Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
Nein, das ist trotzdem keine "Regel", nur persönlicher Geschmack. Vielleicht will man ein FKS zu einem SKS umbasteln oder umgekehrt? Beides ist auf allen Makern (manchmal besser, manchmal schlechter) möglich.
Das einzige Problem von VX und VX-Ace-Grafiken wären in älteren Makern wohl die Farbanzahl und die Halbtransparenz.
Das es TECHNISCH möglich ist, habe ich bereits eingeräumt. Das steht so auch in meinem Post. Trotzdem sind "unbedenkliche" Sideview-Monster mangelware. Und wenn eine alternative zwar möglich ist, aber sch****e aussieht, dann halte ich die nicht für erwähnenswert.

Zitat Zitat von MagicMagor Beitrag anzeigen
Die Änderungen am Mapping-System sind mMn aber tatsächlich die einzigen Änderungen, bei denen man von einem Nachteil des ACE gegenüber des XP reden kann.
Wobei ich hier persönlich nicht sicher bin, ob es wirklich ein Nachteil ist. Das System im ACE funktioniert nur einfach sehr anders als man es gewohnt ist. Es gibt immer noch 3 (Lower, Half-Lower und Upper) Layer + Eventlayer, nur das es jetzt von der Position im Tileset abhängt auf welchem Layer ein Tile landet. (etwas, das schon im 2k und 2k3 der Fall war)
Das Hauptproblem beim Ace-Mappen hat in erster Line nichts mit den Layern zu tun. Die technik ist systembedingt einfach schlecht durchdacht und deshalb ungünstig in der Anwendung.

1. Wenn du den Lower-Layer bearbeitest, werden dadurch alle Tiles im Upper Layer mit übermalt. Was die Programmierer da geritten hat, bleibt mir ein echtes Rätsel, ich seh den Sinn dahinter nicht. Warum kann ich nicht nachträglich den Grasboden unter einem Baum in Sand verwandeln, ohne gleich den Baum mit zu entfernen?
2. Die Autotiles sind zu klein! Beim 2k3 bestanden die Autotiles noch aus 3 Kacheln nebeneinander (3x16 Pixel). Ein grades Stück, eine linke Kurve, eine rechte Kurve. Beim ACE sind die Autotiles aber nur noch 2 Kacheln breit (2x32 Pixel). Das heißt, dass zum moddelieren von Klippen-Rundungen nur maximal 1/2 Kachel zur Verfügung steht, keine ganze Kachel mehr wie beim 2k / 2k3. Die Grafik des ACE wirkt dadurch extrem klotzig und kantig. Runde oder weiche Berge, wie man Sie auf dem 2k3 z.B. mit M&B sehr gut herstellen konnte, sind mit den Autotiles vom ACE technisch schlichtweg nicht möglich. Um weiche Berghänge zu moddelieren, müsste man die Berghänge als Upper-Layer modelieren und würde dadurch einen Deko-Layer verschwenden.

Zitat Zitat
Durch die Möglichkeit Tilesets aber aus mehreren Grafiken zusammen zu setzen, halte ich das Mapping-System des ACE für genauso ausdruckstark wie das des XP. Man muss nur je nachdem, etwas mehr Arbeit in die Zusammensetzung der Tilesets stecken als noch im XP.
Das sehe ich wiederum genau so. Die Konstruktion der Tilesets beim Ace ist hervorragend.