Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Makoto Shinkai

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Neuer Shinkai-Film dieses Jahr: Kotonoha no Niwa (言の葉の庭), übersetzt Garden of Words / Garden of Waka. Kommt ein bisschen überraschend, aber ich meine mich erinnern zu können, dass Shinkai erwähnt hatte, dass er an etwas Kleinerem arbeitet. Glaube ich. Weniger als zwei Jahre nach Hoshi o ou Kodomo kommt jedenfalls wohl kaum ein neuer Film in voller Länge. Natürlich freue ich mich trotzdem drauf – das Jahr wird immer besser! Sakasama no Patema, zwei Ghibli-Filme und etwas von Makoto Shinkai!

    Laut Shinkai soll dies sein erster Liebesfilm werden. Dabei soll der Begriff der Liebe in der japanischen Sprache im Wandel der Zeit eine Rolle spielen: „"There had not been the concept of 恋愛 (romance) before the modern period in the language of Japanese. 恋 (love) had been written as 孤悲 (lone sorrow) since 8th century. Although the story of this movie takes place in current Japan, I'd like to describe such an ancient emotion of lone sorrow."“

    Release soll die erste Hälfte des Jahres sein.

    Website: http://shinkaimakoto.jp/kotonoha
    (Übersetze ich vielleicht mal wenn ich Lust habe.)

    Geändert von Narcissu (05.01.2013 um 23:56 Uhr)

  2. #2
    Ich mag kein 恋. Ich bin nur interessiert an 愛.
    Sieht schon wieder nach so einem deprimierendem und melancholischem Film aus. Hrm.

  3. #3
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich mag kein 恋. Ich bin nur interessiert an 愛.
    Sieht schon wieder nach so einem deprimierendem und melancholischem Film aus. Hrm.
    愛 ist ein Konzept, das die Japaner nur aus dem Westen importiert haben, hat Makoto Shinkai geschrieben, habe ich gerade gelesen. Also ist es gar nicht das Original!
    Aber „lonely sadness“ klingt ohnehin viel mehr nach Shinkai, und trifft auch fast immer meinen Geschmack. Die anderen Filme von Shinkai sind übrigens nicht deprimierend (außer vielleicht Hoshi no Koe, da mag man sich streiten). Wobei ich glaube, dass du mit 5 Centimeters persönliche Probleme haben würdest, was schade ist, weil das nämlich sein schönster Film ist. :/

    On a sidenote: Shinkai arbeitet nebenbei noch an irgendeinem Kurzfilm, Dareka no Manazashi (= Someone's Gaze), der bei irgendeiner Veranstaltung gestreamt werden soll. Wird wohl was Kleineres werden, maximal wenige Minuten, schätze ich. Aber da ich mir sogar von Makoto Shinkai animierte Werbung ansehe, freue ich mich auch drauf.


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    愛 ist ein Konzept, das die Japaner nur aus dem Westen importiert haben, hat Makoto Shinkai geschrieben, habe ich gerade gelesen.
    Deshalb suckt ältere japanische Liebesliteratur auch

    Zitat Zitat
    Wobei ich glaube, dass du mit 5 Centimeters persönliche Probleme haben würdest, was schade ist, weil das nämlich sein schönster Film ist. :/
    Interessant, das gleiche hat mir schon einmal jemand gesagt. Auch wenn ich nicht weiß, was damit gemeint ist. Aber ich vertraue deiner Einschätzung mal. (Wobei ich schon befürchtet hatte, dass du mich jetzt zu Filmen zwingen wirst, die nicht so mein Geschmack sind, nach all dem, was ich dir an Filmen angetan habe. )

    Hoshi no Koe mochte ich übrigens ganz gerne, als ich ihn vor 10 Jahren gesehen habe. Dann war ich total fasziniert von dem Wind-OP und habe mir das hunderte Mal angesehen. Nur schade, dass sich die dazugehörende VN als schrecklichste weil langweiligste VN i ever played herausgestellt hat.

  5. #5
    誕生日おめでとうございます、新海誠さん!

  6. #6
    Erster Trailer zum neuen Film:


    Habe gedacht, dass die Geschichte eher im historischen Japan angesiedelt ist, von den bisherigen Infos, aber da lag ich wohl falsch. ^^
    Was mich traurig macht, ist, dass Tenmon für dieses Film nicht komponiert. Das erste Mal. Shinkai und Tenmon gehören für mich zusammen, und Tenmon hat durch die Musik auch immer einen wirklich enormen Teil zur Atmosphäre beigetragen. Daisuke Kashiwa, der Komponist von Kotonoha no Niwa, scheint im Anime-Bereich auch nicht sehr bekannt zu sein, was es aber umso interessanter macht, da Shinkai sicherlich seine Gründe gehabt hat, ihn zu wählen. Und die Trailer-Musik klingt ja auch gut (das Lied, „Rain“, ist allerdings von Motohiro Hata).

    Der Geschichte selbst merkt man auf jeden Fall an, dass sie von Shinkai stammt. Allerdings scheint er diesmal einen Schritt weiter gegangen zu sein, indem er durch den extremen Altersunterschied der Protagonisten (15 Jahre vs. 27 Jahre) besonders in dieser Geschlechtskonstellation eine ungewöhnliche Basis für eine Liebesgeschichte setzt. Damit hatte ich nicht gerechnet, aber ich bin gespannt auf mehr.

  7. #7
    Nice, Charakterdesigntechnisch ist das wieder eine Weiterentwicklung, jetzt sieht alles einigermassen harmonisch aus. Ich mag den grünen Look des Films, und ist das Kana-tan? Sold.

  8. #8
    „From May 31st, as the same day of theatrical release starts, "Kotonoha no Niwa" Blu-ray&DVD will be sold at theaters showing Kotonoha. General release of this Blu-ray and DVD is on June 21st. Blu-ray&DVD incluede Japanese, English, and Chinese subtitle.“
    http://www.kotonohanoniwa.jp/page/item.html



    Aber der Film scheint nur 46 Minuten lang zu sein. Oder verlese ich mich da?

    Geändert von Narcissu (08.03.2013 um 17:35 Uhr)

  9. #9
    Woot, also werden wir den Film doch relativ zeitnah zu sehen bekommen
    Die kurze Länge ist aber enttäuschend.

  10. #10
    „North American anime licensing company Sentai Filmworks announced on Wednesday that it has licensed Makoto Shinkai's latest film The Garden of Words (Kotonoha no Niwa). Sentai Filmworks will release the film digitally with a release on bilingual Blu-ray Disc and DVD to follow later this year.“ – ANN

    Klingt gut. In vier Tagen ist übrigens Premiere in Australien.

  11. #11
    Der Film ist jetzt raus, eyegasm here I come.

  12. #12
    The Garden of Words

    Ok, ganz kurz was zur Optik, es ist vermutlich das bestaussehende Werk von Shinkai bisher und das soll was heißen, die Detailverliebheit ist insane, noch nie sahen Regen und Füße so gut aus und Charakterdesign sowie Animationen haben seine vorherigen Anime locker übertrumpft. Das Story setzt Shinkai-typisch auf die Liebesgeschichte zwischen 2 Charakteren, die in irgendeiner Weise eine Distanz zwischen sich überqueren müssen, auch wenn die Beziehung diesmal als unkonventionell gelten sollte. Aufgrund der geringen Lauflänge hat der Film ein hohes Tempo ohne überhastet zu wirken, es war also eine ziemlich gut einkalkulierte Entscheidung keine abendfüllenden Film zu machen. Mir ist sowas tausend mal lieber als wenn ein Film 2 Stunden zur Verfügung hat ohne zu wissen was damit anzufangen ist *hust*
    Shinkai does what he does best also und das soll mir recht sein, wer das melancholische 5cm per Second mochte, dem wird seine Freude hier sicherlich finden können. Nicht ganz so überzeugend fand ich das emotionale Finale, das nicht so recht zur subtilen Herangehensweise von Shinkai iA und von diesem Film im Speziellen passen will. Der Soundtrack mit den vielen Piano-Stücken war ordentlich und hat den Schlüsselszenen gut zur Geltung gebracht, und doch wünscht man sich insgeheim, dass auch Tenmon diesmal dabei gewesen wäre, denn seine Musik war dann doch ein Stückchen prägnanter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •