-
Veteran
Moin, Moin,
Tut mir Leid, dass ich den Thread hier noch einmal aus der Versenkung hole, aber ich fand ihn soweit schon sehr hilfreich; und habe dennoch eine Frage:
Also, ich bastel schon seit einiger Zeit mit dem RPG-Maker2000 und bilde mir ein, auch schon einiges damit auf die Reihe zu kriegen. Den XP habe ich nur mal probeweise angefasst und kann deswegen die Vergleiche zwische ACE und XP leider nicht nachvollziehen. Weil mir die höhere Auflösung der XP-Graphiken zu aufwändig war, um sie selbst herzustellen, und also keinen Vorteil brachte, mich außerdem dieses Diagollaufen genervt hat, das ich dann selbst irgendwie hätte blockieren müssen (was vielleicht einfach gewesen wäre, ich weiß es nicht) und ich außerdem kein Ruby konnte, sah ich für mich nicht so richtig den Vorzug des XP. War aber vielleicht auch zu kurz gedacht.
Nun möchte ich demnächst ein neues Spiel anfangen, das ich soweit für den 2000er geplant habe; dieser Thread lässt mich jetzt aber darüber nachdenken, ob ich nicht auf Ace umschwenken soll.
Um zum Punkt zu kommen:
Gibt es irgendwelche Aspekte am Ace, die mir gegenüber dem 2000er zum Nachteil gereichen könnten? Also, ich nehme an, es gibt keine Probleme, 2000er-Graphiken in den Ace zu importieren. Ein Kampfsystem möchte ich gern selbst schreiben, deswegen spielt das Standard-KS des Ace keine große Rolle für mich.
Desweiteren weiß ich noch nicht, ob ich Lust habe, mir die Skriptsprache anzugewöhnen - könnte ich trotzdem mit dem Ace prinzipiell allein über die Standardbefehle das Gleiche machen wie auf dem 2000er?
Und zuletzt: Kann mir noch einer erklären, was dieses Problem ist mit diesem "Quaderlook", der hier dauernd angesprochen wurde? Was meintet ihr zum Beispiel mit den "Autotiles"? Meint ihr damit diese Kacheln, die aus 3 x 3 Kacheln in der Bilddatei bestanden, aber nur aus einer Kachel im Karten-Editor im Maker, sich aber selbst arrangierten? Und falls ja: WAS ist jetzt anders am Ace?
Schönen Dank im Voraus!
Postscriptum: Ihr braucht mir nicht alle unbedeutenden Unterschiede in der Bedienung der beiden Maker aufzuzählen. Nur falls ihr bereits die Erfahrung gemacht habt: "Schau mal einer an, DAS war aber noch viel einfacher damals auf dem guten alten 2000er und wird hier in neumodischem Firlefanz ertränkt! Und wieso programmiert das eigentlich keiner auf meinem Abakus, der braucht nicht so lange zum Hochfahren wie dieser *'/&"(§ Kompjuter!", könntet ihr mir Bescheid sagen.
Geändert von Topp (26.07.2012 um 13:01 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln