab nicht gesagt, dass sich die voreilige Vergabe auf neue Spiele bzw. das neue Bewertungssystem bezieht. Es ging um ältere Spiele. Da hat SDS beschlossen, dass einige Spiele zu hoch bewertet wurden. Jetzt zählen wie gesagt die Bewertungen der Herolde. Falls das Spiel schon einen Stern hatte, werden die Bewertungen miteinander verrechnet. Denke ich zumindest. Früher war es afaik übrigens so, dass die Sterne von SDS vergeben wurden. Wir haben uns da nicht als Staff zusammengesetzt. Das einzige Problem bei deinem Fall ist, dass das Spiel bisher nur von einem Staffmitglied bewertet wurde. Gibt es mehrere Bewerter, würden sich die Ausreißer relativieren.

    Zitat Zitat
    Kann ich also nur davon ausgehen, dass da an zeitnahen Content kein großes Interesse besteht
    Der besteht, aber gleichzeitig müssen die Downloads auch rechtlich unbedenklich sein. Im Zweifelsfall geht die Sicherheit vor.

    Zitat Zitat
    Die Herolde könnten ja z.B. beigelegte Textdateien über Musiklizenzen etc. mal überprüfen und das SDS am Ende vorlegen.
    Das würde aber am angesprochenen Problem nichts ändern. SDS müsste darauf vertrauen, dass die Herolde gewissenhaft arbeiten. Ich glaube auf jeden Fall, dass sie das tun würden. Doch Glauben ist nicht Wissen. Vielleicht ist das SDS zu unsicher. Naja, der einzige, der dazu etwas sagen kann, ist er.

    Zitat Zitat
    Von den bisherigen Aussagen von Staff und Herolden höre ich nun konträres, was die Anforderungen für die Hauptseite anbelangt?
    Stört nun die Musik oder nicht? Oder sind es doch allgemein illegale Ressourcen?
    Alleine um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich Downloads nur dann zulassen, wenn keine illegalen Ressourcen benutzt wurden (das schließt also die Grafik auch mit ein). Ich persönlich würde bei Soundeffekten aber wohl eine Ausnahme machen, weil es bei denen am schwersten ist den Urheber nachzuweisen. Es sei denn man nimmt sie alle von einer Seite mit freien Ressourcen, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass man dort nie alles findet was man braucht. Letztendlich kann diese Frage aber nur von SDS beantwortet werden.

    @MagicMaker
    Es gibt aber eine Menge Portale, die nur über etwas informieren ohne es selbst anzubieten. Zum Beispiel IMDB. Ob das in der kleinen Makerszene sinnvoll ist, ist wieder eine andere Frage. Ich denke aber schon, dass das Portal auch dann nützlich ist, wenn man es als Plattform versteht, auf der in erster Linie Informationen zu finden sind und auf der man die Werke bewerten/kommentieren kann. Das ist wie gesagt heutzutage eigentlich sehr beliebt. Das Problem ist daher vermutlich eher, dass der Makercommunity die "reinen" Spieler fehlen. Es gibt also mehr Entwickler als Spieler. Was die vom Bewerten und Kommentieren abhält, wer weiß, das müsste man schon die ganze Community fragen.

  10. #10
    @Sorata: Wundere mich zB auch warum Hybris 2nd Awakening Gold bekam und Rebirth nur silber. Wobei da vermute ich wurde nach der Demo nichts mehr geändert, da auch noch die alten Screens drin sind...

    Zur Hauptseite:
    Ich finde es beispielsweise schade, dass Spiele, die man dort runterladen kann, nicht speziell vermerkt sind. Wenn ich da durchblättere und von 10 Spielen gibts keinen Download, dann denke ich dass das bei allen Spielen so sein wird. Allerdings gibt es ja doch wieder Spiele, die unbedenklich angeboten werden können. Wenn man da ein bisschen was macht und diese zeigt, dann motiviert das vielleicht auch andere, mehr legale Ressourcen zu verwenden und es gäbe nach und nach mehr Spiele auf der Hauptseite. Wär ein langsamer, aber meiner Meinung nach nachhaltiger Weg, dort wieder was aufzubauen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich finde es beispielsweise schade, dass Spiele, die man dort runterladen kann, nicht speziell vermerkt sind.
    Bei der Suchfunktion gibt es aber schon die Möglichkeit, nach Spielen mit Downloads zu suchen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Bei der Suchfunktion gibt es aber schon die Möglichkeit, nach Spielen mit Downloads zu suchen.
    Was einen wieder zur unklaren "Was erlaubt das Atelier nun auf der Hauptseite?"-Frage führt.
    Sunset over Imdahl enthält z.B. Rips in Form von Chrono Trigger Charsets.
    Widerspricht das nicht ein bisschen dem "Nur rechtlich unbedenkliches Zeug bitte!" ?

    MfG Sorata

  13. #13
    Zu der Sterngeschichte hätte ich schonmal einen Vorschlag:
    Führt es doch so ein, dass es DREI Arten von Sternen(Gold,Silber,Bronze) gibt, anstatt der bisherigen zwei(Gold,Silber)
    Es wird ein Gremium von sagen wir mal 5 Herolden zu Spieletestern berufen, die jeweils einen Bronzestern vergeben können
    -oder auch nicht, je nachdem halt.
    Die Sterne können halt da, woe die Sterne immer sind angezeigt werden.

    Die Wertung könnte ja so aussehen:
    1-2 Bronzesterne - Bronzesterne werden angezeigt
    3-4 Bronzesterne - Silberstern
    5 Bronzesterne - Goldstern

    Ist nen Vorschlag meinerseits. So könnte zumindest das von Sorata angesprochene Problem "behoben" werden.

  14. #14
    Welche Überlegung hat ursprünglich dazu geführt, die Herolde als Content Provider zu installieren? Warum hat man nicht grundsätzlich jedem User und jedem Gast das Recht gegeben, Spiele zu bewerten und zu kommentieren, wie es z.B. auf rpgmaker.net der Fall ist? Web 2.0 zeichnet sich ja dadurch aus, dass jeder mitmachen kann, aber so wie es ist, können nur Forenmitglieder mitmachen, die wissen, dass es die Herolde gibt und dass ihr Grüppchen offen für jedermann ist.

    Dein Vorschlag, Yenzear, ließt sich wahne unflexibel. Um die beste Wertung zu erhalten, müssten also fünf Herolde vollends überzeugt von dem Spiel sein. Ich fänd es besser, wenn man eine größere Skala hätte, von 0,0 bis 10,0 oder so.

  15. #15
    @sorata08
    Zitat Zitat
    Widerspricht das nicht ein bisschen dem "Nur rechtlich unbedenkliches Zeug bitte!" ?
    Ich hab davon gesprochen was ich machen würde, aber die Seite gehört SDS und nicht mir. Vielleicht gelten andere Regeln. Da SDS für die Downloads verantwortlich ist, kann nur er dir sagen nach welchen Maßstäben sie zugelassen werden.

    @Owly
    Community-Mitglieder dürfen ja bewerten und kommentieren. Man braucht nur einen Account auf Multimediaxis (um Missbrauch vorzubeugen). Die Herolde unterscheiden sich nur in der Hinsicht, dass ihre Kommentare als Reviews bezeichnet werden, wobei ich nicht weiß wie umfangreich die Kommentare der Mitglieder sein können, und dass sie eine eigene Staff-Bewertung haben.

    Zu den Sternen:
    Besser als es jetzt läuft kann man es eigentlich gar nicht machen. Selbst wenn die Herolde intern über den Stern abstimmen würden, wäre das Ergebnis genauso. Man könnte die Sterne erst dann berechnen, wenn mindestens n Staff-Mitglieder das Spiel bewertet haben. Dabei gibt es aber einen Haken. Die meisten Spiele werden leider nicht von den Herolden bewertet.

  16. #16
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Könnte daran liegen, dass auf der Hauptseite kaum noch was los ist.
    Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen, aber ich besuche die Hauptseite vielleicht höchstens 1 Mal in 2 Wochen oder vielleicht sogar nur 1 Mal im Monat.
    Früher hab ich sie nahezu täglich besucht.
    Dito dort gibt es einfach wenig was die User anspricht, v.a da eh viele direkt übers MMX kommen. Könnte man nicht unter jeder Vorstellung den Link zur Communitydatenbank packen. Momentan erschließt sich mir der Sinn der Hauptseite nicht. Wirkt wie Schokobrötchen ohne Schoko.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kelven
    Community-Mitglieder dürfen ja bewerten und kommentieren.
    Siehst du, das wusste ich eigentlich, hab es aber vergessen. Das System hat den Charme eines Hinterhofes und dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich:
    1. Besucher müssen scrollen. Das Design der Hauptseite ist sehr aufgeräumt und trotzdem springt die Datenbank beileibe nicht ins Auge. Eine horizontale Navigation würde dies sicher verbessern.
    2. Gehört eigentlich noch zu 1., aber irgendwie fühlen sich die User- Kommentare so...versteckt an. Ist mir zu viel Geklicke und zu wenig fürs Auge, da bin ich oberflächlich.
    Na ja, schon fällt mir nichts mehr ein. Wenn ich die Hauptseite besuche, habe ich jedenfalls nicht das Gefühl am Puls der Community zu sein. Dafür gibt es auch zu wenige News. Ein Mal im Monat die Vorstellung der Nominierten zum Projekt des Monats und ein paar Tage später die Auswertung - das war es im Grunde schon. Ich finde, man sollte die Seite besser mit dem aktuellen Forengeschehen verzahnen. Links zu interessanten Diskussionen, technischen Fragen und Spielevorstellungen; kleine, symphatische Sachen, wie ein Zitat der Woche, das aus der Userschaft stammt und diese greifbarer machen.
    Das ist nur Brainstorming und mir ist bewusst, dass etwaige Änderungen an der Hauptseite nicht "mal eben" gemacht sind.

    Edit:
    Es ist zu spät. X_x Natürlich ist eine horizontale Navigation da. Die ist aber nicht sehr...flashy.

    Geändert von Owly (16.05.2012 um 22:22 Uhr)

  18. #18
    Ich bin eigentlich gar kein Fan der horizontalen Navigation. Die ist zwar platzsparender, aber mMn ist die vertikale intuitiver. Musst du echt scrollen, um "Spiele & Demos" links zu sehen? Selbst bei meiner antiquierten Auflösung liegt der Eintrag im unteren Mittelfeld. Den Aufbau der Startseite finde ich gut. Bei den Kommentaren muss ich dir aber zustimmen. Es wäre besser wenn sie direkt auf der Info-Seite angezeigt werden, obwohl man dann trotzdem scrollen müsste. Die Bewertung der Community und der Herolde würde ich auch direkt auf der Info-Seite anzeigen. Man könnte außerdem Kommentare und Bewertung kombinieren. Quasi indem der Container mit den 5 Kategorien links-oben in der Ecke des Kommentars integriert wird.

    Zitat Zitat
    Ich finde, man sollte die Seite besser mit dem aktuellen Forengeschehen verzahnen. Links zu interessanten Diskussionen, technischen Fragen und Spielevorstellungen; kleine, symphatische Sachen, wie ein Zitat der Woche, das aus der Userschaft stammt und diese greifbarer machen.
    Ja wie gesagt, dazu bräuchte man journalistisch interessierte Herolde. Obwohl es ja eigentlich diese Community-News im Forum schon gibt, nur sind sie da wahrscheinlich schlechter aufgehoben als auf der Seite. Wir hatten auch mal geplant, jeden Monat über interessante Neuerscheinungen zu berichten. Doch dabei gibt es das gleiche Problem: Jemand muss sich aufraffen und die Arbeit machen.

  19. #19
    Dein Vorschlag, Yenzear, ließt sich wahne unflexibel. Um die beste Wertung zu erhalten, müssten also fünf Herolde vollends überzeugt von dem Spiel sein. Ich fänd es besser, wenn man eine größere Skala hätte, von 0,0 bis 10,0 oder so.

    Joah, kann man so machen. Währe vlt sogar besser, aber nen Ratingsystem, wo alle User abstimmen können währe auch was feines ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen


    Ja wie gesagt, dazu bräuchte man journalistisch interessierte Herolde. Obwohl es ja eigentlich diese Community-News im Forum schon gibt, nur sind sie da wahrscheinlich schlechter aufgehoben als auf der Seite. Wir hatten auch mal geplant, jeden Monat über interessante Neuerscheinungen zu berichten. Doch dabei gibt es das gleiche Problem: Jemand muss sich aufraffen und die Arbeit machen.
    Was News angeht:
    1) Fände ich es voll gut, wenn man die News auch kommentieren könnte. Würde mich z.B. motivieren, welche zu schreiben. Mich stört die Newslosigkeit nämlich auch.
    2) ...Ach, Fuck it, ich finde die Idee mit den News gut, ich kümmer mich mal drum, dass wir da was aufbauen, ich habe da auch so ein, zwei Ideen Außerdem haben wir einen Twitteraccount (@rgpatelier), bestünde da Interesse, dass wir den etwas mehr nutzen? Ich meine, ich bin eh auf Twitter, da kann ich auch noch einen zweiten Account bespaßen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •